ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Nachfolger Bundesheer Stg77

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Beitrag von gewo » Mo 11. Apr 2022, 20:40

eXistenZ hat geschrieben:
Mo 11. Apr 2022, 17:04
....Mit Sanktionen gegen Oligarchen kann man schon ein Zeichen setzen,
...
ist leicht dahingesagt

mit dem enteignen von menschen die sich - formal gesehen - ausser der zugehoerigkeit zu einem bestimmten staat nichts zu schulden kommen haben lassen hat der westen einen aehnlichen wertewechsel gesetzt wie mit der zensur der nachrichten aus dem feindesland.
ned vergessen
das sind dzt ca 1800 leute denen von einem tag auf den anderen das recht auf eigentum abgesprochen wurde

wer sich heute noch diebisch darueber freut dass man den boesen boesen ostbonzen ihre schmucken schiffchen wegnimmt ....
schon morgen kann man das selbe mit den boesen boesen umweltverschmutzern im westen machen
und wer glaubt das ist weit hergeholt ..... ich hoffe der hat recht

aber formal ist es das selbe
ein vorgeschobener grund um etwas voellig gegen unser rechtsystem zu tun weil es in der oeffentlichkeit als mehrheitsfaehig gilt
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Beitrag von eXistenZ » Mo 11. Apr 2022, 21:27

hobbycaptain hat geschrieben:
Mo 11. Apr 2022, 17:02
Das heisst also, Russland darf jetzt ein Land nach dem anderen überfallen oder annektieren, ohne dafür irgendwie abgestraft zu werden?
Wir belohnen sie dann dafùr, das wir ihnen noch mehr abkaufen?
Und DU schreibst von EU-Geistesriesen?
Russland darf das nicht, es ist eine Völkerrechtsverletzung. Aber man muss leider so realistisch sein zu sehen das man Putin nicht über das Knie legen kann wenn Russland über 6.000 Atomwaffen hat.
Wenn bestrafen wir denn?
Die Kriegstreiber, Putin und seine Freunde, leben trotz Sanktionen weiterhin im extremen Luxus.
Wir bestrafen den armen Russen, der jetzt noch ärmer werden wird, der aber nichts zu melden hat wenn es darum geht ob Krieg geführt wird oder nicht.
Ich weiß nicht ob ich mir deshalb selbst auf die Schulter klopfen will, eher nicht.
Das wird nicht dazu führen, dass das russische Volk Putin aus dem Amt vertreibt. Der nächste Präsident wird wieder Putin heißen. Dafür brauche ich keine Glaskugel.
Es wird so sein das Russland totalitärer wird und die Bevölkerung auf den Feind von außen, der den russischen Volk schaden will eingeschworen wird. Diejenigen die nicht mit schwören landen im Straflager. Gibt doch bereits einen neuen Straftatbestand mit bis zu 15 Jahre Haft.
Und dazu bestrafen wir uns noch selbst. Durch Träumerei entsteht kein reales Erdgas.

Sanktionen werden den Krieg nicht beenden.
Man kann mit Waffenlieferung den Krieg für Russland unattraktiver machen, aber darüber hinaus braucht es auch einen Realitätscheck der ukrainischen Regierung.
Übrigens weiß ich auch nicht so recht warum man der Ukraine alle Waffen schenken muss.
Sie könnte diese auch (auf Kredit) kaufen und später kann man über Schuldnachlässe sprechen.
Die Ukraine ist ein souveräner Staat (darauf legt die Ukraine ja auch großen Wert) und sie sind kein Mitglied eines Militärbündnisses.
Warum sind wir die Babysitter der Ukraine? Doch kein souveräner Staat? Denn ein solcher braucht keinen Babysitter sondern der bezahlt für das was er haben will.
Es ist furchtbar was Russland da für Verbrechen begeht, aber vor lauter applaudieren sollte man nicht überhören was der Hr. Selenski so alles von sich gibt.
Wenn wir keine Flugverbotsverbotszone durchsetzen sind wir für jeden weiteren toten Ukrainer verantwortlich?
Sag mal ist der Typ noch einigermaßen bei Verstand? Wenn wir so eine Flugverbotszone einrichten wollten wäre es das Ende
der Ukraine. Bei manchen Aussagen fragt man sich schon ob es nicht besser gewesen wäre wenn er bei der Schauspielerei geblieben wäre und nur in Fernsehserien Präsident gespielt hätte.

Waffenlieferungen alleine werden den Krieg auch nicht beenden. Die ukrainische Regierung muss sich auch von ein paar Illusionen befreien, was zwar unangenehm ist, aber in Selbstmitleid untergehen ist auch keine gute Lösung, sondern man muss sich der harten Realität stellen.
1. NATO Mitgliedschaft
Die NATO wollte die Ukraine in Wirklichkeit schon vor dem Krieg nicht, sonst wäre sie schon lange Nato Mitglied, und durch den Krieg ist die Aufnahme nicht realistischer geworden. Solange es territorialen Konflikt gibt wird das sowieso nichts und Russland wird dafür sorgen das der territoriale Konflikt bestehen bleibt.

Die Ukraine würde also auf etwas "verzichten" was sie sowieso nicht haben kann.

2. Krim und Co
Glaubt ernsthaft jemand das Russland das der Ukraine wieder zurückgeben wird? Ernsthaft?
Die Ukraine muss sich von der Idee verabschieden das sich nichts an niemanden abgibt.
Tut sie das nicht wird sie von Russland in die Steinzeit zurück bombardiert und wenn kaum mehr etwas steht wird sich die ukrainische Regierung dann doch die Frage stellen ob es nicht doch sinnvoll ist nachzugeben solange noch etwas da ist was man regieren kann.

Ich kann verstehen das man Putin keinerlei Sieg gönnen will, aber so ein extremer Narzisst der mit dermaßen viel Macht ausgestattet ist wird einen solchen Gesichtsverlust nicht akzeptieren und lieber Millionen von Ukrainern, vom Baby bis zum Greis, töten bevor er so eine Niederlage zulässt.
Man sollte Hrn. Selenski nicht nur applaudieren sondern ihn auch mal mit der (unangenehmen) Realität konfrontieren.
Zuletzt geändert von eXistenZ am Mo 11. Apr 2022, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Beitrag von eXistenZ » Mo 11. Apr 2022, 21:45

gewo hat geschrieben:
Mo 11. Apr 2022, 20:40
eXistenZ hat geschrieben:
Mo 11. Apr 2022, 17:04
....Mit Sanktionen gegen Oligarchen kann man schon ein Zeichen setzen,
...
ist leicht dahingesagt

mit dem enteignen von menschen die sich - formal gesehen - ausser der zugehoerigkeit zu einem bestimmten staat nichts zu schulden kommen haben lassen hat der westen einen aehnlichen wertewechsel gesetzt wie mit der zensur der nachrichten aus dem feindesland.
ned vergessen
das sind dzt ca 1800 leute denen von einem tag auf den anderen das recht auf eigentum abgesprochen wurde
Wer mit Putin feiern kann, kann auch mit ihm leiden.
Ist natürlich übertrieben, den wirklich leiden tun die nicht. Bleiben nach wir vor Mega-Reiche Menschen.
Nicht schön wenn einem die Multi-Millionen Yacht beschlagnahmt wird. Schön wenn man sich eine neue aus der Portokassa kaufen kann.
Da ihr extremer Reichtum auf einem Raubzug gegenüber den russischen Volk gründet, hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Ich denke was denen mehr weh tut als das Ihnen ein paar Spielzeuge beschlagnahmt wurden ist das sie keine gern gesehenen Gäste mehr in europäischen Hotspots sind. Das Finanzielle hat eher symbolischen Charakter. Ihre Empörung darüber auch.
Es wird dich keiner davon demnächst im Fastfood Restaurant bedienen ;)

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Beitrag von bino71 » Di 12. Apr 2022, 08:30

eXistenZ hat geschrieben:
Mo 11. Apr 2022, 21:27
hobbycaptain hat geschrieben:
Mo 11. Apr 2022, 17:02
Das heisst also, Russland darf jetzt ein Land nach dem anderen überfallen oder annektieren, ohne dafür irgendwie abgestraft zu werden?
Wir belohnen sie dann dafùr, das wir ihnen noch mehr abkaufen?
Und DU schreibst von EU-Geistesriesen?
Russland darf das nicht, es ist eine Völkerrechtsverletzung. Aber man muss leider so realistisch sein zu sehen das man Putin nicht über das Knie legen kann wenn Russland über 6.000 Atomwaffen hat.
Wenn bestrafen wir denn?
Die Kriegstreiber, Putin und seine Freunde, leben trotz Sanktionen weiterhin im extremen Luxus.
Wir bestrafen den armen Russen, der jetzt noch ärmer werden wird, der aber nichts zu melden hat wenn es darum geht ob Krieg geführt wird oder nicht.
Ich weiß nicht ob ich mir deshalb selbst auf die Schulter klopfen will, eher nicht.
Das wird nicht dazu führen, dass das russische Volk Putin aus dem Amt vertreibt. Der nächste Präsident wird wieder Putin heißen. Dafür brauche ich keine Glaskugel.
Es wird so sein das Russland totalitärer wird und die Bevölkerung auf den Feind von außen, der den russischen Volk schaden will eingeschworen wird. Diejenigen die nicht mit schwören landen im Straflager. Gibt doch bereits einen neuen Straftatbestand mit bis zu 15 Jahre Haft.
Und dazu bestrafen wir uns noch selbst. Durch Träumerei entsteht kein reales Erdgas.

Sanktionen werden den Krieg nicht beenden.
Man kann mit Waffenlieferung den Krieg für Russland unattraktiver machen, aber darüber hinaus braucht es auch einen Realitätscheck der ukrainischen Regierung.
Übrigens weiß ich auch nicht so recht warum man der Ukraine alle Waffen schenken muss.
Sie könnte diese auch (auf Kredit) kaufen und später kann man über Schuldnachlässe sprechen.
Die Ukraine ist ein souveräner Staat (darauf legt die Ukraine ja auch großen Wert) und sie sind kein Mitglied eines Militärbündnisses.
Warum sind wir die Babysitter der Ukraine? Doch kein souveräner Staat? Denn ein solcher braucht keinen Babysitter sondern der bezahlt für das was er haben will.
Es ist furchtbar was Russland da für Verbrechen begeht, aber vor lauter applaudieren sollte man nicht überhören was der Hr. Selenski so alles von sich gibt.
Wenn wir keine Flugverbotsverbotszone durchsetzen sind wir für jeden weiteren toten Ukrainer verantwortlich?
Sag mal ist der Typ noch einigermaßen bei Verstand? Wenn wir so eine Flugverbotszone einrichten wollten wäre es das Ende
der Ukraine. Bei manchen Aussagen fragt man sich schon ob es nicht besser gewesen wäre wenn er bei der Schauspielerei geblieben wäre und nur in Fernsehserien Präsident gespielt hätte.

Waffenlieferungen alleine werden den Krieg auch nicht beenden. Die ukrainische Regierung muss sich auch von ein paar Illusionen befreien, was zwar unangenehm ist, aber in Selbstmitleid untergehen ist auch keine gute Lösung, sondern man muss sich der harten Realität stellen.
1. NATO Mitgliedschaft
Die NATO wollte die Ukraine in Wirklichkeit schon vor dem Krieg nicht, sonst wäre sie schon lange Nato Mitglied, und durch den Krieg ist die Aufnahme nicht realistischer geworden. Solange es territorialen Konflikt gibt wird das sowieso nichts und Russland wird dafür sorgen das der territoriale Konflikt bestehen bleibt.

Die Ukraine würde also auf etwas "verzichten" was sie sowieso nicht haben kann.

2. Krim und Co
Glaubt ernsthaft jemand das Russland das der Ukraine wieder zurückgeben wird? Ernsthaft?
Die Ukraine muss sich von der Idee verabschieden das sich nichts an niemanden abgibt.
Tut sie das nicht wird sie von Russland in die Steinzeit zurück bombardiert und wenn kaum mehr etwas steht wird sich die ukrainische Regierung dann doch die Frage stellen ob es nicht doch sinnvoll ist nachzugeben solange noch etwas da ist was man regieren kann.

Ich kann verstehen das man Putin keinerlei Sieg gönnen will, aber so ein extremer Narzisst der mit dermaßen viel Macht ausgestattet ist wird einen solchen Gesichtsverlust nicht akzeptieren und lieber Millionen von Ukrainern, vom Baby bis zum Greis, töten bevor er so eine Niederlage zulässt.
Man sollte Hrn. Selenski nicht nur applaudieren sondern ihn auch mal mit der (unangenehmen) Realität konfrontieren.
Verzichten? Das ist die typische Salamitaktik, die wir als Waffenbesitzer dauernd anprangern.
Erinnert aber auch an die Vergangenheit. Zuerst die Sudetendeutschen, weil Deutsche ins Deutsche Land, och da kann man das ganze Land einnehmen, Polen ist unwichtig, teilen wir uns das Land einfach auf,... Man hat darüber hinweggesehen und gedroht, aber nichts ist passiert.
Wird heute ähnlich ablaufen. Zuerst mal der Osten, dann durchatmen, dann den Rest, dann die Baltenstaaten, Polen,... Gründe findet man immer welche.

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1823
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Beitrag von Coolhand1980 » Di 12. Apr 2022, 10:08

Seit Jahren ist durch die vom Westen unterstützte Ukrainepolitik eine absichtliche Provokation Russlands gewesen, mit dem Ziel, dieses zu einem Angriffskrieg zu verleiten, durch welchen es einen massiven Gesichtsverlust in der Welt erleiden wird. Das ist/war eine Lose/Lose Situation für Russland. Den Preis für den damit beabsichtigen Regime Change in Russland zahlen jetzt 10.000 unschuldige Ukrainer und 10,000de russische Soldaten, die zu einem großen Teil gar nicht kämpfen wollten, mit ihrem Leben. Ja und wir zahlen ihn mit einem Teil unseres Wohlstands. Wie groß der Teil wird, wird sich zeigen.
Man sollte nicht mit moralisierter Naivität an Fragen der Geopolitik herangehen.

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3079
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Beitrag von Ares » Di 12. Apr 2022, 10:35

bino71 hat geschrieben:
Di 12. Apr 2022, 08:30
eXistenZ hat geschrieben:
Mo 11. Apr 2022, 21:27
hobbycaptain hat geschrieben:
Mo 11. Apr 2022, 17:02
Das heisst also, Russland darf jetzt ein Land nach dem anderen überfallen oder annektieren, ohne dafür irgendwie abgestraft zu werden?
Wir belohnen sie dann dafùr, das wir ihnen noch mehr abkaufen?
Und DU schreibst von EU-Geistesriesen?
Russland darf das nicht, es ist eine Völkerrechtsverletzung. Aber man muss leider so realistisch sein zu sehen das man Putin nicht über das Knie legen kann wenn Russland über 6.000 Atomwaffen hat.
Wenn bestrafen wir denn?
Die Kriegstreiber, Putin und seine Freunde, leben trotz Sanktionen weiterhin im extremen Luxus.
Wir bestrafen den armen Russen, der jetzt noch ärmer werden wird, der aber nichts zu melden hat wenn es darum geht ob Krieg geführt wird oder nicht.
Ich weiß nicht ob ich mir deshalb selbst auf die Schulter klopfen will, eher nicht.
Das wird nicht dazu führen, dass das russische Volk Putin aus dem Amt vertreibt. Der nächste Präsident wird wieder Putin heißen. Dafür brauche ich keine Glaskugel.
Es wird so sein das Russland totalitärer wird und die Bevölkerung auf den Feind von außen, der den russischen Volk schaden will eingeschworen wird. Diejenigen die nicht mit schwören landen im Straflager. Gibt doch bereits einen neuen Straftatbestand mit bis zu 15 Jahre Haft.
Und dazu bestrafen wir uns noch selbst. Durch Träumerei entsteht kein reales Erdgas.

Sanktionen werden den Krieg nicht beenden.
Man kann mit Waffenlieferung den Krieg für Russland unattraktiver machen, aber darüber hinaus braucht es auch einen Realitätscheck der ukrainischen Regierung.
Übrigens weiß ich auch nicht so recht warum man der Ukraine alle Waffen schenken muss.
Sie könnte diese auch (auf Kredit) kaufen und später kann man über Schuldnachlässe sprechen.
Die Ukraine ist ein souveräner Staat (darauf legt die Ukraine ja auch großen Wert) und sie sind kein Mitglied eines Militärbündnisses.
Warum sind wir die Babysitter der Ukraine? Doch kein souveräner Staat? Denn ein solcher braucht keinen Babysitter sondern der bezahlt für das was er haben will.
Es ist furchtbar was Russland da für Verbrechen begeht, aber vor lauter applaudieren sollte man nicht überhören was der Hr. Selenski so alles von sich gibt.
Wenn wir keine Flugverbotsverbotszone durchsetzen sind wir für jeden weiteren toten Ukrainer verantwortlich?
Sag mal ist der Typ noch einigermaßen bei Verstand? Wenn wir so eine Flugverbotszone einrichten wollten wäre es das Ende
der Ukraine. Bei manchen Aussagen fragt man sich schon ob es nicht besser gewesen wäre wenn er bei der Schauspielerei geblieben wäre und nur in Fernsehserien Präsident gespielt hätte.

Waffenlieferungen alleine werden den Krieg auch nicht beenden. Die ukrainische Regierung muss sich auch von ein paar Illusionen befreien, was zwar unangenehm ist, aber in Selbstmitleid untergehen ist auch keine gute Lösung, sondern man muss sich der harten Realität stellen.
1. NATO Mitgliedschaft
Die NATO wollte die Ukraine in Wirklichkeit schon vor dem Krieg nicht, sonst wäre sie schon lange Nato Mitglied, und durch den Krieg ist die Aufnahme nicht realistischer geworden. Solange es territorialen Konflikt gibt wird das sowieso nichts und Russland wird dafür sorgen das der territoriale Konflikt bestehen bleibt.

Die Ukraine würde also auf etwas "verzichten" was sie sowieso nicht haben kann.

2. Krim und Co
Glaubt ernsthaft jemand das Russland das der Ukraine wieder zurückgeben wird? Ernsthaft?
Die Ukraine muss sich von der Idee verabschieden das sich nichts an niemanden abgibt.
Tut sie das nicht wird sie von Russland in die Steinzeit zurück bombardiert und wenn kaum mehr etwas steht wird sich die ukrainische Regierung dann doch die Frage stellen ob es nicht doch sinnvoll ist nachzugeben solange noch etwas da ist was man regieren kann.

Ich kann verstehen das man Putin keinerlei Sieg gönnen will, aber so ein extremer Narzisst der mit dermaßen viel Macht ausgestattet ist wird einen solchen Gesichtsverlust nicht akzeptieren und lieber Millionen von Ukrainern, vom Baby bis zum Greis, töten bevor er so eine Niederlage zulässt.
Man sollte Hrn. Selenski nicht nur applaudieren sondern ihn auch mal mit der (unangenehmen) Realität konfrontieren.
Verzichten? Das ist die typische Salamitaktik, die wir als Waffenbesitzer dauernd anprangern.
Erinnert aber auch an die Vergangenheit. Zuerst die Sudetendeutschen, weil Deutsche ins Deutsche Land, och da kann man das ganze Land einnehmen, Polen ist unwichtig, teilen wir uns das Land einfach auf,... Man hat darüber hinweggesehen und gedroht, aber nichts ist passiert.
Wird heute ähnlich ablaufen. Zuerst mal der Osten, dann durchatmen, dann den Rest, dann die Baltenstaaten, Polen,... Gründe findet man immer welche.
Die mit Deutschland verwurzelten haben aus der Geschichte gelernt. Die Merkel wollte sich schon vor Jahren nicht in den sich anbahnenden Konflikt mit reinziehen lassen (wohl wissend wer im Endeffekt die Krot zu fressen hat) wollen.
Für mich ist das eine strategische Auseinandersetzung mit vielen Toten, die für etwas herhalten sollen und werden, was nicht war und was nicht ist.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Beitrag von eXistenZ » Di 12. Apr 2022, 14:08

bino71 hat geschrieben:
Di 12. Apr 2022, 08:30
Zuerst mal der Osten, dann durchatmen, dann den Rest, dann die Baltenstaaten, Polen,... Gründe findet man immer welche.
Russlands Stärke und damit seine Möglichkeiten werden offensichtlich noch immer überschätzt.
Es reicht nur für den Osten und Süden was einen Eroberungskrieg angeht.
Zu befürchten ist das sich Putin dort in der Ukraine wo er zu schwach ist um eine Eroberung durchzuführen einen Vernichtungskrieg wünscht.
NATO Staaten angreifen und sogar erobern wenn man nicht mal die Ukraine erobern kann?
Ich denke da ist selbst Putins Größenwahn noch zu bodenständig.

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Beitrag von eXistenZ » Sa 16. Apr 2022, 15:52

Prometheus hat geschrieben:
Mi 16. Mär 2022, 11:36
Der Trend zu den AR15 artigen Gewehren ist ja grundsätzlich nichts neues.
Ich fand es interessant das es bei dem Next Generation Squad Weapon Programm der USA ein Bullpup ins Finale geschafft hat.
Ob die USA diesmal tatsächlich neue Next Generation Gewehre bestellt oder wieder einmal sagt das sich Kosten/Nutzen nicht auszahlt bleibt noch abzuwarten. Momentan sagt das US Militär noch das sie zwischen Okt. 2022 und Sept. 2023 ca. 30.000 solcher Gewehre (steht noch nicht fest ob es das Bullpup oder das Andere wird) kaufen will.
Dazu sollen Fire Control Optiken von Vortex XM157 angeschafft werden.
https://www.thefirearmblog.com/blog/202 ... pons-2023/

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Beitrag von eXistenZ » Sa 16. Apr 2022, 23:16

Tacticoll hat geschrieben:
Fr 25. Mär 2022, 18:41
Von nicht zu unterschätzender Bedeutung sind, wie sich gezeigt hat, eben auch kleine Drohnen in der Größenklasse typischer kommerzielle Quadrocopter. Diese können sehr effektiv zur Aufklärung von Zielen für die Artillerie genutzt werden. Jeder Mörsertrupp, jeder Aufklärertrupp sollte in Zukunft mit mehreren solchen Drohnen ausgestattet werden und jeder Zug aller Waffengattungen von denen erwartet wird das sie an der Front kämpfen. In der Ukraine werden aufgrund von Preis und Verfügbarkeit zur Zeit oft kommerzielle Drohnen eingesetzt, etwa von DJI. Diese sind aber offensichtlich suboptimal. Zusätzliche Wärmebildkameras sind etwa sehr vorteilhaft für den Einsatz in der Nacht. Ob man der Firmware und eines chinesischen Herstellers vertrauen will sei auch dahingestellt. Und die Robustheit gegenüber Störung der Funkverbindung und die Möglichkeiten zum Vermeiden von Funkaufklärung sind auch mangelhaft.
Es sind heute auch schon welche in militärischer Erprobung die mit einem 5 Schuss 40 mm Granatwerfer (bzw. mit einer 10 Schuss 12ga Flinte) ausgestattet sind:
https://www.skybornetech.com/cerberus-glh
Das die im Vergleich zur zB. Switchblade wiederverwendbar sind und günstige Standard 40 mm Granaten verwenden macht sie finanziell auch interessanter.

Was ich nicht so ganz verstehen ist warum man sich erhofft das wenn man sich um einen Haufen Geld neue 5.56 NATO Gewehre kaufen würde das man dadurch erheblich effektiver wäre. Sind nach wie vor nur 5.56 NATO Gewehre.
Mit denen die meisten Schützen nach wie vor im Gefecht nichts treffen würden.
Eine wesentlich bessere Zielhilfe kann da vielleicht schon mehr bringen, aber ob ein neues Gewehr im selben Kaliber wirklich viel mehr bringt?
Schon klar, wir sind hier in einem Waffenforum und wir interessieren uns für Schusswaffen. Aber erheblich effektiver würde man durch so einer Anschaffung eher nicht.

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Beitrag von eXistenZ » So 17. Apr 2022, 05:55

Coolhand1980 hat geschrieben:
Di 12. Apr 2022, 10:08
dieses zu einem Angriffskrieg zu verleiten, durch welchen es einen massiven Gesichtsverlust in der Welt erleiden wird.
zu einem Angriffskrieg verleitet ... immerhin nicht zu einem Verteidigungskrieg gezwungen. Wäre eher die russische Interpretation.
Wie hat es mal eine Psychiaterin gesagt die ich kennen, du wirst selten einen Kinderschänder finden der nicht meint das er dazu verleitet wurde. Was kann der Angreifer dafür, dass das Ziel zu verführerisch ist. Naja, mit der 2010er Wunschvorstellung von einer größeren Unabhängigkeit wird es eher nichts. Yuzivska wird Russland besetzen können.

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Beitrag von Salem » So 17. Apr 2022, 10:12

Coolhand1980 hat geschrieben:
Di 12. Apr 2022, 10:08
Seit Jahren ist durch die vom Westen unterstützte Ukrainepolitik eine absichtliche Provokation Russlands gewesen, mit dem Ziel, dieses zu einem Angriffskrieg zu verleiten, durch welchen es einen massiven Gesichtsverlust in der Welt erleiden wird. Das ist/war eine Lose/Lose Situation für Russland. Den Preis für den damit beabsichtigen Regime Change in Russland zahlen jetzt 10.000 unschuldige Ukrainer und 10,000de russische Soldaten, die zu einem großen Teil gar nicht kämpfen wollten, mit ihrem Leben. Ja und wir zahlen ihn mit einem Teil unseres Wohlstands. Wie groß der Teil wird, wird sich zeigen.
Man sollte nicht mit moralisierter Naivität an Fragen der Geopolitik herangehen.
Absolut richtig. Aber ein paar selbsternannte Militärstrategen und Hobbypsychologen lassen sich lieber freiwillig von der allumfassenden, einseitigen und westlich gestützten Propaganda einlullen und beten brav nach: "Die Ukraine ist gut, die Russen sind böse." Das Ziel der Ukraine war und ist der Beitritt zur EU und damit Zugang zu deren Fördertöpfen. Ob sie sich dazu die alten Nuklearwaffen der UDSSR unter den Nagel reissen oder der NATO vertragswidrig Zugang zu Sewastopol gewähren wollten: Egal. Aber das ist heute alles vergessen und teilweise auch in den Archiven nicht mehr zu finden. Und dazu sind auch dem Schauspieler (Dessen Serienfigur mich sehr an den Rienzi erinnert. Welcher andere "Staatsmann" aus der Künstlerecke auf das wagnerische Original abfuhr wissen wir alle) alle Mittel recht. Wenn ihnen das gelingt werden wir alle wissen wieviele Milliarden denn wirklich in ein Fass ohne Boden passen.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

hobbycaptain
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Beitrag von hobbycaptain » So 17. Apr 2022, 10:46

Salem hat geschrieben:
So 17. Apr 2022, 10:12
Coolhand1980 hat geschrieben:
Di 12. Apr 2022, 10:08
Seit Jahren ist durch die vom Westen unterstützte Ukrainepolitik eine absichtliche Provokation Russlands gewesen, mit dem Ziel, dieses zu einem Angriffskrieg zu verleiten, durch welchen es einen massiven Gesichtsverlust in der Welt erleiden wird. Das ist/war eine Lose/Lose Situation für Russland. Den Preis für den damit beabsichtigen Regime Change in Russland zahlen jetzt 10.000 unschuldige Ukrainer und 10,000de russische Soldaten, die zu einem großen Teil gar nicht kämpfen wollten, mit ihrem Leben. Ja und wir zahlen ihn mit einem Teil unseres Wohlstands. Wie groß der Teil wird, wird sich zeigen.
Man sollte nicht mit moralisierter Naivität an Fragen der Geopolitik herangehen.
Absolut richtig. Aber ein paar selbsternannte Militärstrategen und Hobbypsychologen lassen sich lieber freiwillig von der allumfassenden, einseitigen und westlich gestützten Propaganda einlullen und beten brav nach: "Die Ukraine ist gut, die Russen sind böse." Das Ziel der Ukraine war und ist der Beitritt zur EU und damit Zugang zu deren Fördertöpfen. Ob sie sich dazu die alten Nuklearwaffen der UDSSR unter den Nagel reissen oder der NATO vertragswidrig Zugang zu Sewastopol gewähren wollten: Egal. Aber das ist heute alles vergessen und teilweise auch in den Archiven nicht mehr zu finden. Und dazu sind auch dem Schauspieler (Dessen Serienfigur mich sehr an den Rienzi erinnert. Welcher andere "Staatsmann" aus der Künstlerecke auf das wagnerische Original abfuhr wissen wir alle) alle Mittel recht. Wenn ihnen das gelingt werden wir alle wissen wieviele Milliarden denn wirklich in ein Fass ohne Boden passen.
Und in die EU wollen ist so böse, dass es einen Angriffskrieg Russlands rechtfertigt ?
Die Ukraine hat ihre Atomwaffen übrigens abgegeben, an Russland.

Wenn jetzt Schweden und Finnland zur Nato gehen, rechtfertigt das auch einen Angriff Russlands, weil sich Russland dann von der Nato bedroht fühlt? Oder ist es nicht doch umgekehrt, dass die beiden Länder sich durch das militärische Angriffsverhalten Russlands bedroht fühlen und zur Nato wollen?
Die NATO ist übrigens eine reines Verteidigungsbündnis und in deren Doktrin steht nix von irgendwas "heim ins Reich" von Brudervölkern, die ausserhalb des Natobündnisses leben. Die Russen träumen anscheinend doch von einer Wiedervereinigung aller Brudervölker, wie weit auch immer das geht.

Aber, wie sagte schon Schiller im Wilhelm Tell so schön - "Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt."

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Beitrag von Salem » So 17. Apr 2022, 11:12

hobbycaptain hat geschrieben:
So 17. Apr 2022, 10:46
Die Ukraine hat ihre Atomwaffen übrigens abgegeben, an Russland.
Du glaubst den Käse den Du schreibst wohl selber. Nur kurz umrissen: Der Rechtsnachfolger der UDSSR war und ist die Russische Föderation, das gilt auch für die vielen internationalen Abkommen bezgl. der Streitkräfte und ihrer Atomwaffen (Und daran hat sich Russland auch ausnahmslos gehalten). Die gesamten Auslands-Bestände der Atomstreitmächte der UDSSR waren demzufolge nach Russland zu verbringen und dort unter Aufsicht der IAEO zu vernichten. Als die Ukraine, damals noch das korrupteste Loch der nördichen Hemisphäre - wo mehr Oligarchen herumstiegen als in Russland (und seit einem Monat etwa wundersamerweise der Hort der Anständigkeit), versuchte sich die auf ihrem Gebiet stationierten A-Waffen unter den Nagel zu reissen war der Aufschrei der gesamten Welt laut, besonders aber im nahen Osten. Auch von jenen Staaten übrigens die mit Israel so gar nix anfangen konnten - weil zu befürchten war das binnen weniger Monate zumindest einer dieser Sprengköpfe eventüll dort wieder auftauchen könnte. Die wahrscheinlichsten Ziele waren übrigens Haifa und Tel Aviv. Jerusalem nicht, die Anhänger der friedlichsten Religion von allen werden nämlich ganz schön unrund wenn man ihnen ein Heiligtum wegsprengt, auch wenn das Feuerwerk von den eigenen Leuten veranstaltet würde. Du kannst Dir Deine Polemik also dort hin stecken wo die Sonne niemals scheint und da versauern wo Du hingehörst: Auf der Ignorierliste.
Zuletzt geändert von Salem am So 17. Apr 2022, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Beitrag von Salem » So 17. Apr 2022, 11:15

Doppelt, sorry.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Camare
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 393
Registriert: So 24. Mär 2019, 11:18

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Beitrag von Camare » So 17. Apr 2022, 11:35

hobbycaptain hat geschrieben:
So 17. Apr 2022, 10:46

Und in die EU wollen ist so böse, dass es einen Angriffskrieg Russlands rechtfertigt ?
das ursprüngliche Ziel der Ukraine war die Nato nicht die EU. Was die Russen anbelangt, ich habe dort etliche Monate beruflich verbracht und die Erfahrung gemacht, dass das die Menschen dort noch 2 Generationen brauchen um ähnlich zu denken wie wir - wenn man sie lässt. Ich wurde mit so Fragen konfrontiert wie es sein kann, dass 'wir' 2 Weltkriege verloren haben und trotzdem Audi fahren und sie nur Lada ... Die sind noch sehr von der Planwirtschaft gezeichnet und haben 0 Eigeninitiative.

Antworten