Also ist es dann eine optische Sache die ich mir Büxer anschauen muss

Danke für die Info. Ich hatte mich auch schon immer gefragt, wozu diese Lauflänge gut sein soll, weil die .223 ja eigentlich für 20" entwickelt worden ist. So nebenbei ist der ganz lange Lauf auch nicht schön am AUG, aber das ist Geschmacksache.gewo hat geschrieben: das 550 wurde nur fuer bestimmte maerkte gebaut die eine mindestlaenge bei HAs vorschreiben
Ich persönlich finde wenn Langwaffen eine bestimmte Gewichtsverteilung unterschreiten werden sie schwer stehend zu schiessen, soll heissen wenn sie vorne zu leicht werden was natürlich auch stark von der Lauflänge beeinflusst wird. Schoss da mal ein Gewehr das hatte einen dermassen kurzen und zugleich leichten Lauf dass da fast kein Gewicht auf der Hand unterm Vorderschaft war, die war dadurch stehend überraschend elendig zu stabilsieren und ich hab länger mit Zielen verbracht als mit einer ähnlichen Langwaffe mit wesentlich längerem schwereren Lauf. Die Waffe mit der schlechten Balance tanzte wesentlich unruhiger herum.Revierler hat geschrieben:Je weniger Gewicht vorne mitschwingt (sprich: Lauf) desto agiler ist die Waffe zu führen
Ich persönlich finde wenn Langwaffen eine bestimmte Gewichtsverteilung unterschreiten werden sie schwer stehend zu schiessen, soll heissen wenn sie vorne zu leicht werden was natürlich auch stark von der Lauflänge beeinflusst wird. Schoss da mal ein Gewehr das hatte einen dermassen kurzen und zugleich leichten Lauf dass da fast kein Gewicht auf der Hand unterm Vorderschaft war, die war dadurch stehend überraschend elendig zu stabilsieren und ich hab länger mit Zielen verbracht als mit einer ähnlichen Langwaffe mit wesentlich längerem schwereren Lauf. Die Waffe mit der schlechten Balance tanzte wesentlich unruhiger herum.Revierler hat geschrieben:Je weniger Gewicht vorne mitschwingt (sprich: Lauf) desto agiler ist die Waffe zu führen