L3MNTRIX hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 16:38
Ich möchte dieses Thema nochmal aufwärmen, da ich in der Suchfunktion nichts gefunden habe. Bitte steinigt mich nicht, sollte ich doch etwas überlesen haben!
Glock bietet, nach meinem bescheidenen Wissen, keine Wechselsysteme per se an. Weiß jemand, ob ich bei diversen Händlern einen 19er/45er MOS „Wechselschlitten“ für meine 19X erstehen kann? Und wie sieht es hier bei der Belegung eines WBK-Platzes aus?
Ich danke euch schon im Voraus für eure Unterstützung!
Liebe Grüße
Das problem ist hier dass glock MOS verschlüsse nicht einzeln verkauft.
Dh der händler muss eine komplette waffe formal auftrennen, was nicht unüblich und an sich kein thema ist.
Aber:
Dem händler bleibt dabei übrig:
- ein griffstück
- ein lauf
- magazine
- koffer
Usw
Während das griffstück und die magazine sich mittelfristig mit gewinn verwerten lassen ist das mit dem koffer und dem lauf nicht der fall.
Kein mensch braucht an glock lauf.
Und glock koffer hab ich zwischenzeitlich aus auftrennungen viele kartons voll.
Brauchen nur platz, bringen nie wieder geld
Der mit den verbleibenden „restteilen“ (damit dein MOS verschluss beschaffbar ist) erzielbare betrag ist also recht überschaubar.
Noch dramatischer falls du nur den leeren MOS verschluss möchtest, da hat der händler dann am ende zusätzlich noch a hand voll kleinteile am tisch liegen die kein mensch jemals kaufennwird weil die niemaks kaputt werden.
Fazit:
Verkauf MOS verschluss ist möglich, der kostet aber am ende a echtes vermögen.
Rechne 250,- fuers griffstück und 50,- fuer die magazine vom neupreis der kompletten MOS waffe ab, dann bist ca bei dem preis, den
- ein beliebiger MOS verschluss inkl aller innenteile
- eine verschlussfeder
- der de**erte koffer
- und putzzeug, vedienungsanleitung ect kosten
A teurer spass…