
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Hab meinen safe mal verschönert 



Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
[emoji6][emoji106]
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
-------------------------------------
dvc & AA

dvc & AA

Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Juncker hat geschrieben:Ich bin btw. Informatik Student und ausgezeichneter HTL Elektronik Absolvent.
Hoffentlich hattest du schon VOs über IT-Security, weil sonst komm ich vorbei und öffne deinen ESP8266-gesicherten Safe mit einem Nokia 2110.
btw. bin spondierter Informatiker und hatte schon seeeeehr viel mit "ausgezeichneten" Ingenieuren zu tun; red ma ned drüber.


PS: das Nokia 2110 war in den 90er-Jahren des 20. Jahrhunderst eines der ersten GSM-Telefonen und sehr verbreitet und konnte ausser telefonieren und SMSn (was damals niemand nutzte/kannte)... ähhhh nichts. DOCH, ein Telefobuch hatte es und eine geniale Freisprecheinrichtung für meinen 320er Bayern...
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Chriss hat geschrieben:Hab meinen safe mal verschönert
mit was hast den foliert?
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Bell hat geschrieben:Juncker hat geschrieben:Ich bin btw. Informatik Student und ausgezeichneter HTL Elektronik Absolvent.
Hoffentlich hattest du schon VOs über IT-Security, weil sonst komm ich vorbei und öffne deinen ESP8266-gesicherten Safe mit einem Nokia 2110.
btw. bin spondierter Informatiker und hatte schon seeeeehr viel mit "ausgezeichneten" Ingenieuren zu tun; red ma ned drüber.![]()
Wie gesagt, der aktuelle Fingerabdruck Sensor hat den Prozessor dahinter und muss zwangsweise außerhalb vom Safe sein. Wenn man das Kommunikationsprotokoll kennt kann man den Chip einfach abklemmen und eine richtige Response faken.
Jedoch kann das Modul auch Hashes von den Fingerprint Charakteristiken übertragen welche ich verifizieren werde. (Das ganze Bild ist auch möglich aber ich möchte doch eher das Modul diese Arbeit erledigen lassen)
Es gibt dann aber immer noch die Möglichkeit die Charakteristiken vom SPI Flash am Modul abzulesen.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass dies extrem unwahrscheinlich ist.
Außerdem sind diese Mängel leicht behoben durch ein teureres Modul wo der Sensor separat ist.
Die Management Software muss natürlich auch gesichert sein und sollte einen nicht ohne Authentifizierung Finger hinzufügen lassen, etc. etc.
Durch etliche Jahre Linux auf Desktop und Servern, Entwicklung/PRs von/bei diversen Open Source Projekten sollte mein Security Background für dieses Projekt jedenfalls ausreichen.
Ich werde das Zeug dann sowieso auf GitHub stellen, zum nachbauen und verifizieren.
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Bell hat geschrieben:Chriss hat geschrieben:Hab meinen safe mal verschönert
mit was hast den foliert?
Möbelfolie vom hornbach


- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Juncker hat geschrieben:Der R301T ist leider komplett unsicher da der Sensor auf der Platine mit dem Prozessor ist, also kann man die Response faken wenn man das System kennt (extrem unwahrscheinlich). Die Sensoren aus zwei Teilen sind kompatible aber etwas teurer und haben keine Finger Detection für Sleep mode/Ausschalten (Stromverbrauch).
Durch den ESP8266 kann ich auch ein Web Interface zu meinem Waffenschrank haben mit Management und Access Logs, möglich wäre auch ein Alarm übers Internet.
Da ich schon einiges mit dem ESP8266 gemacht habe und Du ja anscheinend eine Batteriebetriebene Lösung anstrebst (wegen Deiner Aussage zum Stromverbrauch/Sleep mode): IMHO kann der ESP aus dem deep sleep nur via timer aufgeweckt werden. Im deep sleep ist er natürlich nicht via Wifi erreichbar. Wie willst Du den ESP dann aufwecken wenn Du via WLAN Protokolle auslesen willst bzw wie sieht der Oeffnungs/Schliessvorgang aus?
lg Hari
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
hari hat geschrieben:Juncker hat geschrieben:Der R301T ist leider komplett unsicher da der Sensor auf der Platine mit dem Prozessor ist, also kann man die Response faken wenn man das System kennt (extrem unwahrscheinlich). Die Sensoren aus zwei Teilen sind kompatible aber etwas teurer und haben keine Finger Detection für Sleep mode/Ausschalten (Stromverbrauch).
Durch den ESP8266 kann ich auch ein Web Interface zu meinem Waffenschrank haben mit Management und Access Logs, möglich wäre auch ein Alarm übers Internet.
Da ich schon einiges mit dem ESP8266 gemacht habe und Du ja anscheinend eine Batteriebetriebene Lösung anstrebst (wegen Deiner Aussage zum Stromverbrauch/Sleep mode): IMHO kann der ESP aus dem deep sleep nur via timer aufgeweckt werden. Im deep sleep ist er natürlich nicht via Wifi erreichbar. Wie willst Du den ESP dann aufwecken wenn Du via WLAN Protokolle auslesen willst bzw wie sieht der Oeffnungs/Schliessvorgang aus?
lg Hari
Das ist vollkommen richtig, die einzige Interrupt Quelle ist der Reset Pin im deep sleep welcher durch einen Timer Interrupt von GPIO16 geweckt werden *kann*. Jedoch kann man auch externe Interrupts mit ein paar extra Komponenten realisieren.

Der Taster im Bild können mehrere Transistoren sein welche von verschiedenen Interrupt Quellen geschaltet werden. Diese kann man ebenfalls auf gpios anschließen wenn man wissen möchte was genau den Interrupt ausgelöst hat. Wichtig ist jedoch den GPIO16 sofort auf HIGH zu setzen damit es nicht zu mehreren Resets kommt.
Meine Interrupt Quelle wäre als aller erstes natürlich der Finger Sensor, weiters könnte ich einen Taster am Schließmechanismus anbringen damit ich weiß wann dieser offen oder zu ist. Der ESP würde dann erst wieder schlafen gehen wenn die Tür zu ist.
Für die Stromversorgung dachte ich zuerst an nur Batterie betrieben (Li-Ion 18650). Jedoch habe ich vor kurzem etwa 10W LED Strip in den Schrank eingebaut, also werde ich wahrscheinlich eine Lösung mit externer Versorgung und Akku benutzen. Eventuell einfach eine meiner Xiaomi Powerbanks rein.
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
stimmt, so weit hab ich nicht gedacht, hab ganz vergessen dass ich die Brücke von GPIO16 auf RST ja extern gemacht habe und das gar nicht intern verdrahtet ist..
Re: Eure Meinung zum Waffenschrank Marke Eigenbau
Gibts eigentlich Neues aus der Abteilung Selbstbau ?
Alles wird gut.