>Michael< hat geschrieben: ↑Do 27. Mai 2021, 21:41Ja die Geco sind sehr hart, das merk ich auch beim Ablängen. Gehen aber recht gut aus meiner Schmeisser. Hab leider nur Geco und S&B Hülsen, die S&B sind einfach komisch, mit denen werd ich nicht warm.Steelman hat geschrieben: ↑Do 27. Mai 2021, 21:30Ah ja, auch bei mir zicken die .223er von Geco gelegentlich.
(u. a. auch die .308W), Geco haben zu hartes Messing.
Was nicht zickt: RP, u. uralte HP Hülsen (genug Restbestände vorhanden)
Schmiermittel: Ich verwende Motoröl 10-40. Hat natürlich den Nachteil das du die Hülsen peinlichst genau entfetten musst.(auskochen)
Dafür "flutscht" es hervorragend.
Zum schmieren verwende ich Pflanzenöl, geht recht gut und ich bekomme nicht irgendwann Handkrebs davon.![]()
Pflanzenöl hält nicht hohe Drücke aus, der Schmierfilm reisst schnell ab.
Nimm etwas was hohe Drücke verkraftet, das ist eben auf Mineralölbasis.
Motoröl. u. andere Erdöldestilate: Es gib in den Apotheken "Hautschutzsalbe" speziell für dieses Problem.
Nur am Rande, ich selbst stierl schon 50 Jahre im Motoröl herum.