Bitte auf die Müllhalde mit dem Post....so wie vieles andere auch, das ist ja unglaublich hierSanity hat geschrieben:Tipp für Selberbastler: war gestern beim Ikea, dort gibts ein "Schraubenbuffet", da zahlt man Becherweise. Hab mir 10 Möbelscharniere (mit Federspannung) rausgefischt. Kosten: 2€
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX

- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
na ja, ein RPI Fingerprint Sensor, ein paar IKEA Schrauben vom Buffet. Fehlt nur noch ein USB Akkuschrauber und ein bisserl Sperrholz. Dann steht der sicheren Verwahrung steht nichts mehr im Weg :-p Ach ja, ein Modellbauservo um den Riegel zu bewegen...
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
is das jetzt sarkasmus?hari hat geschrieben:na ja, ein RPI Fingerprint Sensor, ein paar IKEA Schrauben vom Buffet. Fehlt nur noch ein USB Akkuschrauber und ein bisserl Sperrholz. Dann steht der sicheren Verwahrung steht nichts mehr im Weg :-p Ach ja, ein Modellbauservo um den Riegel zu bewegen...
hab den überblick verloren.
ich find einige ideen in diesem fred ganz gut.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Ich hab den großen tresor für die Muni im Schlafzimmerschrank eingebaut und daneben den waffentresor für die langwaffen.für die kurzwaffen habe ich einen kleinen möbeltresor mit meinem nachtkästchen verschraubt und beides mit der wand verschraubt[emoji16]
CZ Shadow 2 9mm
Glock 26 9mm
Glock 17 9mm
S&W 1911 Performance Center .45ACP
OA 15 BL M5 .223
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX

- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Ich hab doch extra ein :-p dazu gemacht. Meiner Meinung nach gehört eine Schusswaffe in einen ordentlichen Waffentresor. Ein zusammengeschustertes Holzkästchen wird durch einen Fingerprint sensor am raspberry ned wirklich sicherer. Von notwendigen Dingen wie Stromversorgung und Fehlerrate einmal ganz abgesehen. Aber jedem das seine, wir sind alle mündig, dürfen wählen und Kinder kriegen..Bell hat geschrieben: is das jetzt sarkasmus?
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Mich würde die Sicherheit bei den Möbelstücken von Tactical Walls interessieren.
Wenn das normales Holz ist, muss dass doch "einfach" zum aufbrechen sein.
Gibt's einen Anbieter in Österreich / Europa, der ähnliches anbietet? Bzw. muss das doch jeder besserer Tischler anfertigen können - oder?
Wenn das normales Holz ist, muss dass doch "einfach" zum aufbrechen sein.
Gibt's einen Anbieter in Österreich / Europa, der ähnliches anbietet? Bzw. muss das doch jeder besserer Tischler anfertigen können - oder?
Es gibt Menschen die in Erfahrungswelten leben, die wir nicht betreten können.

Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
aja! den :-p hab ich doch glatt übersehen!hari hat geschrieben:Ich hab doch extra ein :-p dazu gemacht. Meiner Meinung nach gehört eine Schusswaffe in einen ordentlichen Waffentresor. Ein zusammengeschustertes Holzkästchen wird durch einen Fingerprint sensor am raspberry ned wirklich sicherer. Von notwendigen Dingen wie Stromversorgung und Fehlerrate einmal ganz abgesehen. Aber jedem das seine, wir sind alle mündig, dürfen wählen und Kinder kriegen..Bell hat geschrieben: is das jetzt sarkasmus?
bin halt so verwöhnt von den bunten smileys, dass ich diese retros nimmer so wahrnehme.
wollte mir anfangs ein tastenfeld (RPi od arduino) statt des schlüssels an meinen safe anbauen.
aber trotz oder besser wegen viel erfahrung mit den dingern hab ichs dann lassen.
geht halt nix über einen guten, alten schlüssel.
würde ich mir selbst was bauen, vermutlich innen aus metall und aussen aus holz.
schön wär auch ein hängeschrank mit vorne einer dicken plexischeibe.
alle meine pläne beziehen sich jedenfalls immer auf katC und katD ohne muni!!
katB bleibt jedenfalls in was gekauften
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Für mich sieht das auch einfach zum aufbrechen aus.La-Guarda hat geschrieben:Mich würde die Sicherheit bei den Möbelstücken von Tactical Walls interessieren.
Wenn das normales Holz ist, muss dass doch "einfach" zum aufbrechen sein.
Würde man sowas bei einer Kontrolle stolz herzeigen, könnte es vielleicht schon passieren das man die Zuverlässigkeit abgesprochen bekommt. Würde ich nicht riskieren.
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Die Zuverlässigkeit wird einem nicht so schnell abgesprochen, ein Mangel wird notiert und eine Frist gesetzt, zumindest hat mir das ein Polizist erklärt.
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Gleich abgesprochen wird die Zuverlässigkeit bestimmt nicht. Da muss man den Fall generell prüfen, kann ja sein, dass der Raum (Schlafzimmer zB) auch versperrt und sicher is wo das Tactical Wall Nachtkastl zB steht..
Somit ist auch ein erheblicher Kraftaufwand notwendig um in den Raum zu kommen und dann noch die Waffe zu finden bzw aufbrechen
Frist gibts sicher oder Nachkontrolle'
Somit ist auch ein erheblicher Kraftaufwand notwendig um in den Raum zu kommen und dann noch die Waffe zu finden bzw aufbrechen
Frist gibts sicher oder Nachkontrolle'
Es gibt Menschen die in Erfahrungswelten leben, die wir nicht betreten können.

Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
"NOCH" schreibt der Gesetzgeber keine Lagerung von Waffen in Waffenschränken vor . Sie müssen lediglich sicher verwahrt werden. Ein Waffenschrank kann für eine kat B Feuerwaffe oder eine 5000 € Ritter und Stark sicherlich die beste Wahl sein. Bei Kat C + D kommt es auch immer auf die Anzahl der zu verwahrenden Waffen an. Wie erinnern uns ab der 20 ten b,c,d Waffe im räumlichen nahverhältnis muss ich melden und unter Umständen die sichere Verwahrung nachweisen. Das kann bei der Nutzung eines Abstellraums mit Fenster im EG etwa die Pflicht zur vergitterung des Fensters beinhalten ( als Beispiel)
Planst du als Waffen Neuling 1,2,3 Kat C,D Waffen zu verwahren greift ein wesentlich geringeres Sicherunganiveau.
Möglich wäre die Verwahrung z.b. in einem verschließbar en peli case unter dem Bett. Bei Bedarf noch Koffer unter dem Bett mit der Wand verketten , abzugsschloss, oder kabelschloss durch den Verschluss der jeder US Waffe beiliegt.
Bei dem gewöhnlichen Kat C Repetierer kann der Verschluss auch bei Bedarf seperat verwahrt werden.
Planst du als Waffen Neuling 1,2,3 Kat C,D Waffen zu verwahren greift ein wesentlich geringeres Sicherunganiveau.
Möglich wäre die Verwahrung z.b. in einem verschließbar en peli case unter dem Bett. Bei Bedarf noch Koffer unter dem Bett mit der Wand verketten , abzugsschloss, oder kabelschloss durch den Verschluss der jeder US Waffe beiliegt.
Bei dem gewöhnlichen Kat C Repetierer kann der Verschluss auch bei Bedarf seperat verwahrt werden.
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Bell hat geschrieben: is das jetzt sarkasmus?
hab den überblick verloren.
ich find einige ideen in diesem fred ganz gut.
Jedenfalls:
Die Möbelscharniere die ich aus dem Schraubenbuffet gefischt hab kosten im Baumarkt im Schnitt 5 € pro Stück, und ich hab in der Fundgrube 10 Stück um 2 € insgesamt bekommen. Das bedeutet, Du bekommst das Scharnier ums 25 fache billiger.
Was die Sicherheit entsprechender Selbstbaumöbelstücke betrifft, niemand hat hier einen Bauplan gepostet, also gibts auch keine Sicherheit zu bemängeln. Und es gibt ja viele Lösungen um etwas entsprechend zu gestalten, und eine Idee zu einem fertigen Ergebnis zu entwickeln. Da kommts nur darauf an, wie geschickt/kreativ man selber ist -
weil ich hier günstige Beschaffungsmöglichkeiten für Teile für den Selbstbau poste, steht das noch in keinem Zusammenhang mit der Sicherheit der Aufbewahrung.
Dinge wie Stromzufuhr für Fingerprintsensoren kann man entsprechend lösen. Induktionsspannung lässt sich auch sehr leicht mechanisch erzeugen. Aufbewahrungen aus Holz lassen sich mit Stahleinlagen versehen. Ausserdem gibt es sehr sehr robuste Hölzer, versuch mal, mit einem Messer ein Loch in ein Robinienbrett zu bohren.
Und ein Fingerprintsensor ist ein Fingerprintsensor, oder glaubt jemand, dass die kommerziellen Anbieter speziellere Sensoren einbauen ? Man kann ja auch ausserdem einen Sensor UND ein Schloss mit Schlüssel einbauen.
Und ich hätte noch mehr Ideen: was spricht zB. dagegen, einen elektronischen Insektenvernichter zu einem Elektroschocker umzubauen, und wenn jemand das Kastel aufbrechen will, kriegt er erstmal einen gscheiten Schlag ?
(Aber vielleicht deaktivieren wenn die BH kontrollieren kommt
Oder wie wärs mit einem Terrarium aus Sicherheitsglas, legst dort die Waffen rein.
Zu den Vogelspinnen, den Skorpionen und der Klapperschlange ?
(aber Achtung wegen der hohen Luftfeuchtigkeit)
Edit*** hab nur was gelöscht
Edit ***
Geh zurück in Deinen Bau, grantiger Ameisenbär.Aardvark hat geschrieben:Bitte auf die Müllhalde mit dem Post....so wie vieles andere auch, das ist ja unglaublich hierSanity hat geschrieben:Tipp für Selberbastler: war gestern beim Ikea, dort gibts ein "Schraubenbuffet", da zahlt man Becherweise. Hab mir 10 Möbelscharniere (mit Federspannung) rausgefischt. Kosten: 2€
Alles wird gut.
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX

- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Sanity, ymmd! Danke fuer den guten Lacher!Sanity hat geschrieben: Dinge wie Stromzufuhr für Fingerprintsensoren kann man entsprechend lösen. Induktionsspannung lässt sich auch sehr leicht mechanisch erzeugen. Aufbewahrungen aus Holz lassen sich mit Stahleinlagen versehen. Ausserdem gibt es sehr sehr robuste Hölzer, versuch mal, mit einem Messer ein Loch in ein Robinienbrett zu bohren.
Und ein Fingerprintsensor ist ein Fingerprintsensor, oder glaubt jemand, dass die kommerziellen Anbieter speziellere Sensoren einbauen ? Man kann ja auch ausserdem einen Sensor UND ein Schloss mit Schlüssel einbauen.
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Gerne. Falls meine (beschränkten) Tischlerfähigkeiten ausreichen, und ich es schaff, ein gscheites DIY Aufbewahrungsdings zusammenzubasteln, mach ich ein paar Bilder und post das hier. Der Thread hat mir ein paar gute Ideen gegeben.
Und wenn ich gar nix gscheits zambring, dann könnt ihr mich halt ein Lulu nennen, und mich an den Ameisenbären verfüttern.
Und wenn ich gar nix gscheits zambring, dann könnt ihr mich halt ein Lulu nennen, und mich an den Ameisenbären verfüttern.
Alles wird gut.
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Genau so hab ich's auch gemacht. Ich hab sogar das tiefe (und gleichzeitig großvolumige) Eckteil des Schranks bekommen. Ich weiß gar nicht was anfangen mit so viel Platz (außer mehr WaffenChris Kriss hat geschrieben:Sind schon irgendwo Ferien??![]()
back to topic....
Neue Idee oder hatten wir die schon?
Ich gehe davon aus, dass du einen eigenen Gewandschrank im Schlafzimmer hast. Mit einem eigenen Abteil mit Kleiderstange für Hemden, Jacken usw. Hol dir einen schmalen Langwaffenschrank mit 23cm (Bauhaus Wels hat die immer lagernd. https://www.bauhaus.info/tresore-waffen ... p/20577797 ) und stell ihn in den Gewandkasten rein! Du musst halt Platz für ein paar Hemden opfern oder Regalböden nach unten oder oben rutschen!
Falls du einen breiten Schwebetürschrank mit gesamt 3m hast, kannst du den Waffenschrank auch quer rein legen.)
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste



