Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Coronavirus \ COVID 19
Re: Coronavirus \ COVID 19
@trenck
Ich sagte auch nicht dass ausnahmslos jede Stimme hier eine Verschwörungstheorie ist.
Dass Bargeld irgendwann mal abgeschafft wird - unter welchem Deckmantel auch immer - kann sich glaub ich jeder irgendwie zusammenreimen. Deswegen muss man jetzt nicht hinter jeder Handlung in Zeiten einer Pandemie den bösen Politiker sehen. Hilft einem auch wenig weiter. Selbst WENN man damit nicht einverstanden ist, kannst gegen gewisse Dinge eh nix tun - außer dich in einem Forum drüber aufregen.
@gewo
Computerforum.
Ich sagte auch nicht dass ausnahmslos jede Stimme hier eine Verschwörungstheorie ist.
Dass Bargeld irgendwann mal abgeschafft wird - unter welchem Deckmantel auch immer - kann sich glaub ich jeder irgendwie zusammenreimen. Deswegen muss man jetzt nicht hinter jeder Handlung in Zeiten einer Pandemie den bösen Politiker sehen. Hilft einem auch wenig weiter. Selbst WENN man damit nicht einverstanden ist, kannst gegen gewisse Dinge eh nix tun - außer dich in einem Forum drüber aufregen.
@gewo
Computerforum.
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1163
- Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42
Re: Coronavirus \ COVID 19
Da bin ich mir leider nicht ganz sicher. OK meine Meinung ist hier nicht aussagekräftig da viele in meinem Bekanntenkreis gegenteilige Ansichten von mir bzw. Ansichten vertreten wie viele hier im Forum. Dementsprechend verzerrt sich bei mir sicher die Wahrnehmung. Allerdings, basierend auf diversen Meldungen hier im Forum bzw. Antworten auf meine Posts gehe ich davon aus, dass zumindest einige hier sich einen totalitären Überwachungsstaat wünschen würden.McMonkey hat geschrieben: ↑Di 17. Mär 2020, 10:46Es ist alles ein schleichender Prozess, der niemanden auffällt! Stichwort Abnahme der Sehschärfe. Erst wenn der Optiker die Korrekturlinsen zur Probe aufsetzt, sieht man was man eigentlich nicht gesehen hat. Das kann in vielen Fällen zur Überraschung führen. Da ist das Schaf (Metapher) aber schon in der Herde.fritzthemoose hat geschrieben: ↑Di 17. Mär 2020, 10:39
Also meine persönliche Einschätzung ist, dass, zumindest hier im Forum, es der überwiegenden Mehrheit noch nicht weit genug geht
ich glaube zwar das viele von denen die Assoziationskette zu einem automatischen Waffenverbot in so einem Staat nicht herstellen können aber dafür sind sie wohl trotzdem
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1163
- Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42
Re: Coronavirus \ COVID 19
Unser Innenminister am Freitag letzter Woche. Es wird keine Ausgehverbote geben und es wäre unverantwortungslos Fake News zu verbreiten. Wir sollten ihm auf jeden Fall den Vertrauensvorschuss geben den er verdient oder?trenck hat geschrieben: ↑Di 17. Mär 2020, 11:55Für mich geht es weniger um die akuten Maßnahmen, als darum, dass diese nach Abklingen der Krise wieder vollständig zurückgenommen werden. Und dass danach keine anderen, freiheitseinschränkenden Maßnahmen im Windschatten der Krise implementiert werden. Bargeldverbote, o.ä. z.B. Das sehe ich keineswegs als Verschwörungstheorie, sondern als gesundes Misstrauen gegenüber unseren Machthabern. Der Erhalt der Freiheit verlangt ständige Wachsamkeit. Ist so.
trenck
Re: Coronavirus \ COVID 19
genau so ist es.trenck hat geschrieben: ↑Di 17. Mär 2020, 11:55Für mich geht es weniger um die akuten Maßnahmen, als darum, dass diese nach Abklingen der Krise wieder vollständig zurückgenommen werden. Und dass danach keine anderen, freiheitseinschränkenden Maßnahmen im Windschatten der Krise implementiert werden. Bargeldverbote, o.ä. z.B. Das sehe ich keineswegs als Verschwörungstheorie, sondern als gesundes Misstrauen gegenüber unseren Machthabern. Der Erhalt der Freiheit verlangt ständige Wachsamkeit. Ist so.
trenck
Jeder, der gegen Bargeld redet/agiert, ist a) höchstgradig illiberal oder b) ein nützlicher Idiot.
Ohne Bargeld ist die Freiheit sofort futsch
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell
George Orwell
- Steppenwolf
- .50 BMG
- Beiträge: 2604
- Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
- Wohnort: Nö
Re: Coronavirus \ COVID 19
HS911 hat geschrieben: ↑Di 17. Mär 2020, 12:17genau so ist es.trenck hat geschrieben: ↑Di 17. Mär 2020, 11:55Für mich geht es weniger um die akuten Maßnahmen, als darum, dass diese nach Abklingen der Krise wieder vollständig zurückgenommen werden. Und dass danach keine anderen, freiheitseinschränkenden Maßnahmen im Windschatten der Krise implementiert werden. Bargeldverbote, o.ä. z.B. Das sehe ich keineswegs als Verschwörungstheorie, sondern als gesundes Misstrauen gegenüber unseren Machthabern. Der Erhalt der Freiheit verlangt ständige Wachsamkeit. Ist so.
trenck
Jeder, der gegen Bargeld redet/agiert, ist a) höchstgradig illiberal oder b) ein nützlicher Idiot.
Ohne Bargeld ist die Freiheit sofort futsch

Aber leider kenne ich ein ähnliches Papier als ich noch vor 6 Jahren bei der Bank gearbeitet habe. Ist daher nichts neues und immer noch schwer beunruhigend
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1163
- Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42
Re: Coronavirus \ COVID 19
Da wird viele hängenbleiben nicht zuletzt weil es die Bevölkerung wie gesagt so will.The_Governor hat geschrieben: ↑Di 17. Mär 2020, 10:57Da stimme ich dir vollinhaltlich zu, mit dem Hinweis, dass die "Bevölkerung" nicht homogen ist und einzelne das sehr wohl nicht akzeptieren würden. Ich bin aber der Meinung, dass diese in einer bedauernswert kleinen Minderheit wären.fritzthemoose hat geschrieben: ↑Di 17. Mär 2020, 10:53
Ich glaube, der zurückhaltende Faktor ist hier, so blöd das klingt, die Regierung bzw. die EU. Die Bevölkerung würde Einschnitte in ihre Freiheit akzeptieren die sich die Regierung selbst noch nicht traut umzusetzen.
Die große Gefahr ist, dass die Regierungen das jetzt Schritt für Schritt "lernen", wahrscheinlich sogar unbewusst, aber einiges davon wird hängen bleiben.
Ja klar ist diese nicht homogen und es gibt andere Meinungen klar. Aber schau Dir nur die Rückmeldungen auf meine Posts an (die zugegeben absichtlich polarisierend waren). Auf Basis dieser und auf Basis anderer hier gehe ich davon aus, dass zumindest nicht wenige hier im Forum einen totalitären Überwachungsstaat postiv gegenüber stehen würden. Besonders wenn man es ihnen mit irgendeiner angeblichen Notwendigkeit und vl noch mit extra Macherl verkauft. Ob aus Überzeugung oder Dummheit lass ich mal dahingestellt da es ja auch keinen Unterschied macht
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Re: Coronavirus \ COVID 19

Uns wird das gesunde Misstrauen gegenüber der Wiener Führungselite schon in die Wiege gelegt.
und Veränderungen mögen wir ja so gar ned.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
Re: Coronavirus \ COVID 19
Dazu gibt es meines Wissens nichts, was man mit Sicherheit sagen könnte. Nicht jetzt und wahrscheinlich überhaupt nicht. Ich versuche es aber langsam aufbauend zu erklären, nach bestem Wissen und Gewissen, gemäß meiner Auslegung. Dann kannst du deine Einschätzung selbst feinjustieren. Meine Kommentare in blau.
Die Kurzfassung: bleib daheim, geh nur raus wenns sein muss (auch subjektiv = "Spazierengehen") und dann keine unnötigen Wege.
Und an alle, die nur weiterhin streitlustig agieren und reagieren und sich an einzelnen Formulierungen aufhängen wollen: Ihr müsst es nicht lesen, es ist immerhin primär an Steelman gerichtet. Sollte noch jemand davon profitieren umso besser, aber eine unqualifizierte Rechthaberorgie interessiert bloß euch selbst. Qualifizierte und konstruktive Kritik jedoch erwünscht.
Die Langfassung:
COVID19- Gesetz:
Betreten von bestimmten Orten
§ 2. Beim Auftreten von COVID-19 kann durch Verordnung das Betreten von bestimmten Orten untersagt werden, soweit dies zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 erforderlich ist. Die Verordnung ist
1. vom Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz zu erlassen, wenn sich ihre Anwendung auf das gesamte Bundesgebiet erstreckt
Der Zweck der Norm ist also, dass die Verbreitung des Virus eingedämmt wird. Es handelt sich um Schmier- und Tröpfcheninfektion, somit muss auf den Kontakt mit anderen Personen und Gegenständen, welche infektiös sein könnten, abgestellt werden, einschließlich Überlegungen betreffend die Distanz, also bspw Atmen, Husten, Rotzen, Gähnen, usw.
Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz gemäß § 2 Z 1 des COVID-19-Maßnahmengesetzes
Auf Grund von § 2 Z 1 des COVID-19-Maßnahmengesetzes, BGBl. I Nr. 12/2020, wird verordnet:
§ 1. Zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 ist das Betreten öffentlicher Orte verboten.
Grundsatzbestimmung: man soll sich nicht an öffentlichen Orten aufhalten, da an öffentlichen Orten die Kontamination von Personen und Gegenständen mit dem Virus und dadurch die Aufnahme des Virus durch noch nicht infizierte Personen am wahrscheinlichsten ist. Ausnahmen wie folgt:
§ 2. Ausgenommen vom Verbot gemäß § 1 sind Betretungen,
1. die zur Abwendung einer unmittelbaren Gefahr für Leib, Leben und Eigentum erforderlich sind;
Die Gefahr für Gesundheit und Leben und Eigentum muss unmittelbar bestehen. Das klingt ganz nach "Gefahr im Verzug". Handlungen mit dem Ziel der Vorsorge müssen aber zwangsläufig ebenfalls erfasst sein, da gerade in Anbetracht der Erkrankung und Gefahr der Verbreitung, eine Abwendung der bereits bestehenden „unmittelbaren“ Gefahr gegebenenfalls erst recht nicht mehr möglich ist. Im Gegenteil, man verursacht die "Gefahr im Verzug" erst durch die Unterlassung.
So hat kürzlich in der Zeitschrift „Pferde-Revue“ eine Rechtsanwältin ihre Interpretation nach ebendiesen Regeln veröffentlich. Sinngemäß sagte sie, dass Pferdeeigentümer ihre Tiere selbstverständlich versorgen können und müssen (Tierschutz), allerdings eingeschränkt auf das Nötigste und unter Beachtung der Vorschriften (Personenansammlungen, Abstand, etc). Ansonsten kann man die Gefahr für sein Eigentum (Pferd) nicht abwenden. Im Gegenteil sogar, denn gerade durch die Unterlassung würde man eine Beschädigung oder gar Zerstörung seines Eigentums herbeiführen. Alles, das über den Schutz des Eigentums hinausgeht (Schulbetrieb, Ausreiten, Turniere, im Stüberl gemeinsam herumlungern, etc), ist selbstverständlich nicht erlaubt, da es der Grundsatzbestimmung des §1 COVID-VO widersprechen würde. Mitreiter, Pferdemieter u.ä. hingegen sind schon eine Grauzone, da sie nicht ihr Eigentum schützen. Gegebenenfalls wäre hier eine Analogie zu Ziffer 2 denkbar, das aber ist reine Theorie.
Wenn jemand beobachtet, wie ein Anderer sein Auto demoliert, dann darf man selbstverständlich sein Eigentum schützen.
Glasklar ist bezüglich Gefahr für „Leib und Leben“ die Grundversorgung, die in Ziffer 3 gesondert Aufmerksamkeit erlangt: Nahrung (inklusive Vitamine

Auch wenn es in der Wohnung brennt, so "darf" man sich selbstverständlich ins Freie retten.
2.die zur Betreuung und Hilfeleistung von unterstützungsbedürftigen Personen dienen;
Liegt bspw eine pflegebedürftige Person ohne Pflegekraft daheim und kann ihre Grundversorgung und Pflege nicht selbst wahrnehmen, dann müssen auch von dieser Person Gefahr für Leib, Leben und Eigentum abgewendet werden (zB wegen Einreisesperre der Pflegekraft, oder grundsätzlich betreut ein Angehöriger, etc). Somit führt auch das auf die Ziffer 1 zurück, nur eben für jemand anderen. Die Situation ist vergleichbar mit Nothilfe = Ziffer 2 und Notwehr = Ziffer 1 (nicht rechtlich, nur zum besseren Verständnis). Ein Bild aufhängen für die gebrechliche Tante Gerti hingegen ist keine "Hilfestellung" im Sinne der Grundsatzbestimmung.
3. die zur Deckung der notwendigen Grundbedürfnisse des täglichen Lebens erforderlich sind und sichergestellt ist, dass am Ort der Deckung des Bedarfs zwischen den Personen ein Abstand von mindestens einem Meter eingehalten werden kann;
Auch das steht in enger Verbindung zur Ziffer 1. Ohne Grundversorgung wären die Rechtsgüter unmöglich zu schützen.
4. die für berufliche Zwecke erforderlich sind und sichergestellt ist, dass am Ort der beruflichen Tätigkeit zwischen den Personen ein Abstand von mindestens einem Meter eingehalten werden kann;
Jemand, der in seinem Job hauptsächlich Eier schaukelt ist also anders zu beurteilen, als jemand, der wichtige Dienstleistungen für die Allgemeinheit erbringt. Das kann man natürlich nicht pauschalisieren, es liegt also in erster Linie am Arbeitgeber, abzuwägen, ob die Anwesenheit des konkreten Arbeitnehmers am Arbeitsplatz „erforderlich“ ist. Abzuwägen ist hier die Gefahr für den Betrieb selbst und die Gefahr für den Arbeitnehmer, also die Gefahr einer weiteren Verbreitung. Sobald "Systemerhalter" involviert sind, steht es natürlich außer Frage, dass ohne diese Menschen die Rechtsgüter der bisherigen Ziffern gefährdet wären. (danke an dieser Stelle an alle, die sich nicht einfach krankmelden und ihrer Arbeit zum Wohle der Allgemeinheit nachgehen.)
5. wenn öffentliche Orte im Freien alleine, mit Personen, die im gemeinsamen Haushalt leben, oder mit Haustieren betreten werden sollen, gegenüber anderen Personen ist dabei ein Abstand von mindestens einem Meter einzuhalten.
Ist man alleine unterwegs und beachtet den Abstand, so wird die Verbreitung besser eingedämmt. Ob man nun geht, läuft, radelt, oder Purzelbäume schlägt, sollte eigentlich keinen Unterschied machen.
ABER: Unter Berücksichtigung der Grundsatzbestimmung (s.o.) und dem Zweck dieser Norm, stellt sich schon die Frage, ob man „zum Spaß“ strawanzen gehen darf, oder auch hier nur auf das „Nötigste“ abgestellt wird. Da werden zwangsläufig sehr viele Umstände relevant sein. Bspw wird der Fall eines Klaustrophobikers anders zu beurteilen sein, als ein Extremsportler, der „ohne Sport nicht leben kann“. Auch wird abgestellt werden müssen auf die konkrete Örtlichkeit, sowie den objektiven(!) Grund, weshalb jemand eine weitere Distanz zurücklegt, als er eigentlich müsste. Gleiches gilt für die Art der Zielerreichung: Öffis, Taxi, eigener PKW, Fahhrad, Wetterbedingungen, Unfallrisiko, uvm. Wenn du jetzt argumentierst, dass du in der entfernten Natur am ehesten alleine bist und auf dem Weg dahin erst recht nicht mit jemandem in Kontakt kommst und dass es beim Spazierengehen um den Häuserblock anders im Sinne von gefährlicher für alle wäre, dann sind das zwar sehr gute Argumente, die auch objektiv nachvollziehbar sind.
Das sind jedoch alles Umstände, die realistisch betrachtet erst im Prozess volle Beachtung finden werden und dafür muss es bereits eine Strafe geben und dann erst gerät dieser Stein durch die Instanzen ins Rollen. Denn ein Polizist wird sich kaum auf etwas derartiges einlassen wollen und können (sofern er überhaupt daran interessiert ist, ein Auto oder einen Jogger, der allein irgendwo unterwegs ist, zu kontrollieren). Unter Beachtung des Damoklesschwertes des §1 COVID-VO: „ Zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 ist das Betreten öffentlicher Orte verboten“, würde ich es nicht darauf ankommen lassen. Wenn jemand unbedingt sporteln will, weil er sonst einen Lagerkoller bekommt, dann wäre es sicherer, wenn er unter Beachtung der anderen Schutzvorschriften keine "unnötigen" Wege zurücklegt. Und ganz sicher ist man, wenn man wirklich bloß spazieren geht... derzeit... ok, kommt drauf an wo ^^
§ 3. Die Benützung von Massenbeförderungsmitteln ist nur für Betretungen gemäß § 2 Z 1 bis 4 zulässig, wobei bei der Benützung ein Abstand von mindestens einem Meter gegenüber anderen Personen einzuhalten ist.
§ 4. Im Fall der Kontrolle durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes sind die Gründe, warum eine Betretung gemäß § 2 zulässig ist, glaubhaft zu machen. § 5. Diese Verordnung tritt mit 16. März 2020 in Kraft und mit Ablauf des 22. März 2020 außer Kraft.
Edit: Gesetzt und VO verschwurbelt...
Zuletzt geändert von cas81 am Di 17. Mär 2020, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Coronavirus \ COVID 19
Ich stelle erneut in Frage mit welcher guten Absicht Du hier solche Aussagen triffst. Dein Rechtsverstaendnis hinkt, das hast Du mit mehreren Posts bewiesen. Du schlaegst keine brauchbaren Alternativen vor was man denn nun in dieser Situation machen sollte. Weil Du Dich jetzt ein paar Tage nicht versammeln darfst, haben wir also gleich einen Ueberwachungsstat?fritzthemoose hat geschrieben: ↑Di 17. Mär 2020, 12:13Allerdings, basierend auf diversen Meldungen hier im Forum bzw. Antworten auf meine Posts gehe ich davon aus, dass zumindest einige hier sich einen totalitären Überwachungsstaat wünschen würden.
Es sind sich glaub ich alle hier einig dass die kurzfristig notwendigen Massnahmen keinen Bestand ueber die Pandemie hinaus haben duerfen. Was ich mir wuensche waere ein starker Zusammenhalt der Zivilgesellschaft in der derzeitigen Situation, wo sich nicht einzelne mit unsachlichen Aussagen produzieren wollen.
So hast Du z.b. die Stellungnahme von epicenter.works nicht mal kommentiert. Aber inzwischen ist wohl jedem hier klar dass es Dir rein ums aufwiegeln geht und nicht um einen sachlichen und konstruktiven Diskurs.
Re: Coronavirus \ COVID 19
Erschreckend ist, dass das so viele von euch erschreckt. Das ist doch absolut nichts neues das eure Daten verkauft werden. Unterschreibt doch jeder selbst bei seinem Mobilfunkanbieter.McMonkey hat geschrieben: ↑Di 17. Mär 2020, 09:47Was einfach so alles geht und was sich künftig so manche zu Nutze machen werden. Was heute unter dem Deckmantel Krise uns als wichtige Unterstützung präsentiert wird .... wird uns in Zukunft auf den Kopf fallen.
https://www.derstandard.at/story/20001 ... -regierung
Als nächstes kommt der große Aufschrei, weil jemand draufkommt das die Jö-Card nichts anderes als Spionage ist....
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Coronavirus \ COVID 19
ja aber da gibt's doch so tolle Angebote dann beim Billa... z.Bsp a Kilo hausverstand um den halben Preis...Nuss_95 hat geschrieben: ↑Di 17. Mär 2020, 13:15Erschreckend ist, dass das so viele von euch erschreckt. Das ist doch absolut nichts neues das eure Daten verkauft werden. Unterschreibt doch jeder selbst bei seinem Mobilfunkanbieter.McMonkey hat geschrieben: ↑Di 17. Mär 2020, 09:47Was einfach so alles geht und was sich künftig so manche zu Nutze machen werden. Was heute unter dem Deckmantel Krise uns als wichtige Unterstützung präsentiert wird .... wird uns in Zukunft auf den Kopf fallen.
https://www.derstandard.at/story/20001 ... -regierung
Als nächstes kommt der große Aufschrei, weil jemand draufkommt das die Jö-Card nichts anderes als Spionage ist....





suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Coronavirus \ COVID 19
Hahaha, ich finde das Format großartig. Zustimmend hier cas81 in Pulverdampf-Praktikerkommentar COVID19- Gesetz (2020).
Re: Coronavirus \ COVID 19
Ehrlich gesagt bin ich verwundert wie man dermaßen nicht in der Lage ist zu differenzieren.fritzthemoose hat geschrieben: ↑Di 17. Mär 2020, 12:24Da wird viele hängenbleiben nicht zuletzt weil es die Bevölkerung wie gesagt so will.The_Governor hat geschrieben: ↑Di 17. Mär 2020, 10:57Da stimme ich dir vollinhaltlich zu, mit dem Hinweis, dass die "Bevölkerung" nicht homogen ist und einzelne das sehr wohl nicht akzeptieren würden. Ich bin aber der Meinung, dass diese in einer bedauernswert kleinen Minderheit wären.fritzthemoose hat geschrieben: ↑Di 17. Mär 2020, 10:53
Ich glaube, der zurückhaltende Faktor ist hier, so blöd das klingt, die Regierung bzw. die EU. Die Bevölkerung würde Einschnitte in ihre Freiheit akzeptieren die sich die Regierung selbst noch nicht traut umzusetzen.
Die große Gefahr ist, dass die Regierungen das jetzt Schritt für Schritt "lernen", wahrscheinlich sogar unbewusst, aber einiges davon wird hängen bleiben.
Ja klar ist diese nicht homogen und es gibt andere Meinungen klar. Aber schau Dir nur die Rückmeldungen auf meine Posts an (die zugegeben absichtlich polarisierend waren). Auf Basis dieser und auf Basis anderer hier gehe ich davon aus, dass zumindest nicht wenige hier im Forum einen totalitären Überwachungsstaat postiv gegenüber stehen würden. Besonders wenn man es ihnen mit irgendeiner angeblichen Notwendigkeit und vl noch mit extra Macherl verkauft. Ob aus Überzeugung oder Dummheit lass ich mal dahingestellt da es ja auch keinen Unterschied macht
Du schmeisst alle, die die Einschränkungen aus medizinischen Gründen befürworten, ohne mit der Wimper zu zucken und offenbar ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, in den gleichen Topf wie die von dir genannten "Überwachungsstaatbefürworter".
Ich persönlich heiße die Ausgangsbeschränkungen gut, da dies hoffentlich zu einer nachhaltigen Eindämmung der Pandemie beiträgt. Selbstverständlich heiße ich die Aktion von A1 nicht für gut, genauer gesagt ist es eine Frechheit.
Aber nur weil man temporäre Ausgangsbeschränkungen zur Bekämpfung einer Pandemie befürwortet, ist man nicht automatisch Fan von Uberwachungsstaaten oder staatlicher Repressalien.
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.
Grün = Mod
Grün = Mod
Re: Coronavirus \ COVID 19
Ehrlich gesagt bin ich verwundert wie man dermaßen nicht in der Lage ist zu differenzieren.fritzthemoose hat geschrieben: ↑Di 17. Mär 2020, 12:24Da wird viele hängenbleiben nicht zuletzt weil es die Bevölkerung wie gesagt so will.The_Governor hat geschrieben: ↑Di 17. Mär 2020, 10:57Da stimme ich dir vollinhaltlich zu, mit dem Hinweis, dass die "Bevölkerung" nicht homogen ist und einzelne das sehr wohl nicht akzeptieren würden. Ich bin aber der Meinung, dass diese in einer bedauernswert kleinen Minderheit wären.fritzthemoose hat geschrieben: ↑Di 17. Mär 2020, 10:53
Ich glaube, der zurückhaltende Faktor ist hier, so blöd das klingt, die Regierung bzw. die EU. Die Bevölkerung würde Einschnitte in ihre Freiheit akzeptieren die sich die Regierung selbst noch nicht traut umzusetzen.
Die große Gefahr ist, dass die Regierungen das jetzt Schritt für Schritt "lernen", wahrscheinlich sogar unbewusst, aber einiges davon wird hängen bleiben.
Ja klar ist diese nicht homogen und es gibt andere Meinungen klar. Aber schau Dir nur die Rückmeldungen auf meine Posts an (die zugegeben absichtlich polarisierend waren). Auf Basis dieser und auf Basis anderer hier gehe ich davon aus, dass zumindest nicht wenige hier im Forum einen totalitären Überwachungsstaat postiv gegenüber stehen würden. Besonders wenn man es ihnen mit irgendeiner angeblichen Notwendigkeit und vl noch mit extra Macherl verkauft. Ob aus Überzeugung oder Dummheit lass ich mal dahingestellt da es ja auch keinen Unterschied macht
Du schmeisst alle, die die Einschränkungen aus medizinischen Gründen befürworten, ohne mit der Wimper zu zucken und offenbar ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, in den gleichen Topf wie die von dir genannten "Überwachungsstaatbefürworter".
Ich persönlich heiße die Ausgangsbeschränkungen gut, da dies hoffentlich zu einer nachhaltigen Eindämmung der Pandemie beiträgt. Selbstverständlich heiße ich die Aktion von A1 nicht für gut, genauer gesagt ist es eine Frechheit.
Aber nur weil man temporäre Ausgangsbeschränkungen zur Bekämpfung einer Pandemie befürwortet, ist man nicht automatisch Fan von Uberwachungsstaaten oder staatlicher Repressalien.
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.
Grün = Mod
Grün = Mod