Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Der Wilderer von Annaberg hatte aus jagdhütten bestimmt 80 Kat C Waffen aus jagdhütten gestohlen . Die dort versperrt waren. Ist einem der Jäger ein Waffenverbot auferlegt worden. ?
In Deutschland durfte bis 2003 im Holzschrank verwahrt werden , danach im A-Schrank , wohl mit den Baumarkt schränken in at vergleichbar , auch wenn da manchmal A fehlt, und weil ach so viele Waffen geklaut worden sind ( der normale Einbrecher interessiert sich für keine Kat C/D Waffen ( es gibt vll. Ein paar Ausnahmen) in Deutschland waren es wohl in einem Jahr 250 , ob die alle erlaubnispflichtig waren steht nirgendwo beweisbar , sind wir jetzt in Deutschland so gefickt worden das ein 130 kg Schrank für 799 Euro zu Pflicht wird, zumindest für neue Waffenbesitzer seit Juli 2017.
D.h. lasst euch nicht einreden , dass vorauseilender Gehorsam was bringt!!!
Und wir gesagt für Kat B bin ich der letzte der nicht für nen Waffenschrank ist aber das wars dann aber auch .
In Deutschland durfte bis 2003 im Holzschrank verwahrt werden , danach im A-Schrank , wohl mit den Baumarkt schränken in at vergleichbar , auch wenn da manchmal A fehlt, und weil ach so viele Waffen geklaut worden sind ( der normale Einbrecher interessiert sich für keine Kat C/D Waffen ( es gibt vll. Ein paar Ausnahmen) in Deutschland waren es wohl in einem Jahr 250 , ob die alle erlaubnispflichtig waren steht nirgendwo beweisbar , sind wir jetzt in Deutschland so gefickt worden das ein 130 kg Schrank für 799 Euro zu Pflicht wird, zumindest für neue Waffenbesitzer seit Juli 2017.
D.h. lasst euch nicht einreden , dass vorauseilender Gehorsam was bringt!!!
Und wir gesagt für Kat B bin ich der letzte der nicht für nen Waffenschrank ist aber das wars dann aber auch .
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
es wuerde wahrscheinlich helfen wenn man zu getroffenen aussagen nebenbei deutlich macht dass sie aus
vernunft
eigenantrieb
persoenlicher erfahrung
verantwortungsbewusstsein
ect so getroffen werden, obwohl die gesetzteslage es nicht vorschreibt
zumindestens dann wenn wer nach der gesetzlichen mindestanforderung fragt
vernunft
eigenantrieb
persoenlicher erfahrung
verantwortungsbewusstsein
ect so getroffen werden, obwohl die gesetzteslage es nicht vorschreibt
zumindestens dann wenn wer nach der gesetzlichen mindestanforderung fragt
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
@gewo: +1
Man muss eben den Schutzzweck der Norm beachten. Das ist dann häufig das, was hier gern mal unter richterlicher oder behördlicher Willkür verkauft wird. Aus dem gesunden Menschenverstand heraus kann sich so ziemlich jeder LWB, der nicht von sturem Dagegensein beherrscht wird, denken, was ok ist und was nicht. Das hat genau nichts mit vorauseilendem Gehorsam zu tun. Vor allem, da es wirklich niemanden interessiert, wenn wir LWB bei diesem Thema "zu brav" sind, interessant sind nur diejenigen, die auffallend "schlimm" sind. Durch eine anständige und dem Schutzzweck gerecht werdende Verwahrung wird die Messlatte aber nicht gleich höher gelegt. Allein schon deshalb nicht, weil weder GG noch VO erlassende Behörden eine dementsprechend ordnungsgemässe Verwahrung überhaupt in diesen Details mitbekommen.
Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
Man muss eben den Schutzzweck der Norm beachten. Das ist dann häufig das, was hier gern mal unter richterlicher oder behördlicher Willkür verkauft wird. Aus dem gesunden Menschenverstand heraus kann sich so ziemlich jeder LWB, der nicht von sturem Dagegensein beherrscht wird, denken, was ok ist und was nicht. Das hat genau nichts mit vorauseilendem Gehorsam zu tun. Vor allem, da es wirklich niemanden interessiert, wenn wir LWB bei diesem Thema "zu brav" sind, interessant sind nur diejenigen, die auffallend "schlimm" sind. Durch eine anständige und dem Schutzzweck gerecht werdende Verwahrung wird die Messlatte aber nicht gleich höher gelegt. Allein schon deshalb nicht, weil weder GG noch VO erlassende Behörden eine dementsprechend ordnungsgemässe Verwahrung überhaupt in diesen Details mitbekommen.
Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Hei Leute.
Ich hab da herumgemacht, das ist natürlich nur so Grundlagenforschungsprototypenherumprobiererei. Und ich weiss auch nicht ob ich die Muse hab, das weiterzuverfolgen, weil ich bin Musiker und kein Waffenschrankbauer.
Das hier ist jedenfalls ein Teil von meinem Arbeitsplatz, Hälfte vom alten analogen Mischpult & billiges E-Piano das ich zum ansteuern von Sampledatenbanken und Synthesizern verwend.

Und da hab ich drunter ein bisschen Holz verbastelt das ich noch herumliegen hatte, und so dass mans nicht sieht, die 20cent Möbelscharniere die ich beim Schraubenbuffet abgestaubt hab eingebaut und schwuppdiwupp lässt sich das Klavier zurückklappen:



Ich echt kommt man da kaum auf die Idee, dass da ein Geheimfach ist, das schaut von unten aus, als wärs eine Stützstrebe fürs Soundequipment, nur ist diese eben hohl.
Ein Schloss noch versteckt eingebaut, und gut ist.
Natürlich könnte man die Idee noch ausbauen. Das Holz verbreitern, und über die ganze Länge spannen, dann kriegt man locker ein paar Langwaffen rein. Dann natürlich eine Stahleinlage mit Deckel schweissen statt dem Fichtenholzklumpert.
Und dann könnte man einen Schliessmechanismus einbauen, der nur dann öffnet, wenn ich die Titelsong von James Bond "Goldfinger" spiel. Oder Ennio Moricones "Spiel mir das Lied vom Tod", oder die Titelmelodie vom grantigen Ameisenbär.
Den Schliessmechanismus könnte man im Grunde so realisieren:
Ich nehm 10 Sekunden des Songs auf, und zwar in meinem eigenen Stil.
Dann speicher ich das in einer datenkomprimierten Version am Arduino, wo ein Programm läuft + ein Erweiterungsmodul steckt, das den Input einer Audiosequenz erlaubt. Die eingehende Audiosequenz wird mit dem gespeicherten Titel abgeglichen, da müsste man bestimmte Übereinstimmungsparameter definieren, weil eine exakte Übereinstimmung wird man nicht zusammenbringen, jedoch kann man die Parameter sicher auf eine sinnvolle individuelle Interpretation des Stücks hintrimmen.
Und wenn das passt, dann schliesst das Ding auf.
Ist sicherer als ein Fingerabdruckscanner, weil Finger kann man abschneiden
Ich hab da herumgemacht, das ist natürlich nur so Grundlagenforschungsprototypenherumprobiererei. Und ich weiss auch nicht ob ich die Muse hab, das weiterzuverfolgen, weil ich bin Musiker und kein Waffenschrankbauer.
Das hier ist jedenfalls ein Teil von meinem Arbeitsplatz, Hälfte vom alten analogen Mischpult & billiges E-Piano das ich zum ansteuern von Sampledatenbanken und Synthesizern verwend.

Und da hab ich drunter ein bisschen Holz verbastelt das ich noch herumliegen hatte, und so dass mans nicht sieht, die 20cent Möbelscharniere die ich beim Schraubenbuffet abgestaubt hab eingebaut und schwuppdiwupp lässt sich das Klavier zurückklappen:



Ich echt kommt man da kaum auf die Idee, dass da ein Geheimfach ist, das schaut von unten aus, als wärs eine Stützstrebe fürs Soundequipment, nur ist diese eben hohl.
Ein Schloss noch versteckt eingebaut, und gut ist.
Natürlich könnte man die Idee noch ausbauen. Das Holz verbreitern, und über die ganze Länge spannen, dann kriegt man locker ein paar Langwaffen rein. Dann natürlich eine Stahleinlage mit Deckel schweissen statt dem Fichtenholzklumpert.
Und dann könnte man einen Schliessmechanismus einbauen, der nur dann öffnet, wenn ich die Titelsong von James Bond "Goldfinger" spiel. Oder Ennio Moricones "Spiel mir das Lied vom Tod", oder die Titelmelodie vom grantigen Ameisenbär.
Den Schliessmechanismus könnte man im Grunde so realisieren:
Ich nehm 10 Sekunden des Songs auf, und zwar in meinem eigenen Stil.
Dann speicher ich das in einer datenkomprimierten Version am Arduino, wo ein Programm läuft + ein Erweiterungsmodul steckt, das den Input einer Audiosequenz erlaubt. Die eingehende Audiosequenz wird mit dem gespeicherten Titel abgeglichen, da müsste man bestimmte Übereinstimmungsparameter definieren, weil eine exakte Übereinstimmung wird man nicht zusammenbringen, jedoch kann man die Parameter sicher auf eine sinnvolle individuelle Interpretation des Stücks hintrimmen.
Und wenn das passt, dann schliesst das Ding auf.
Ist sicherer als ein Fingerabdruckscanner, weil Finger kann man abschneiden

Alles wird gut.
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Alter Schwede, i pock erm ned....überhaupt ned

Die Titelmelodie vom grantigen Ameisenbär, ich lach mich weg




Die Titelmelodie vom grantigen Ameisenbär, ich lach mich weg

- Heinzelmaennchen
- .50 BMG
- Beiträge: 540
- Registriert: Fr 20. Nov 2015, 19:48
- Wohnort: NÖ
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Jo, des teil is grenzgenial. Erinnert irgendwie an die gitarrenkoffer von ein paar filmen und die schnitzeljagd filme mit nicolas cage....
Hmmm.. wenn ich die klospülung etwas modifiziere, dass nach 3x kurz drücken...

Hmmm.. wenn ich die klospülung etwas modifiziere, dass nach 3x kurz drücken...


Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Also Sanity, Lob, wem Lob gebührt. Ich glaub aber du hast zu viel Resident Evil gespielt
Wennst jetzt noch ein Notenblatt hinter einer Geheimtüre versteckst, dann ist's komplett.
Jedenfalls Respekt, gar nicht mal übel.
Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk

Jedenfalls Respekt, gar nicht mal übel.
Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Sanity hat geschrieben:Hei Leute.
Ich hab da herumgemacht, das ist natürlich nur so Grundlagenforschungsprototypenherumprobiererei. Und ich weiss auch nicht ob ich die Muse hab, das weiterzuverfolgen, weil ich bin Musiker und kein Waffenschrankbauer.
Das hier ist jedenfalls ein Teil von meinem Arbeitsplatz, Hälfte vom alten analogen Mischpult & billiges E-Piano das ich zum ansteuern von Sampledatenbanken und Synthesizern verwend.
Und da hab ich drunter ein bisschen Holz verbastelt das ich noch herumliegen hatte, und so dass mans nicht sieht, die 20cent Möbelscharniere die ich beim Schraubenbuffet abgestaubt hab eingebaut und schwuppdiwupp lässt sich das Klavier zurückklappen:
Ich echt kommt man da kaum auf die Idee, dass da ein Geheimfach ist, das schaut von unten aus, als wärs eine Stützstrebe fürs Soundequipment, nur ist diese eben hohl.
Ein Schloss noch versteckt eingebaut, und gut ist.
Natürlich könnte man die Idee noch ausbauen. Das Holz verbreitern, und über die ganze Länge spannen, dann kriegt man locker ein paar Langwaffen rein. Dann natürlich eine Stahleinlage mit Deckel schweissen statt dem Fichtenholzklumpert.
Und dann könnte man einen Schliessmechanismus einbauen, der nur dann öffnet, wenn ich die Titelsong von James Bond "Goldfinger" spiel. Oder Ennio Moricones "Spiel mir das Lied vom Tod", oder die Titelmelodie vom grantigen Ameisenbär.
Den Schliessmechanismus könnte man im Grunde so realisieren:
Ich nehm 10 Sekunden des Songs auf, und zwar in meinem eigenen Stil.
Dann speicher ich das in einer datenkomprimierten Version am Arduino, wo ein Programm läuft + ein Erweiterungsmodul steckt, das den Input einer Audiosequenz erlaubt. Die eingehende Audiosequenz wird mit dem gespeicherten Titel abgeglichen, da müsste man bestimmte Übereinstimmungsparameter definieren, weil eine exakte Übereinstimmung wird man nicht zusammenbringen, jedoch kann man die Parameter sicher auf eine sinnvolle individuelle Interpretation des Stücks hintrimmen.
Und wenn das passt, dann schliesst das Ding auf.
Ist sicherer als ein Fingerabdruckscanner, weil Finger kann man abschneiden
Was spielst denn dann bei einer sich ankündigenden "Home Invasion" damit die Lade öffnet?
Master of the House?

edit:
Ist nicht böse gemeint, aber im "worst case" , sollte doch der Griff zur Waffe, bei maximaler Sicherheit schnell gehen.
Zuletzt geändert von Ares am Mi 19. Jul 2017, 07:30, insgesamt 1-mal geändert.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Ja, danke, bis zum nächsten Mal. Machts es gut, auch der Ameisenbär. Und auch mal an die Liebe denken, nicht nur ans Schiessen.
Alles wird gut.
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Gutes Versteck! Jetzt wissen es wenigstens alle .... 

Achtung, alle Angaben sind natürlich immer ohne Gewehr, gell !


Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Joe1970 hat geschrieben:Gutes Versteck! Jetzt wissen es wenigstens alle ....
Ja, ich bring halt gerne Opfer im Sinne einer guten Allgemeinbildung

Übrigens, ich bin immer noch auf keinen grünen Zweig gekkomen, bezüglich der Verwahrung von Waffen in Singlehaushalten.
Cas81 hat irgendwie recht. Wenn man der einzige ist, der in der Wohnung lebt, und als einziger den Schlüssel zur eigenen Wohnung hat, kann es aber trotzdem passieren, dass sich aus irgendeinem Grund die Feuerwehr Zugang zur Wohnung verschaffen muss (Wasserrohrbruch zB.).
Und laut Gesetz muss die Waffe auch vor Zufallsgriffen rechtmässig Anwesender geschützt sein:
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10006074&ShowPrintPreview=True
Wenn die Feuerwehr jetzt die Türe aufbricht, ist sie - obwohl sie Gewalt angewendet hat - dennoch rechtmässig anwesend, und wenn die Pistole am Küchentisch liegt, so ist die nicht vor Zufallszugriffen geschützt.
Auf der anderen Seite, ohne (rechtmässige) Gewaltanwendung hätte es auch keinen Zufallszugriff gegeben.
Das klingt für mich nach einer juristischen Pattsituation.

Alles wird gut.
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
@Sanity: deshalb schützt Du die Waffe auch in einem entsprechenden Waffenschrank wenn Du mit dem Ameisenbär einen tanzen und heben bist..
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Das wäre natürlich schlau, so vom Hausverstand her. Für mich ist die Frage sowieso in der Praxis irrelevant, weil ich nicht im Singlehaushalt leb. Und weil ich ein kleines Kind im Haushalt hab, hab ich das Versteck gebastelt. Mittlerweile auch versteckt ein Schloss angebracht. Und die Muni wird getrennt im versperrten Metallkoffer aufbewahrt, und der Raum ist auch versperrt. Das sollte echt reichen für diese eine Waffe.
Natürlich wirds aber nicht bei dieser 22lr bleiben, ich musste mich letztens echt zammreissen, hätt mir fast was im 50AE Kaliber bestellt, einfach so weil grad billig eine zu haben war.
Das ist ja echt ansteckend hier, fast ärger als im Vintage-Nähmaschinen Forum.
Natürlich wirds aber nicht bei dieser 22lr bleiben, ich musste mich letztens echt zammreissen, hätt mir fast was im 50AE Kaliber bestellt, einfach so weil grad billig eine zu haben war.
Das ist ja echt ansteckend hier, fast ärger als im Vintage-Nähmaschinen Forum.
Alles wird gut.
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Sanity hat geschrieben:Das wäre natürlich schlau, so vom Hausverstand her. Für mich ist die Frage sowieso in der Praxis irrelevant, weil ich nicht im Singlehaushalt leb. Und weil ich ein kleines Kind im Haushalt hab, hab ich das Versteck gebastelt. Mittlerweile auch versteckt ein Schloss angebracht. Und die Muni wird getrennt im versperrten Metallkoffer aufbewahrt, und der Raum ist auch versperrt. Das sollte echt reichen für diese eine Waffe.
Ein Kind ist die erste unberechtigte Person (vor oder nach dem Lebensabschnittspartner), die das Versteck findet. Es wird dann all seine Kreativität aufbringen, das Schloss zu knacken...
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Soll er das Klavier mit dem versperrten, verstecken Fach im versperrten Raum vielleicht mitsamt des Hauses einbetonieren oder wieviele Schlüssel hintereinander hältst du für angebracht? Das Kind wird die Türe ja wohl nicht sprengen, da ist ein Safe mit Zahlenschloss deutlich unsicherer...
Interessante Aufbewahrung. Danke fürs teilen!
(und eingehen des enormen Risikos dass sich Einbrecher bei dir vor Ort an das Klavier erinnern und dann im Fall der Fälle den Thread hier herauskramen wie man da ran kommt...
)
Interessante Aufbewahrung. Danke fürs teilen!
(und eingehen des enormen Risikos dass sich Einbrecher bei dir vor Ort an das Klavier erinnern und dann im Fall der Fälle den Thread hier herauskramen wie man da ran kommt...
