hobbycaptain hat geschrieben: ↑Fr 29. Okt 2021, 17:46
Aber Du masst Dir an, beurteien zu können, wie rasch man ausgebildetes Intensivpersonal zur Verfügung haben kann, nämlich in 1 Jahr oder so, wo die Ausbildung dafür nachweislich 4,5 oder 5 Jahre braucht, wenn man überhaupt Leute dafür findet.
Erkennst Du die Absurdität Deiner Behauptung da eigentlich nicht?
Wo habe ich das geschrieben?
Ich bin weder Arzt noch Krankenpfleger noch in irgendeinem anderen artverwandten Beruf tätig oder ausgebildet. Es steht mir definitiv nicht zu, mich zu Themen wie Umschulung von Pflegepersonal , Ausbildungsdauer oder ähnlichem zu äußern weil ich weder Ahnung noch Kenntnis davon habe.
Ich bezog mich lediglich auf das Wort "Bremsenklopfer" das ich persönlich angesichts des Ausbildungsumfangs einfach für nicht angebracht halte. Ich bin selbst "nur" Fahrzeugprüfer nach Paragraph 36 und 37 was für Fahrzeugkontrolle und Verladekontrolle in der ZSB31 steht.
Das bedeutet ich darf (Güter-)Züge überprüfen zb im Fahrverschub, die bis zu 200km aber nicht ins Ausland fahren und spätestens nach 200km wird eine wagentechnische Untersuchung durch einen Wagenmeister benötigt. Diverse Profile wie zb das 300 (Eisenbahnkran) darf ich auch unter gewissen Vorraussetzungen übernehmen oder das Profil 170 zb(das hast bei Schotterwaggons hin und wieder dabei zb) aber das würde zu weit führen hier alles näher zu erklären.
Lauffähigkeitsuntersuchungen,diverse Profile (aussergewöhnliche Sendungen), wagentechnische Behandlungen,Reparaturen, Schadensprotokolle anfertigen usw sind neben der Bremsprobe das Geschäft des Wagenmeisters. Allein von den Verladebeispielen gibt's drei Bände mit Grundsätzen,nationalen Vereinbarungen und internationalen zwischen diversen EVU's und die sollte der Wagenmeister neben etlichen Maßen der Fahrzeug- & Verladekontrolle im Kopf haben.
Der Wagenmeister arbeitet alleine und hat die Verantwortung für die Betriebssicherheit des Rollmaterials und haftet natürlich auch dafür das es passt.
Relativ viel Verantwortung für einen einzigen Mann bei einem Zug in dem vielleicht 500 Menschen sitzen,findest nicht?
Das es wie in jedem Beruf bessere und schlechtere gibt steht natürlich auch fest.
Wogegen ich mich jedoch wehren möchte ist die weitverbreitete Meinung:
"Wer nichts hat und wer nichts kann,geht zur Post oder der Bahn!"
In diesem Sinne
