ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Coronavirus \ COVID 19

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Alaskan454 » Mi 25. Mär 2020, 13:42

gewo hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 11:43
Die extrem niedrige Anzahl von Toten bei uns ist kaum erklärbar ...
Was ich mich die ganze Zeit Frage ist wie es bei den Italienern zb um das Trinkwasser bestellt ist.

Wenn man das früher getrunken hat,als nicht Einheimischer,durfte man schon oft längere Zeit am WC verbringen.

Wenn man Jetzt irgendwelche Vorerkrankungen hat und Covid19 noch dazu & vielleicht noch deren "Trinkwasser" eingeflöst bekommt, ist das sicher eine gute Kombi für den Kreislauf.

Vielleicht hat die hohe Zahl an Toten auch ein klein wenig damit zu tun?

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Lindenwirt » Mi 25. Mär 2020, 13:48

Häh?! Warum sollten die auf einmal nicht trinkbares Leitungswasser trinken?
Die holen sich das Trinkwasser doch generell in Kanistern.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von The_Governor » Mi 25. Mär 2020, 13:50

Alaskan454 hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 13:42
gewo hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 11:43
Die extrem niedrige Anzahl von Toten bei uns ist kaum erklärbar ...
Was ich mich die ganze Zeit Frage ist wie es bei den Italienern zb um das Trinkwasser bestellt ist.

Wenn man das früher getrunken hat,als nicht Einheimischer,durfte man schon oft längere Zeit am WC verbringen.

Wenn man Jetzt irgendwelche Vorerkrankungen hat und Covid19 noch dazu & vielleicht noch deren "Trinkwasser" eingeflöst bekommt, ist das sicher eine gute Kombi für den Kreislauf.

Vielleicht hat die hohe Zahl an Toten auch ein klein wenig damit zu tun?
Das würde ich ins Reich der Mythen verbannen, Italien ist kein 3. Welt Land, vor allem nicht die nördlichen Industrieregionen, die jetzt besonders betroffen sind. Es könnte aber damit zusammenhängen, dass die Bevölkerung älter und in familiäreren Strukturen zusammenlebt, wie bei uns. Deshalb sind sehr viel mehr alte betroffen, da die jungen "Symptomfreien" das vermutlich in die Familien hineingetragen haben.

Hier ist eine interessante Grafik der Altersverteilung im Vergleich Italien - Südkorea.

https://www.nzz.ch/visuals/coronavirus- ... ld.1546758

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Maddin » Mi 25. Mär 2020, 13:57

5516 bestätigte Fälle, 237 im Krankenhaus, davon 26 auf Intensiv.

https://info.gesundheitsministerium.at/


Todesfälle bis auf ganz wenige Ausnahmen sehr alte Leute (teilweise über 90 Jahre) mit Vorerkrankungen. Laut Anschober über 90 % milde Verläufe.


:think:
Zuletzt geändert von Maddin am Mi 25. Mär 2020, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von The_Governor » Mi 25. Mär 2020, 13:58

Noch eine interessante Grafik:
https://www.vol.at/96-prozent-mit-milde ... uf/6567225

Wie viel Zeit hätte man gehabt, die Anzahl der Intensivbetten vom aktuell ca. 1000 freien drastisch zu erhöhen? Was ist tatsächlich in diese Richtung geschehen? Rudi ließ erstmal in Ruhe die vorhandenen zählen, mit der Begründung er kann keine neuen bestellen, solange er nicht weiß, wie viele es bereits gibt. Warum nicht?

Gibt es solche nicht auch als mobile Einheiten für Militär/Katastrophen? Ich habe solche gestern in einem Beitrag aus Deutschland gesehen.

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von eXistenZ » Mi 25. Mär 2020, 13:59

The_Governor hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 11:45
gewo hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 11:43
Nuss_95 hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 11:42
Weil alle immer von der "enormen Dunkelziffer" bei uns sprechen, vergleichts mal ein bisschen mit anderen Ländern.
  • Österreich: 5495 Infizierte, 28 Tote. Verhältnis 0,0051
  • Niederlande: 5.560 Infizierte, 276 Tote. Verhältnis 0,05
  • Belgien: 4.269 Infizierte, 122 Tote. Verhältnis 0,029
  • UK: 8.077 Infizierte, 422 Tote. Verhältnis 0,052
Jaja es gibt bei den Toten ein Delay etc. pp., aber im großen und ganzen sind wir meiner Meinung nach, was die Dunkelziffer angeht noch ziemlich gut aufgestellt im Vergleich zu anderen Staaten.
Die extrem niedrige Anzahl von Toten bei uns ist kaum erklärbar ...
Bei uns liegen sie noch nicht all zu lange auf den Intensivstationen und diese sind noch frei. Das erklärt es zumindest für den Moment. Sollte es bei dieser geringen Quote bleiben, kenn ich mich aber auch nicht mehr aus. :?
Die Überforderung des Gesundheitssystems taugt allerdings nicht als Erklärungsmodell im Vergleich mit der Schweiz, wo es bei rund doppelt so vielen Fällen fast fünf Mal so viele Tote wie in Österreich gibt. Oder für die Niederlande, die bei fast gleicher Fallzahl zehn Mal so viele Tote haben. Oder für Belgien, wo es bei weniger gemeldeten Fällen fünf Mal so viele Tote gibt.
Mit weniger als 10.000 gemeldeten Infizierten sind all diese Länder von einem Kollaps des Gesundheitssystems derzeit noch weit entfernt. Und auch Altersstruktur und Wohlstandsniveau sind ähnlich wie in Österreich.

Laut Burgmann von der MedUni Wien dürfte daher vor allem ein Umstand für die geringe Zahl an Toten verantwortlich sein: Die Infizierten sind hier mit einem Hauptanteil in der Gruppe der 45- bis 54-Jährigen relativ jung. Als Risikopatienten mit deutlich erhöhten Sterberaten gelten dagegen Menschen ab 65 Jahren, wobei die Mortalität mit den Jahren nochmals deutlich zulegt.
Doch warum sind die Infizierten in Österreich durchschnittlich jünger als anderswo? Thomas Czypionka, Leiter der Gesundheitsökonomie am Institut für höhere Studien, verweist auf die relativ spezifischen Infektionsketten in Österreich. Denn hierzulande haben sich offenbar besonders viele beim Skifahren in Tirol angesteckt. "Wer Skifahren geht, ist in der Regel eher jünger und befindet sich konstitutionell in einem besseren Zustand", sagt Czypionka. Dass jene, die dann mit dem Virus im Blut nach Hause gefahren sind, nur relativ wenige Ältere angesteckt haben, ist laut Burgmann und Czypionka vor allem den frühzeitigen Isolationsmaßnahmen zu verdanken.
https://www.wienerzeitung.at/nachrichte ... e-hat.html

Benutzeravatar
Nuss_95
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1304
Registriert: Sa 26. Jan 2019, 01:13
Wohnort: Wien / Kärnten

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Nuss_95 » Mi 25. Mär 2020, 14:02

Musashi hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 12:17
Bei uns und Deutschland wird post mortem nicht getestet.
Gibts da eine offizielle Quelle?
Da der Verdacht auf eine Infektion mit dem Corona-Virus bestand, wurde von dem Toten ein Abstrich genommen, dessen Ergebnis positiv war.
- https://volksblatt.at/coronavirus-57-ja ... gestorben/

Klingt für mich nach Post Mortem.

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Maddin » Mi 25. Mär 2020, 14:06

eXistenZ hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 13:59
The_Governor hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 11:45
gewo hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 11:43


Die extrem niedrige Anzahl von Toten bei uns ist kaum erklärbar ...
Bei uns liegen sie noch nicht all zu lange auf den Intensivstationen und diese sind noch frei. Das erklärt es zumindest für den Moment. Sollte es bei dieser geringen Quote bleiben, kenn ich mich aber auch nicht mehr aus. :?
Die Überforderung des Gesundheitssystems taugt allerdings nicht als Erklärungsmodell im Vergleich mit der Schweiz, wo es bei rund doppelt so vielen Fällen fast fünf Mal so viele Tote wie in Österreich gibt. Oder für die Niederlande, die bei fast gleicher Fallzahl zehn Mal so viele Tote haben. Oder für Belgien, wo es bei weniger gemeldeten Fällen fünf Mal so viele Tote gibt.
Mit weniger als 10.000 gemeldeten Infizierten sind all diese Länder von einem Kollaps des Gesundheitssystems derzeit noch weit entfernt. Und auch Altersstruktur und Wohlstandsniveau sind ähnlich wie in Österreich.

Laut Burgmann von der MedUni Wien dürfte daher vor allem ein Umstand für die geringe Zahl an Toten verantwortlich sein: Die Infizierten sind hier mit einem Hauptanteil in der Gruppe der 45- bis 54-Jährigen relativ jung. Als Risikopatienten mit deutlich erhöhten Sterberaten gelten dagegen Menschen ab 65 Jahren, wobei die Mortalität mit den Jahren nochmals deutlich zulegt.
Doch warum sind die Infizierten in Österreich durchschnittlich jünger als anderswo? Thomas Czypionka, Leiter der Gesundheitsökonomie am Institut für höhere Studien, verweist auf die relativ spezifischen Infektionsketten in Österreich. Denn hierzulande haben sich offenbar besonders viele beim Skifahren in Tirol angesteckt. "Wer Skifahren geht, ist in der Regel eher jünger und befindet sich konstitutionell in einem besseren Zustand", sagt Czypionka. Dass jene, die dann mit dem Virus im Blut nach Hause gefahren sind, nur relativ wenige Ältere angesteckt haben, ist laut Burgmann und Czypionka vor allem den frühzeitigen Isolationsmaßnahmen zu verdanken.
https://www.wienerzeitung.at/nachrichte ... e-hat.html
Die Niederlande und Belgien sind was die Intensivversorgungen in Europa betrifft nicht vorne dabei.

Niederlande 6,4 Betten auf 100.000 Einwohner. Das ist ganz ganz schlecht und ein tiefroter Wert.

Belgien 15, 9 Betten auf 100.000 Einwohnern im Mittelfeld. UK tiefrot mit 6,6.

Italien etwas besser mit 12,5, allerdings auch 60 Millionen Einwohner. In Relation also ganz mies...

Die Schweiz im Mittelfeld mit 11 Betten.




Österreich mit Deutschland Spitzenreiter.


Österreich hat 21,8 und Deutschland (Rang zwei der Welt) 29,2


Quelle: katapult-magazin.de

Benutzeravatar
Nuss_95
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1304
Registriert: Sa 26. Jan 2019, 01:13
Wohnort: Wien / Kärnten

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Nuss_95 » Mi 25. Mär 2020, 14:08

burner hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 13:18
Wieso lässt du Italien außer Acht? Aus meiner Sicht sind das die einzigen, die derzeit einigermaßen valide Zahlen liefern. Zahlen aus China lasse ich außen vor.
  • Italien: 69.176 infiziert, 6.820 Tote. = 0,099 oder genauer 9,85%
  • Spanien: 47.610 infiziert, 3.434 Tote. = 0,072 oder genauer 7,21%
Quelle: COVID-19 John Hopkins University - abgerufen am 25.03.2020 13:15
In welcher Welt liefert Italien valide Zahlen? In Italien haben sie die echte Infiziertenzahl schon vor einer Woche auf über 100000 geschätzt. Da haben sie auch nur Personen mit Symptomen getestet...

In den Dörfern, in denen sie Flächendeckend alle Bewohner getestet haben, ist die Sterberate plötzlich auf dem gleichen Level wie in anderen Ländern gewesen.

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Alaskan454 » Mi 25. Mär 2020, 14:08

Lindenwirt hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 13:48
Häh?! Warum sollten die auf einmal nicht trinkbares Leitungswasser trinken?
Die holen sich das Trinkwasser doch generell in Kanistern.
Das ist das was ich im Hinterkopf habe, das man früher nur das Mineral vom Supermarkt getrunken hat bzw es abgekocht hat wenn man kein Einheimischer war.

Ich weiß nicht wie die Qualität & Versorgungslage heute ist,dass muss ich zugeben.

Es war halt nur ein Gedanke.

Grüße Alaskan454

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Alaskan454 » Mi 25. Mär 2020, 14:13

The_Governor hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 13:50

Es könnte aber damit zusammenhängen, dass die Bevölkerung älter und in familiäreren Strukturen zusammenlebt, wie bei uns. Deshalb sind sehr viel mehr alte betroffen, da die jungen "Symptomfreien" das vermutlich in die Familien hineingetragen haben.
Das ist auch eine vernünftige Erklärung,weil es ist äußerst interessant das bei ein "paar km" Luftlinie die Leute umfallen wie die Fliegen und es bei uns im Verhältnis nicht so krass zu sein scheint.

Benutzeravatar
Nuss_95
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1304
Registriert: Sa 26. Jan 2019, 01:13
Wohnort: Wien / Kärnten

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Nuss_95 » Mi 25. Mär 2020, 14:18

Alaskan454 hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 14:08
Lindenwirt hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 13:48
Häh?! Warum sollten die auf einmal nicht trinkbares Leitungswasser trinken?
Die holen sich das Trinkwasser doch generell in Kanistern.
Das ist das was ich im Hinterkopf habe, das man früher nur das Mineral vom Supermarkt getrunken hat bzw es abgekocht hat wenn man kein Einheimischer war.

Ich weiß nicht wie die Qualität & Versorgungslage heute ist,dass muss ich zugeben.

Es war halt nur ein Gedanke.

Grüße Alaskan454
Italien muss sich als EU Land auch an die Wasserrahmenrichtlinie halten und Trinkwasser muss die höchsten Standards erfüllen. Das öffentliche Trinkwasser in Italien ist Einwandfrei. Vor allem im Norden Italiens müssten sie ja so wie wir nicht auf Oberflächenwasser angewiesen sein.

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von eXistenZ » Mi 25. Mär 2020, 14:26

Maddin hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 14:06
eXistenZ hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 13:59
The_Governor hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 11:45


Bei uns liegen sie noch nicht all zu lange auf den Intensivstationen und diese sind noch frei. Das erklärt es zumindest für den Moment. Sollte es bei dieser geringen Quote bleiben, kenn ich mich aber auch nicht mehr aus. :?
Die Überforderung des Gesundheitssystems taugt allerdings nicht als Erklärungsmodell im Vergleich mit der Schweiz, wo es bei rund doppelt so vielen Fällen fast fünf Mal so viele Tote wie in Österreich gibt. Oder für die Niederlande, die bei fast gleicher Fallzahl zehn Mal so viele Tote haben. Oder für Belgien, wo es bei weniger gemeldeten Fällen fünf Mal so viele Tote gibt.
Mit weniger als 10.000 gemeldeten Infizierten sind all diese Länder von einem Kollaps des Gesundheitssystems derzeit noch weit entfernt. Und auch Altersstruktur und Wohlstandsniveau sind ähnlich wie in Österreich.

Laut Burgmann von der MedUni Wien dürfte daher vor allem ein Umstand für die geringe Zahl an Toten verantwortlich sein: Die Infizierten sind hier mit einem Hauptanteil in der Gruppe der 45- bis 54-Jährigen relativ jung. Als Risikopatienten mit deutlich erhöhten Sterberaten gelten dagegen Menschen ab 65 Jahren, wobei die Mortalität mit den Jahren nochmals deutlich zulegt.
Doch warum sind die Infizierten in Österreich durchschnittlich jünger als anderswo? Thomas Czypionka, Leiter der Gesundheitsökonomie am Institut für höhere Studien, verweist auf die relativ spezifischen Infektionsketten in Österreich. Denn hierzulande haben sich offenbar besonders viele beim Skifahren in Tirol angesteckt. "Wer Skifahren geht, ist in der Regel eher jünger und befindet sich konstitutionell in einem besseren Zustand", sagt Czypionka. Dass jene, die dann mit dem Virus im Blut nach Hause gefahren sind, nur relativ wenige Ältere angesteckt haben, ist laut Burgmann und Czypionka vor allem den frühzeitigen Isolationsmaßnahmen zu verdanken.
https://www.wienerzeitung.at/nachrichte ... e-hat.html
Die Niederlande und Belgien sind was die Intensivversorgungen in Europa betrifft nicht vorne dabei.

Niederlande 6,4 Betten auf 100.000 Einwohner. Das ist ganz ganz schlecht und ein tiefroter Wert.

Belgien 15, 9 Betten auf 100.000 Einwohnern im Mittelfeld. UK tiefrot mit 6,6.

Italien etwas besser mit 12,5, allerdings auch 60 Millionen Einwohner. In Relation also ganz mies...

Die Schweiz im Mittelfeld mit 11 Betten.




Österreich mit Deutschland Spitzenreiter.


Österreich hat 21,8 und Deutschland (Rang zwei der Welt) 29,2


Quelle: katapult-magazin.de
Noch wird aber meines Wissens zB. in der Schweiz noch keine Triage durchgeführt und die Todesanzahl ist dennoch bereits viel höher.
Also für die derzeitige Lage klingt der Erklärungsversuch nicht abwegig.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5303
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von trenck » Mi 25. Mär 2020, 14:30

Damit der Humor nicht zu kurz kommt: die belgische Gesundheits(!)ministerin verbietet Gruppensex:
https://twitter.com/MartinSonneborn/sta ... 69/photo/1

trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Maddin » Mi 25. Mär 2020, 14:30

eXistenZ hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 14:26
Maddin hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 14:06
eXistenZ hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 13:59

Die Niederlande und Belgien sind was die Intensivversorgungen in Europa betrifft nicht vorne dabei.

Niederlande 6,4 Betten auf 100.000 Einwohner. Das ist ganz ganz schlecht und ein tiefroter Wert.

Belgien 15, 9 Betten auf 100.000 Einwohnern im Mittelfeld. UK tiefrot mit 6,6.

Italien etwas besser mit 12,5, allerdings auch 60 Millionen Einwohner. In Relation also ganz mies...

Die Schweiz im Mittelfeld mit 11 Betten.




Österreich mit Deutschland Spitzenreiter.


Österreich hat 21,8 und Deutschland (Rang zwei der Welt) 29,2


Quelle: katapult-magazin.de
Noch wird aber meines Wissens zB. in der Schweiz noch keine Triage durchgeführt und die Todesanzahl ist dennoch bereits viel höher.
Also für die derzeitige Lage klingt der Erklärungsversuch nicht abwegig.
Mir ging es eher um die generelle Lage des Gesundheitssystems. Da spielt ja vieles andere auch mit rein.

Auch wenn wir hier immer von Europa sprechen, man kann sich mit unserem Gesundheitssystem wirklich sehr glücklich schätzen. Das kann man gar nicht genug oft betonen. Ich möchte auch ohne Corona nicht in Italien, Spanien oder den Niederlanden behandelt werden...

In Italien müssen sich deine Angehörigen um die Krankenhauswäsche kümmern und das Bett jeden Tag selbst überziehen, zumindest war das vor ca. 20 Jahren noch so. Unvorstellbar eigentlich...

Gesperrt