susi hat geschrieben:@ironFox
In der E-Mail werden nur die Forderungen mitgeteilt
Ohhhhh schade, zu früh gefreut.

Dann wird leider eh nix rauskommen
susi hat geschrieben:@ironFox
In der E-Mail werden nur die Forderungen mitgeteilt
BigBen hat geschrieben:Kapselpracker hat geschrieben:Hier ein Auszug aus der E-Mail:...1. Praxis – Ein Schießtraining in statischen und dynamischen Disziplinen. Die Durchführung obliegt eines Gewerbebetreibenden, der zum Handel mit nichtmilitärischen Waffen berechtigt ist, sowie eines Schützenvereinsobmannes oder dessen Stellvertreter und eines Schießlehrers.
2. Theorie - Allgemeines Waffenrecht; Sicherheitsbestimmungen – Insbesondere am Schießstand; Allgemeine Waffentechnik; Ballistik; Regelkunde
...
Ich möchte nur mal auf den ersten Punk eingehen.
Wir haben einen Schießstand für Statisches Schießen wo zum Teufel sollte man da jetzt auf einmal ein Schiesstraining für "dynamischen Disziplinen" abhalten?!?
Ich denke das sollte ODER und nicht UND heissen...es wäre doch ziemlich überzogen für jederman ein Schiesstraining in dynamischen Disziplinen anzugedenken, das interessiert 99% der Sportschützen in AT garnicht.
Aufstehen und Hinsitzen ist auch dynamisch! Ich komm da schon ins Schwitzen!!Kapselpracker hat geschrieben:Hier ein Auszug aus der E-Mail:...1. Praxis – Ein Schießtraining in statischen und dynamischen Disziplinen. Die Durchführung obliegt eines Gewerbebetreibenden, der zum Handel mit nichtmilitärischen Waffen berechtigt ist, sowie eines Schützenvereinsobmannes oder dessen Stellvertreter und eines Schießlehrers.
2. Theorie - Allgemeines Waffenrecht; Sicherheitsbestimmungen – Insbesondere am Schießstand; Allgemeine Waffentechnik; Ballistik; Regelkunde
...
Ich möchte nur mal auf den ersten Punk eingehen.
Wir haben einen Schießstand für Statisches Schießen wo zum Teufel sollte man da jetzt auf einmal ein Schiesstraining für "dynamischen Disziplinen" abhalten?!?
nuovolemon hat geschrieben:Das jährliche erfolgreiche Absolvieren dieser erweiterten Schulung als Bedingung für die Erleichterung des Zuganges zum WP ist ein sehr zumutbarer Weg.
Und eine jährliche Auffrischung der Fähigkeiten finde ich im Kontext WP angemessen und sicher auch monetär vertretbar. Läßt sich ja leicht in Munitionspackerln umrechnen
Alfred406 hat geschrieben:Glock1768 hat geschrieben:Das Interview von kickl in, glaube, Vorarlberg war sehr Vernünftig ... Vor allem zum Thema Gefahr der privaten Waffen für die Polizei ... Das wir alle sehr vernünftig damit umgehen und für die Polizei keine Gefahr deswegen vorhanden ist
Es gibt offenbar ein wenig Hoffnung
Hier das Video mit Kickl:
http://www.vol.at/innenminister-kickl-m ... ei/5634331
Tobi1987 hat geschrieben:Ich bin hier wohl der einzige, der den Optimismus, der hier gerade ausgebrochen ist, nicht so ganz teilt.
zB Gefahr von Überfällen auf Waffenhändler.SSG308 hat geschrieben:was soll eine "abstrakt generelle Gefährdungssituation" sein?
(steht im Mail zum Waffenpass)
Tobi1987 hat geschrieben:Ich bin hier wohl der einzige, der den Optimismus, der hier gerade ausgebrochen ist, nicht so ganz teilt.
Am meisten stört mich, dass von einer Interessensvertretung - freiwillig - Verschärfungen vorgeschlagen werden, die vorher nicht einmal Thema waren. Was wird aus Selbstverteidigung als Rechtfertigung? Gibt es so viele Schießunfälle, als dass wir erweiterte Waffenführerscheine brauchen? Was ist, wenn ich es in einem Jahr nur 5x auf einen Bewerb schaffe? Wird AUG und Mags dann am nächsten Tag abgeholt?
Ich werde allgemein nicht gerade als Optimist bezeichnet, aber glaubt hier irgendjemand ernsthaft, dass Pumpguns wieder erlaubt werden oder dass die Stückzahlbegrenzung fällt? Stellt euch nur mal die Schlagzeilen in der Zeitung vor. Momentan fürchte ich, dass man das BMI auf weitere Ideen zur Verschärfungen gebracht hat, aber ich lasse mich gerne überraschen und hoffe diesmal, dass ich falsch liege!