fritzthemoose hat geschrieben: ↑So 19. Apr 2020, 13:03
Steppenwolf hat geschrieben: ↑So 19. Apr 2020, 12:26
fritzthemoose hat geschrieben: ↑So 19. Apr 2020, 11:37
Da liegt meine Hoffnung derzeit bei Trump.
Bei diesen Satz hast du Dir ja was gedacht, ich hab auch nur eine kleine Frage diesbezüglich.
Weil Trump was macht/ machen wird, damit genau was passiert und genau welchen Vorteil es auch für die EU hat (weil ja Deine Hoffnung darauf baut)?
LG
Wir sind momentan in einer Situation in der wir, wenn wir jetzt zügig aufmachen es mit einer Wirtschaftskrise ähnlich 2008 zu tun haben werden. Kurzfristig schlimmer aber wohl nicht so lange dafür. Mit jeder Woche länger schaufeln wir und das Grab tiefer.
China ist wieder offen aber hat noch keine Märkte da der Rest der Welt noch steht. Europa fällt als Markt mittelfristig aus. Italien und Spanien sind Geschichte. Die Wirtschaft dort war vor Corona am Beatmungsgerät und ist jetzt de fakto tot. Sofern die EU ihnen nicht massenhaft Geld schenkt werden sich beide aus dem Reigen der 1 Welt Nationen verabschieden müssen. Frankreich wohl auch wobei die wohl sicher von der EU gerettet werden. Deutschland wird nur wenig helfen können da die Automobilindustrie noch sehr sehr lange nichts beitragen wird zum Aufschwung und die Maschinenbauindustrie vom Export lebt (siehe Märkte). UK ist hauptsächlich Dienstleisung und steht wohl auch noch länger. Schwellenländer kannst, im Gegensatz zu 2008, auch vergessen für die nächsten Jahre.
Bleibt die USA. Ob es uns gefällt oder nicht die USA muss für die nächsten Jahre die Weltwirtschaft tragen. Das geht aber nicht wenn die auch stehen. Die USA muss aufsperren und zwar so schnell wie möglich. China braucht Märkte um dann selbst als Markt funktionieren zu können. Wenn das einer durchdrückt dann Trump da er Angst hat nicht wiedergewählt zu werden wenn die US Wirtschaft im Herbst immer noch im Arsch ist.
Ob die Wirtschaftskreise die der von 2008 oder der großen Rezession in den 30 Jahren vergleichbar sein, werden wir erst am Ende des Tages sehen. Die Rechnung wird teuer sein, richtig teuer!
Aber..und da unterscheiden wir uns in den Ansichten gewaltig, ich bin davon überzeugt, dass die Rechnung noch viel viel teurer wird respektive geworden wäre, hätten wir nicht unser Gesundheitssystem geschützt.
Was einzigartig dazu kommt, die ganze Welt ist davon betroffen und ja, da gebe ich dir auch recht, was Österreich wirtschaftlich macht ist lieb und für uns von höchstem Interesse jedoch global gesehen- süß.
Ich gehe immer noch davon aus, dass es wirtschaftlich viel teurer gekommen wäre, das System nicht runter zu fahren als anders rum.
Ich bin fest davon überzeugt, dass die sogenannte Herdenimmunität bei Covid19 mit all seinen diversen Mutationen nicht funktioniert.
Mir persönlich ist es auch powidl ob das Virus ausm Labor/ Permafrost oder Trumps Unterhose entsprungen ist. Fakt ist, es ist da. Wie vernichtend es am Ende des Tages sein wird, werden wir sehen. Wie hoch die Kollateralschäden sein werden, werden wir sehen auch ob 1/8 oder 2/8 der Österreicher arbeitslos sein werden oder doch weniger bis viel weniger.
Eines ist leider Fakt, wir werden in naher Zukunft keinen Impfstoff haben. Was realistisch ist, wäre ein Symptombekämpfendes Mittel.
wir haben gerade sehr viel gelernt, Abstand zu „fremde“ halten, mit Maske einkaufen oder in Räumen (Arzt, etc.) Schutz der Alten.....
Wir können fest davon ausgehen, dass das Virus noch schlimmer mutiert und noch aggressiver sein wird und nie verschwinden wird solange wir kein brauchbares Gegenmittel haben. Daher ist aus zu gehen, dass der shoot down unumgänglich ist und jetzt billiger ist als später!
Ich kann es nicht sagen wie teuer das alles am Ende des tages und mit welchen Kollateralschäden das enden wird, aber es ist so wie es ist. Es gibt in dieser Angelegenheit kein richtig ohne ein gegenüber was dadurch falsch gelaufen ist. Die Frage wird nur sein, welche Seite am Ende des Tages die teurere sein wird.
Lg