Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Was ist denn hier passiert?
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Unkontrollierte Emotionen haben sich ihren Weg gebahnt.
Gerne per PN.
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.
Grün = Mod
Grün = Mod
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Sei vorsichtig, sonst bist auch gleich weg

"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Da ist man mal ein paar Tage nicht online... 

Stand your Ground!
- impact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Meine zukünftige, lange nicht lieferbare AR-15 Testoptik scheint sich auf wundersame weise nach Deutschland verirrt zu haben... jetzt muss die ganze Sache irgendwie geklärt werden... am besten noch bevor der angebliche, versehentliche Empfänger auf Urlaub fährt... wobei hier Corona vielleicht ausnahmsweise hilft 

-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Klingt spannend, da ja auch die Ländernamen so oft vertauscht werden 

From My Cold, Dead Hands
- impact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Zumindest ist es nicht in Australien gelandet

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Hab gestern meinen 686-3 detailzerlegt, u.A. um auf den Grund der kratzigen und etwas hakeligen Trommelentriegelung zu kommen.
Meine Vermutung waren Bearbeitungsspuren in der Schieber-Nut oder am Schieber selbst.
Nachdem ich alles heraußen hatte und gemerkt habe, dass ich sowieso kein Werkzeug habe, das in die Nut passt, alles ordentlich mit Keramikfett geschmiert und zusammengebaut: keine merkbare Verbesserung.
Erst ganz am Schluss hab ich dann am komplettierten Revo die Ausstoßerarretierung vorne im Underlug mit einem Tropfen Öl geschmiert und plötzlich flutscht die Verriegelung butterweich.
Fazit: Das hätte ich auch einfacher haben können...

Meine Vermutung waren Bearbeitungsspuren in der Schieber-Nut oder am Schieber selbst.
Nachdem ich alles heraußen hatte und gemerkt habe, dass ich sowieso kein Werkzeug habe, das in die Nut passt, alles ordentlich mit Keramikfett geschmiert und zusammengebaut: keine merkbare Verbesserung.
Erst ganz am Schluss hab ich dann am komplettierten Revo die Ausstoßerarretierung vorne im Underlug mit einem Tropfen Öl geschmiert und plötzlich flutscht die Verriegelung butterweich.
Fazit: Das hätte ich auch einfacher haben können...


IWÖ Fördermitglied
NFVÖ Gold-Mitglied
Firearms United Mitglied
NRA Lifetime-Member
NFVÖ Gold-Mitglied
Firearms United Mitglied
NRA Lifetime-Member
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Die Klimaidioten nerven schön langsam.
Stand your Ground!
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...


Da ist weder etwas schmerzhaft, noch schwierig.

Stand your Ground!
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
montag frueh und gleich mal aerger
und nicht zu knapp
was ist eigentlich so schwierig dran ein rettungsauto dorthin zu schicken wo man es braucht?
ein mitarbeiter eines externen dienstleisters hatte heute morgen kurz nach dienstbeginn ein - erhebliches - medizinisches problem direkt vor unserem laden
rettung 144 angerufen
bis dahin war es ja einfach
ich denke mal die in der rettungsleitstellen haben ja wohl eine frageliste die sie abarbeiten
das ist ja auch ok so
die menschen die am anderen ende der leitung sind sind ja oft panisch oder verwirrt
hat ja ned jeder taeglich mit nicht ansprechbaren blutueberstroemten menschen zu tun
ich bin kommunikationstechnisch durchaus affin
ich habe vor jahrzehnten die HTL nachrichtentechnik besucht
ich hatte zu der zeit natuerlich auch langjaehrig mit amateurfunk zu tun
ich habe bis heute regelmaessig mit schiffsfunk zu tun und auch mit anderen arten von nicht-behoerdlichen funkdiensten
aber entweder war da heute der lehrling am apparat oder die frageliste der wiener berufsrettung ist einfach schei**e
wennst als anrufer gleich zu beginn den genauen ort des vorfalls angibst
sie dich dann echt a minute oder zwei lang durch a frageliste durchziehen
- mit an haufen hinweisen - verstaendlich - die natuerlich dazu da sind um die anrufenden zu beruhigen
- mit an haufen wiederholungen - verstaendlich - die dazu da sind um sicher zu stellen ob die angaben nicht evt in der panik falsch gemacht worden sind
- dann die rettungsleitstelle noch die ausdrueckliche auskunft gibt das die rettungskette in gang gesetz wurde
und die am ende die adresse ned ordentlich notiert oder ned verstanden haben
dann fragst dich halt schon eigentlich oder?
wenns anstelle der mindestens dreimal wiederholten zusicherung dass ich mir keine sorgen machen soll weil die rettungskraefte schon unterwegs sind (wtf?) wenigstens EINMAL in den zwei minuten des telefonates die adresse wiederholt haetten dann hattens ned minutenlang zwei funkstreifen und an rettungswagen mit blaulicht die kreuzgasse auf und ab schicken muessen um den ort des vorfalls rauszufinden, denn da ich mit dem mobilteil von festnetztelefon draussen am gehsteig war ist natuerlich die verbindung dann irgendwann abgerissen ....
wie kann man einem am notruf anrufenden sagen dass "die rettungskette in gang gesetz wurde" wenn man die adresse ned hat?
ernst jetzt....?
edit:
und bei den kunden die gerade da waren moechte ich mich wegen der entstandene wartezeit entschuldigen, mein mitarbeiter hat zwar im laden die stellung gehalten und zug um zug im verkauf weiter getan, aber er es ist natuerlich trotzdem zu wartezeiten gekommen.
sorry
und nicht zu knapp
was ist eigentlich so schwierig dran ein rettungsauto dorthin zu schicken wo man es braucht?
ein mitarbeiter eines externen dienstleisters hatte heute morgen kurz nach dienstbeginn ein - erhebliches - medizinisches problem direkt vor unserem laden
rettung 144 angerufen
bis dahin war es ja einfach
ich denke mal die in der rettungsleitstellen haben ja wohl eine frageliste die sie abarbeiten
das ist ja auch ok so
die menschen die am anderen ende der leitung sind sind ja oft panisch oder verwirrt
hat ja ned jeder taeglich mit nicht ansprechbaren blutueberstroemten menschen zu tun
ich bin kommunikationstechnisch durchaus affin
ich habe vor jahrzehnten die HTL nachrichtentechnik besucht
ich hatte zu der zeit natuerlich auch langjaehrig mit amateurfunk zu tun
ich habe bis heute regelmaessig mit schiffsfunk zu tun und auch mit anderen arten von nicht-behoerdlichen funkdiensten
aber entweder war da heute der lehrling am apparat oder die frageliste der wiener berufsrettung ist einfach schei**e
wennst als anrufer gleich zu beginn den genauen ort des vorfalls angibst
sie dich dann echt a minute oder zwei lang durch a frageliste durchziehen
- mit an haufen hinweisen - verstaendlich - die natuerlich dazu da sind um die anrufenden zu beruhigen
- mit an haufen wiederholungen - verstaendlich - die dazu da sind um sicher zu stellen ob die angaben nicht evt in der panik falsch gemacht worden sind
- dann die rettungsleitstelle noch die ausdrueckliche auskunft gibt das die rettungskette in gang gesetz wurde
und die am ende die adresse ned ordentlich notiert oder ned verstanden haben
dann fragst dich halt schon eigentlich oder?
wenns anstelle der mindestens dreimal wiederholten zusicherung dass ich mir keine sorgen machen soll weil die rettungskraefte schon unterwegs sind (wtf?) wenigstens EINMAL in den zwei minuten des telefonates die adresse wiederholt haetten dann hattens ned minutenlang zwei funkstreifen und an rettungswagen mit blaulicht die kreuzgasse auf und ab schicken muessen um den ort des vorfalls rauszufinden, denn da ich mit dem mobilteil von festnetztelefon draussen am gehsteig war ist natuerlich die verbindung dann irgendwann abgerissen ....
wie kann man einem am notruf anrufenden sagen dass "die rettungskette in gang gesetz wurde" wenn man die adresse ned hat?
ernst jetzt....?
edit:
und bei den kunden die gerade da waren moechte ich mich wegen der entstandene wartezeit entschuldigen, mein mitarbeiter hat zwar im laden die stellung gehalten und zug um zug im verkauf weiter getan, aber er es ist natuerlich trotzdem zu wartezeiten gekommen.
sorry
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
charlie oskar oskar lima, wie dies, schifferlfahrer?
lg chris
sorry for ot
chris
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
ja klar, auf der donau bei der schleuse anmelden und so
in CRO brauchst ja in wirklichkeit eh nix wennst am wasser bist
aber selbst dort bringen sie dir beim patent bei dass das allerwichtigste bei einer not oder dringlichkeitsmeldung die position ist.
" ...pfeiff auf den vorgeschriebenen ablauf der mayday meldung, wenn der funk in 20 sekunden nimmer geht weil die batterie im motorraum grad mit abbrennt dann ist die position das einzige wichtige was durchkommen muss ... " war zumindestens die belehrung die wir damals am hafenamt bei der pruefung bekommen haben als wir brav den vorgesehenen ablauf vom mayday vorgebetet haben ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
im notfall kann man ja sowieso funken wie man will, ausserdem habens mit dem DSC knöpferl sowieso die genaue position.
hab so ein kleines 12 m segelbooterl in cro, vielleicht sieht man sich mal am wasser.
lg chris
hab so ein kleines 12 m segelbooterl in cro, vielleicht sieht man sich mal am wasser.
lg chris
chris