Danke für den guten Hinweis. Ich nutze derzeit extrem starke Nylonbürsten der Firma Dewy.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Kohlenstoffablagerungen im Lauf entfernen
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 10. Jul 2019, 19:26
- Wohnort: ganz oben im Norden Deutschlands
Re: Kohlenstoffablagerungen im Lauf entfernen
BDMP+DSB Mitglied
Meine Frau schiesst besser als ich...
Meine Frau schiesst besser als ich...
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 10. Jul 2019, 19:26
- Wohnort: ganz oben im Norden Deutschlands
Re: Kohlenstoffablagerungen im Lauf entfernen
Steelman hat geschrieben: ↑Do 14. Jan 2021, 20:11Sollte ich es ggf. einfach mit Motoröl versuchen?Johamnes hat geschrieben: ↑Do 14. Jan 2021, 17:01
PS: Selbst die 24 stündige Flutung des Laufes mit Robla Solo (und anschließender Reinigungsversuche mit Bronzebürste) brachte keinerlei Erfolg.
Robla Solo ist primär ein Cu-löser, d.h. das Zeug löst den Abrieb von Mantelgeschossen.
Gegen Verbrennungsrückstände von NC-Pulver wäre etwas auf Mineralölbasis besser geeignet.
BDMP+DSB Mitglied
Meine Frau schiesst besser als ich...
Meine Frau schiesst besser als ich...
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 10. Jul 2019, 19:26
- Wohnort: ganz oben im Norden Deutschlands
Re: Kohlenstoffablagerungen im Lauf entfernen
Habe gerade ein Link mit Bild eingestellt.
BDMP+DSB Mitglied
Meine Frau schiesst besser als ich...
Meine Frau schiesst besser als ich...
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 10. Jul 2019, 19:26
- Wohnort: ganz oben im Norden Deutschlands
Re: Kohlenstoffablagerungen im Lauf entfernen
Danke für den Tip "JB Bore Paste"schwampe hat geschrieben: ↑Fr 15. Jan 2021, 08:5024 Stunden mit Ammoniakhaltigen Reiniger? Uiuiui....auch wenn komplett geflutet und kein Sauerstoff rankommt, das wäre nix für mich. Tetra weißtbei seinem Ammoniak Reiniger ausdrücklich darauf hin: max 10 Minuten einwirken.
Ammoniak Reiniger entfernen Tombak und Kupfer Ablagerungen, für Schmauch/Carbon nicht geeignet.
Um deinen Lauf sauber zu bekommen:
JB Bore Paste, ist ein gaaanz feines Poliermittel.
Ich trage es auf ne Nylonbürste auf (nicht auf ein Patch/Filz).Nylonbürste kommt besser in die Züge und man kann damit im Gegensatz zur Bronzebürste die Richtung auch im Lauf ändern(es brechen keine Borsten ab).Verschließe die Mündung( damit man nicht über die Mündung fährt, wichtig!!!) Anschließend mit Patch und reichlich Bremsenreiniger gut durchwischen(Mündung offen). Dann mit Bronzebürste und Brunox/Hoppes/MC7 oder auch nur Waffenöl nochmal durchbürsten. Nochmal Patch mit Bremsenreiniger und je nachdem( Lagerzeit) den Lauf konservieren. Mit der Paste sieht selbst der Lauf meines G98 (1926) wieder Piccobello aus.
BDMP+DSB Mitglied
Meine Frau schiesst besser als ich...
Meine Frau schiesst besser als ich...
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 10. Jul 2019, 19:26
- Wohnort: ganz oben im Norden Deutschlands
Re: Kohlenstoffablagerungen im Lauf entfernen
Anmerkung:
Habe es nirgendwo erwähnt, aber natürlich handelt es sich um eine Langwaffe, Tikka 3xx TAC A1, Kal. 308 Win
Gesamtschussbelastung ca. 1000 Schuss. Bislang verwendete (getestete) Munition von Hornady BTHP 168gr/178gr und 178gr ELD Match Superformance sowie RWS Target Elite Plus, 168gr und 154 gr.
Der Lauf meiner Kurzwaffe SIG Sauer X-Six .45 ACP, Schussbelastung ca. 1000 Schuss, sieht genauso aus.
https://www.directupload.net/file/d/606 ... 6r_jpg.htm
Merkwürdigerweise finden sich in der Waffe meiner Frau, SIG-Sauer P210 Supertarget, 9mm, Schussbelastung ebenso ca. 1000 Schuss keinerlei Rückstände...
https://www.directupload.net/file/d/606 ... b8_jpg.htm
Wir nutzen beide Vollmanten-Munition von Magtech.
230gr für meine 45er ACP, 124 gr für die 9mm meiner Frau.
Habe es nirgendwo erwähnt, aber natürlich handelt es sich um eine Langwaffe, Tikka 3xx TAC A1, Kal. 308 Win
Gesamtschussbelastung ca. 1000 Schuss. Bislang verwendete (getestete) Munition von Hornady BTHP 168gr/178gr und 178gr ELD Match Superformance sowie RWS Target Elite Plus, 168gr und 154 gr.
Der Lauf meiner Kurzwaffe SIG Sauer X-Six .45 ACP, Schussbelastung ca. 1000 Schuss, sieht genauso aus.
https://www.directupload.net/file/d/606 ... 6r_jpg.htm
Merkwürdigerweise finden sich in der Waffe meiner Frau, SIG-Sauer P210 Supertarget, 9mm, Schussbelastung ebenso ca. 1000 Schuss keinerlei Rückstände...
https://www.directupload.net/file/d/606 ... b8_jpg.htm
Wir nutzen beide Vollmanten-Munition von Magtech.
230gr für meine 45er ACP, 124 gr für die 9mm meiner Frau.
BDMP+DSB Mitglied
Meine Frau schiesst besser als ich...
Meine Frau schiesst besser als ich...
-
- .308 Win
- Beiträge: 322
- Registriert: Sa 2. Jan 2021, 23:50
Re: Kohlenstoffablagerungen im Lauf entfernen
Schaut aber mehr nach Materialabtrag aus. Kratz mal mit was drüber, dann merkst es eh gleich.
Re: Kohlenstoffablagerungen im Lauf entfernen
Ich bleibe bei meiner obrigen Vermutung und sage das ist Brünierung und keine Schmauchablagerung
.
Ein Versuch mit Nevr Dull würd ich noch machen, mit der Polierwatte kannst nix kaputt machen...
Das im oberen Zug schaut irgendwie verdächtig nach korrosions Schäden aus
.

Ein Versuch mit Nevr Dull würd ich noch machen, mit der Polierwatte kannst nix kaputt machen...
Das im oberen Zug schaut irgendwie verdächtig nach korrosions Schäden aus

Re: Kohlenstoffablagerungen im Lauf entfernen
Das sieht nicht wie Kohlenstoffablagerungen aus. Die wären nicht glatt u. glänzend sondern rauh u. matt. Das sieht immer so wie "Kraterlandschaft" aus, aber im Vgl erhaben u. nicht vertieft wie Erosion/AusbrücheJohamnes hat geschrieben: ↑Fr 15. Jan 2021, 12:10https://www.directupload.net/file/d/606 ... rj_jpg.htm
Das Bild zeigt die hochglänzenden, schwarzen Ablagerungen. Vor dieser Aufnahme wurde der Lauf von mir mehr als 2 Stunden mit Bronzebürste und Tombak/Kupferreiniger "Eliminator" intensiv gereinigt. Zuvor sogar zweimal mit Robla Solo geflutet. 1x 12 Stunden, ein zweites Mal sogar 24 Stunden Einwirkzeit. Es zeigten sich keinerlei Reinigungserfolge.
Daher meine Mutmaßung, dass es sich bei dem Belag um Kohlenstoffverbindungen handeln muss.
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
Re: Kohlenstoffablagerungen im Lauf entfernen

Mit dem Problem kämpfe ich auch schon länger

Ich hab's mittlerweile schon aufgegeben. Präzi passt soweit noch. Nächstes Jahr wird mal einen Lothar Walther Lauf geben


Re: Kohlenstoffablagerungen im Lauf entfernen
@Superfire
Wie gesagt, probiere JB Bore Paste und der "Zirkus " ist weg! Sah bei mir vorher auch so aus, jetzt nicht mehr
Wie gesagt, probiere JB Bore Paste und der "Zirkus " ist weg! Sah bei mir vorher auch so aus, jetzt nicht mehr

- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Kohlenstoffablagerungen im Lauf entfernen
Ist deswegen die Präzision schlechter geworden?Johamnes hat geschrieben: ↑Do 14. Jan 2021, 17:01Hallo zusammen und ein gutes Neues Jahr!
Kann jemand aus eigener Erfahrung ein Mittel empfehlen, um hartnäckige Kohlenstoffablagerungen aus dem Lauf zu entfernen? Leider habe ich hier über die Sucheinstellung keinen entsprechenden Artikel gefunden.
Ich habe zwar einige Artikel in US-Foren gefunden, aber leider sind die dort empfohlenen Produkte hier in Deutschland nur zu hohen Preisen oder garnicht zu beschaffen. Mittlerweile bin ich auf ein Produkt von "Bore Tech C4 Carbon Remover" gestoßen, jedoch finde ich darüber keine Bewertungen/ Rezensionen....
PS: Selbst die 24 stündige Flutung des Laufes mit Robla Solo (und anschließender Reinigungsversuche mit Bronzebürste) brachte keinerlei Erfolg.
Ich freue mich auf hilfreiche Ratschläge!
Nicht?
Dann vergiss es! Ein funktionierender Lauf muss nicht hochglänzend sein.
Verschwende weder dein Geld noch deine Zeit mit Dingen die nichts bringen.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 10. Jul 2019, 19:26
- Wohnort: ganz oben im Norden Deutschlands
Re: Kohlenstoffablagerungen im Lauf entfernen
Das sind tatsächlich die gleichen Ablagerungen wie bei mir...
Hast Du es schon mal mit JB Bore Paste versucht, wie hier im Forum vorgeschlagen?
PS:
Ein erfahrener, älterer Schützenkollege hat mir gesagt, dass er solche Ablagerungen schon häufig in Ordonnanzwaffen gesehen hat. Seine Vermutung ist, dass rauhe Standardläufe/"Massenware" besonders anfällig für solche Ablagerungen sind. Er sagt, dass hochwertigere, spezielle Matchläufe diese Anfälligkeit für Ablagerungen nicht haben. Die neue Waffe für meine Frau von der Firma Keppeler hat übrigens auch einen geschnitten Lauf von Walther, dort werde ich dann hoffentlich die Vermutung bestätigt sehen.
BDMP+DSB Mitglied
Meine Frau schiesst besser als ich...
Meine Frau schiesst besser als ich...
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 10. Jul 2019, 19:26
- Wohnort: ganz oben im Norden Deutschlands
Re: Kohlenstoffablagerungen im Lauf entfernen
Exakt diese Aussage hat auch mein Büchsenmacher gemacht! Er sagte mir heute, solange die Präzision sich nicht verschlechter hat, solle ich mich nicht verrückt machen lassen.doc steel hat geschrieben: ↑Sa 16. Jan 2021, 09:34Ist deswegen die Präzision schlechter geworden?Johamnes hat geschrieben: ↑Do 14. Jan 2021, 17:01Hallo zusammen und ein gutes Neues Jahr!
Kann jemand aus eigener Erfahrung ein Mittel empfehlen, um hartnäckige Kohlenstoffablagerungen aus dem Lauf zu entfernen? Leider habe ich hier über die Sucheinstellung keinen entsprechenden Artikel gefunden.
Ich habe zwar einige Artikel in US-Foren gefunden, aber leider sind die dort empfohlenen Produkte hier in Deutschland nur zu hohen Preisen oder garnicht zu beschaffen. Mittlerweile bin ich auf ein Produkt von "Bore Tech C4 Carbon Remover" gestoßen, jedoch finde ich darüber keine Bewertungen/ Rezensionen....
PS: Selbst die 24 stündige Flutung des Laufes mit Robla Solo (und anschließender Reinigungsversuche mit Bronzebürste) brachte keinerlei Erfolg.
Ich freue mich auf hilfreiche Ratschläge!
Nicht?
Dann vergiss es! Ein funktionierender Lauf muss nicht hochglänzend sein.
Verschwende weder dein Geld noch deine Zeit mit Dingen die nichts bringen.
PS:
Ich habe die Ablagerungen nur rein zufällig entdeckt, weil ich mir eine Laufkamera zugelegt habe. Die Präzision meiner TIKKA TAC A1 ist hervorragend und liegt bei einer Genauigkeit von ~ 1/3 MOA, konstant. Auf 100m betragen die Streukreise regelmäßig 6,5-9 mm, ich bin beileibe kein Top Schütze.
BDMP+DSB Mitglied
Meine Frau schiesst besser als ich...
Meine Frau schiesst besser als ich...
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 10. Jul 2019, 19:26
- Wohnort: ganz oben im Norden Deutschlands
Re: Kohlenstoffablagerungen im Lauf entfernen
Nevr Dull ggf. in Kombination mit einer Laufreiniger Paste wäre einen letzten Versuch wert.the_law hat geschrieben: ↑Fr 15. Jan 2021, 18:40Ich bleibe bei meiner obrigen Vermutung und sage das ist Brünierung und keine Schmauchablagerung.
Ein Versuch mit Nevr Dull würd ich noch machen, mit der Polierwatte kannst nix kaputt machen...
Das im oberen Zug schaut irgendwie verdächtig nach korrosions Schäden aus.
BDMP+DSB Mitglied
Meine Frau schiesst besser als ich...
Meine Frau schiesst besser als ich...
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 10. Jul 2019, 19:26
- Wohnort: ganz oben im Norden Deutschlands
Re: Kohlenstoffablagerungen im Lauf entfernen
....an Erosion/Ausbrüche hatte ich noch nicht gedacht....dass wäre fatalSteelman hat geschrieben: ↑Fr 15. Jan 2021, 20:25Das sieht nicht wie Kohlenstoffablagerungen aus. Die wären nicht glatt u. glänzend sondern rauh u. matt. Das sieht immer so wie "Kraterlandschaft" aus, aber im Vgl erhaben u. nicht vertieft wie Erosion/AusbrücheJohamnes hat geschrieben: ↑Fr 15. Jan 2021, 12:10https://www.directupload.net/file/d/606 ... rj_jpg.htm
Das Bild zeigt die hochglänzenden, schwarzen Ablagerungen. Vor dieser Aufnahme wurde der Lauf von mir mehr als 2 Stunden mit Bronzebürste und Tombak/Kupferreiniger "Eliminator" intensiv gereinigt. Zuvor sogar zweimal mit Robla Solo geflutet. 1x 12 Stunden, ein zweites Mal sogar 24 Stunden Einwirkzeit. Es zeigten sich keinerlei Reinigungserfolge.
Daher meine Mutmaßung, dass es sich bei dem Belag um Kohlenstoffverbindungen handeln muss.
BDMP+DSB Mitglied
Meine Frau schiesst besser als ich...
Meine Frau schiesst besser als ich...