Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

New Glock 19 x

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: New Glock 19 x

Beitrag von Steelman » So 16. Feb 2020, 21:26

vman hat geschrieben: So 16. Feb 2020, 21:19 und mit der 45er ? (sollte ich das je in Betracht ziehen )

Die von GunLove ins Gespräch gebrachte Glock 45 ist schon sehr toll.
Hab mir grad div. Vergleiche durchgelesen. Auch gibts die in MOS Version.

Was die 45er betrifft k.A.

Es bleibt bei meiner Meinung (die auch schon einige Anfänger bei mir im Verein angenommenn haben): 17er for all, for ever!
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

vman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 259
Registriert: Do 21. Feb 2019, 14:26

Re: New Glock 19 x

Beitrag von vman » So 16. Feb 2020, 21:33

Auch deshalb, denk ich, wird es die 17 Gen5
Ich danke Dir.
Wo seit daheim in Wien ?

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: New Glock 19 x

Beitrag von Steelman » So 16. Feb 2020, 22:53

vman hat geschrieben: So 16. Feb 2020, 21:33 Auch deshalb, denk ich, wird es die 17 Gen5
Ich danke Dir.
Wo seit daheim in Wien ?
Wenn du wegen Verein fragst: Indoor Aufnahmesperre u. keine Gäste.
Outdoor: ggf Gast möglich.

Bei Fragen ausschließlich per PN
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

vman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 259
Registriert: Do 21. Feb 2019, 14:26

Re: New Glock 19 x

Beitrag von vman » Mo 17. Feb 2020, 07:11

Ok. Sorry. Ab sofort nur per PN. Kein Thema.
Danke

Benutzeravatar
L3MNTRIX
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 20
Registriert: Di 12. Aug 2025, 15:53

Re: New Glock 19 x

Beitrag von L3MNTRIX » Mo 1. Sep 2025, 16:38

Ich möchte dieses Thema nochmal aufwärmen, da ich in der Suchfunktion nichts gefunden habe. Bitte steinigt mich nicht, sollte ich doch etwas überlesen haben! :whistle:
Glock bietet, nach meinem bescheidenen Wissen, keine Wechselsysteme per se an. Weiß jemand, ob ich bei diversen Händlern einen 19er/45er MOS „Wechselschlitten“ für meine 19X erstehen kann? Und wie sieht es hier bei der Belegung eines WBK-Platzes aus?
Ich danke euch schon im Voraus für eure Unterstützung!
Liebe Grüße
Si vis pacem, para bellum

BR1
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 444
Registriert: Di 26. Mär 2019, 09:53

Re: New Glock 19 x

Beitrag von BR1 » Mo 1. Sep 2025, 18:56

Ja, das wird gemacht, kostet keinen Platz.
Allerdings ist momentan die Gesetzeslage dahingehend etwas unklar - Die Sache könnte problematisch werden, wenn man genug (an sich freie) Griffstücke hat um mehr Waffen zusammenzubauen als man Plätze auf der WBK hat.

Online
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37204
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: New Glock 19 x

Beitrag von gewo » Mi 3. Sep 2025, 10:43

L3MNTRIX hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 16:38 Ich möchte dieses Thema nochmal aufwärmen, da ich in der Suchfunktion nichts gefunden habe. Bitte steinigt mich nicht, sollte ich doch etwas überlesen haben! :whistle:
Glock bietet, nach meinem bescheidenen Wissen, keine Wechselsysteme per se an. Weiß jemand, ob ich bei diversen Händlern einen 19er/45er MOS „Wechselschlitten“ für meine 19X erstehen kann? Und wie sieht es hier bei der Belegung eines WBK-Platzes aus?
Ich danke euch schon im Voraus für eure Unterstützung!
Liebe Grüße
Das problem ist hier dass glock MOS verschlüsse nicht einzeln verkauft.

Dh der händler muss eine komplette waffe formal auftrennen, was nicht unüblich und an sich kein thema ist.

Aber:
Dem händler bleibt dabei übrig:
- ein griffstück
- ein lauf
- magazine
- koffer
Usw

Während das griffstück und die magazine sich mittelfristig mit gewinn verwerten lassen ist das mit dem koffer und dem lauf nicht der fall.
Kein mensch braucht an glock lauf.
Und glock koffer hab ich zwischenzeitlich aus auftrennungen viele kartons voll.
Brauchen nur platz, bringen nie wieder geld

Der mit den verbleibenden „restteilen“ (damit dein MOS verschluss beschaffbar ist) erzielbare betrag ist also recht überschaubar.

Noch dramatischer falls du nur den leeren MOS verschluss möchtest, da hat der händler dann am ende zusätzlich noch a hand voll kleinteile am tisch liegen die kein mensch jemals kaufennwird weil die niemaks kaputt werden.

Fazit:
Verkauf MOS verschluss ist möglich, der kostet aber am ende a echtes vermögen.

Rechne 250,- fuers griffstück und 50,- fuer die magazine vom neupreis der kompletten MOS waffe ab, dann bist ca bei dem preis, den
- ein beliebiger MOS verschluss inkl aller innenteile
- eine verschlussfeder
- der de**erte koffer
- und putzzeug, vedienungsanleitung ect kosten

A teurer spass…
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7479
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: New Glock 19 x

Beitrag von AUG-andy » Mi 3. Sep 2025, 12:40

Aber trotzdem noch machbar. ;)
Geld spielt bei dem Hobby eine untergeordnete Rolle solange es relativ easy zu bekommen ist. Scheitert es doch sehr oft generell an der Verfügbarkeit.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
L3MNTRIX
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 20
Registriert: Di 12. Aug 2025, 15:53

Re: New Glock 19 x

Beitrag von L3MNTRIX » Mi 3. Sep 2025, 13:14

gewo hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 10:43 Das problem ist hier dass glock MOS verschlüsse nicht einzeln verkauft.
Vielen Dank für deine Antwort!
Das ist ja das "Hauptproblem" und Glock wird wissen warum... :tipphead:

Natürlich spielt der Preis, wenn man etwas bestimmtes haben möchte, eine eher untergeordnete Rolle. Dem entgegen steht natürlich der Aufwand für den jeweiligen Händler, der ja offenbar alles andere als unbeträchtlich ist.
Daher lag auch der Sinn in meiner Frage, herauszufinden, wie "leicht" (oder eben auch nicht :( ) solche "Wechselschlitten" zu bekommen oder zu beschaffen sind. Auch ist meine Intention hinter dieser Frage, mir durch ein Wechselsystem die Möglichkeit zu eröffnen, bei Bedarf, ein z.B Red-Dot zu montieren und mir durch den Kauf einer Zweitwaffe keinen Platz auf der WBK zu belegen.
Daher werde ich mich weiter umhören/umsehen, eventuell ergibt sich ja mal ein „Zufallstreffer“! :think:

Ich bedanke mich nochmals herzlich für deine ausführliche Antwort!
Si vis pacem, para bellum

Antworten