Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Das Ende der freien Griffstücke

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Beitrag von Skill Issue » Di 18. Jun 2024, 11:24

AUG-andy hat geschrieben:
Di 18. Jun 2024, 10:16
Skill Issue hat geschrieben:
Di 18. Jun 2024, 09:44
Poirot hat geschrieben:
Di 18. Jun 2024, 09:39
Skill Issue hat geschrieben:
Di 18. Jun 2024, 09:32

Unsere Politik nutzt eben jede Gelegenheit, das Waffengesetz ohne großen Aufschrei zu beschneiden. Wenn man sich da auf die EU ausreden kann, ist das ja umso einfacher.
Nicht richtig. Es ist ein EU weites Programm.
Erst kam die Beschriftungspflicht von Hauptbauteilen (Schusswaffen Kennzeichnungsverordnung) und das in Folge eine Registrierungspflicht kommt war nachvollziehbar. Nachdem es allen egal ist, gibt es auch keinen Widerstand.
Dass wir in Österreich mit dem Platzsystem nochmal extra gegängelt werden, ist dann eben ein Bonus.

Der Sicherheitsgewinn wird - wie immer - nicht existent sein und illegale Waffen werden dadurch wieder nicht verschwinden. Durch den Ukrainekrieg werden dann erst recht wieder die richtigen Schweinereien in die Schwarzmärkte Europas geschwemmt. Da sind Magazine und Griffstücke ja noch süß dagegen.
Die Platzbeschränkung ist aber in sehr vielen Ländern üblich. Nicht nur in Österreich.
Wir sollen trotzdem froh sein für ein doch sehr liberales Waffengesetz.
Willst du deutsche Verhältnisse? Für jeden Scheiß eine Prüfung und noch mehr Bürokratie? Ich denke da nur an das Wiederladen mit dem Pulver.
Es ist eine furchtbare Herangehensweise, als Argument zu nutzen, dass es anderen schlechter geht.

Sollten wir uns nicht eher dafür einsetzen, dass sich die Situation für uns verbessert anstatt auf andere zu zeigen und zu sagen, dass die es doch viel schlimmer haben?

Sagt ja auch keiner, dass es die Leute im tiefsten Afrika schlechter haben als wir, wenn es darum geht, dass sich junge Menschen den Wohnraum nicht mehr leisten können.

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2739
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Beitrag von Promo » Di 18. Jun 2024, 14:46

Skill Issue hat geschrieben:
Di 18. Jun 2024, 11:24
Es ist eine furchtbare Herangehensweise, als Argument zu nutzen, dass es anderen schlechter geht.

Sollten wir uns nicht eher dafür einsetzen, dass sich die Situation für uns verbessert anstatt auf andere zu zeigen und zu sagen, dass die es doch viel schlimmer haben?

Sagt ja auch keiner, dass es die Leute im tiefsten Afrika schlechter haben als wir, wenn es darum geht, dass sich junge Menschen den Wohnraum nicht mehr leisten können.
Es ist ein wichtiger und berechtigter Vergleich, da Deutschland wie alle anderen EU-Länder die gleiche Rechtsbasis, eine EU-RL, haben. Insofern sehe ich es als sehr wichtig an, die verschiedenen Ausprägungen im Positiven wie im Negativen zu vergleichen. Eine gegenüber Österreich liberalere Auslegung in einem anderen Mitgliedsstaat kann man durchwegs als positives Beispiel nehmen. Und man darf sich auch freuen, wenn in Österreich gewisse Regelungen besser sind, als in anderen Staaten.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2367
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Beitrag von spareribs » Di 18. Jun 2024, 15:22

Man(n) und auch Frau in Österreich derzeit .... kann sich auf jeden Fall freuen , aber das schreibe ich nicht hier, weil sonst kommen EU Politiker auf noch mehr unnötige Gesetzeseinschränkungen , die nix für die Sicherheit bringen

Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Beitrag von Poirot » Di 18. Jun 2024, 15:51

Skill Issue hat geschrieben:
Di 18. Jun 2024, 09:44

Der Sicherheitsgewinn wird - wie immer - nicht existent sein
Der Politik geht es ja nicht um Sicherheitsgewinn sonst würden die jetzt nicht die Atomwaffen gegen Russland scharf machen.
Hier gehts um Machtausübung. Wenn man Macht ausüben kann wird man das auch machen. Geht runter bis in die Familie (Mann - Frau - Kinder).

chrtha
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Beitrag von chrtha » Mo 8. Jul 2024, 07:56

Grüß Euch,

Hat jemand zur angekündigten Verschärfung (Gleichstellung Griffstücke) schon einen Gesetzesentwurf gesehen oder weiß von einem Nationalratsbeschluss vor der Sommerpause?

Ich kenne nur den Entwirf zum Messertrageverbot, nachher nichts mehr.

Danke, chrtha

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7364
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Beitrag von AUG-andy » Mo 8. Jul 2024, 09:22

chrtha hat geschrieben:
Mo 8. Jul 2024, 07:56
Grüß Euch,

Hat jemand zur angekündigten Verschärfung (Gleichstellung Griffstücke) schon einen Gesetzesentwurf gesehen oder weiß von einem Nationalratsbeschluss vor der Sommerpause?

Ich kenne nur den Entwirf zum Messertrageverbot, nachher nichts mehr.

Danke, chrtha
Ist doch egal wann das kommt.
Die meisten Leute haben eh rechtzeitig vorgesorgt.
Es wird sicher wieder einige geben die das Verschlafen und im Nachhinein jammern weil sie sich nicht eingedeckt haben. :whistle:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Beitrag von Skill Issue » Mo 8. Jul 2024, 11:00

AUG-andy hat geschrieben:
Mo 8. Jul 2024, 09:22
chrtha hat geschrieben:
Mo 8. Jul 2024, 07:56
Grüß Euch,

Hat jemand zur angekündigten Verschärfung (Gleichstellung Griffstücke) schon einen Gesetzesentwurf gesehen oder weiß von einem Nationalratsbeschluss vor der Sommerpause?

Ich kenne nur den Entwirf zum Messertrageverbot, nachher nichts mehr.

Danke, chrtha
Ist doch egal wann das kommt.
Die meisten Leute haben eh rechtzeitig vorgesorgt.
Es wird sicher wieder einige geben die das Verschlafen und im Nachhinein jammern weil sie sich nicht eingedeckt haben. :whistle:
Na, es ist nicht egal, wann das kommt.

Im Idealfall kommt es nämlich gar nicht und wir werden nicht weiter eingeschränkt.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7364
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Beitrag von AUG-andy » Mo 8. Jul 2024, 11:07

Skill Issue hat geschrieben:
Mo 8. Jul 2024, 11:00
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 8. Jul 2024, 09:22
chrtha hat geschrieben:
Mo 8. Jul 2024, 07:56
Grüß Euch,

Hat jemand zur angekündigten Verschärfung (Gleichstellung Griffstücke) schon einen Gesetzesentwurf gesehen oder weiß von einem Nationalratsbeschluss vor der Sommerpause?

Ich kenne nur den Entwirf zum Messertrageverbot, nachher nichts mehr.

Danke, chrtha
Ist doch egal wann das kommt.
Die meisten Leute haben eh rechtzeitig vorgesorgt.
Es wird sicher wieder einige geben die das Verschlafen und im Nachhinein jammern weil sie sich nicht eingedeckt haben. :whistle:
Na, es ist nicht egal, wann das kommt.

Im Idealfall kommt es nämlich gar nicht und wir werden nicht weiter eingeschränkt.
Wäre natürlich am schönsten.
Nur leider glaube ich nicht an das Christkind.
Es wird diesbezüglich keine Geschenke geben für uns Waffenbesitzer.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Beitrag von Skill Issue » Mo 8. Jul 2024, 11:12

AUG-andy hat geschrieben:
Mo 8. Jul 2024, 11:07
Skill Issue hat geschrieben:
Mo 8. Jul 2024, 11:00
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 8. Jul 2024, 09:22
chrtha hat geschrieben:
Mo 8. Jul 2024, 07:56
Grüß Euch,

Hat jemand zur angekündigten Verschärfung (Gleichstellung Griffstücke) schon einen Gesetzesentwurf gesehen oder weiß von einem Nationalratsbeschluss vor der Sommerpause?

Ich kenne nur den Entwirf zum Messertrageverbot, nachher nichts mehr.

Danke, chrtha
Ist doch egal wann das kommt.
Die meisten Leute haben eh rechtzeitig vorgesorgt.
Es wird sicher wieder einige geben die das Verschlafen und im Nachhinein jammern weil sie sich nicht eingedeckt haben. :whistle:
Na, es ist nicht egal, wann das kommt.

Im Idealfall kommt es nämlich gar nicht und wir werden nicht weiter eingeschränkt.
Wäre natürlich am schönsten.
Nur leider glaube ich nicht an das Christkind.
Es wird diesbezüglich keine Geschenke geben für uns Waffenbesitzer.
Also unsere Rechte nicht weiter beschnitten zu bekommen, würde ich jetzt nicht zwangsläufig als "Geschenk" bezeichnen.

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2739
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Beitrag von Promo » Mo 8. Jul 2024, 11:15

Es gibt keinen Gesetzesentwurf, vgl. Website des Parlaments. Ich glaube, dass aufgrund der Kürze der Zeit vor der Wahl nichts passieren wird. Immerhin stehen noch wichtigere Themen wie Spitzenpositionen vergeben an der Tagesordnung ;) .
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

chrtha
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Beitrag von chrtha » Mo 8. Jul 2024, 18:10

Danke für die zahlreichen Rückmeldungen, hat also keiner.

Auf die Website des Parlaments habe ich auch bis zuletzt immer wieder geschaut. Solche Projekte werden ja gerne last minute mit einem Initiativantrag von ein paar Abgeordneten durchgepusht ohne großartige Begutachtung etc

Einen Entwurf gibt es aber offensichtlich, der Autor eines Newsletters einer Interessensvereinigung hat zuletzt daraus zitiert, gesehen habe ich auch keinen bisher und gehofft, ein gut informiertes Forumsmitglied ist mir hier einen Schritt voraus.

Egal finde ich es auch nicht, wenn sich im Waffenrecht etwas ändert, allfällige Übergangsfristen etc würde ich schon gerne ASAP kennen. Ich zum Beispiel habe mich nicht blind mit xx sinnlosen Griffstücken eingedeckt, die ich dann vielleicht gar nicht brauche, aber das hält eben jeder anders. Wie man's eben braucht.

Also weiter abwarten und hoffen, dass es nichts mehr wird. Danke an alle!

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Beitrag von Coolhand1980 » Do 25. Jul 2024, 09:46

Was solche Fristen angeht, muss immer betrachtet werden, wie viel Arbeit das der Behörde macht.
Ist es nötig, das ZWR mit zusätzlichen Funktionen auszustatten? Wird gern vermieden, weil extrem teuer. Und nachher kennen sich
die Anwender noch weniger damit aus, als vorher.
Wie viele neue Eintragungen werden erwartet? Das werden sie mit dem Handel gemeinsam schätzen, wobei vorher das größte
Problem zu lösen ist, nämlich die genaue Definition der Teile, die da hineinfallen soll. Ich halte das als Techniker für unmöglich, alles genau zu definieren, wenn die Gasdruckbeaufschlagung als Definition wegfällt. Es gibt einfach viel zu viele Sonderformen an Waffenteilen, wo man so oder so argumentieren könnte. Die nächste Herausforderung wird darin bestehen, die damit betrauten Bediensteten der BHs soweit auszubilden, dass sie das selbstständig können. Da wird es vermutlich viel Willkür aus Unwissenheit geben. Vorsichtig ausgedrückt.
Wer geglaubt hat, dass die Magazinregistrierung schon ein Chaos war, wird sich noch wundern.
Ich würde also, vorsichtig geschätzt, von einer Frist von min. 6 Monaten ausgehen, eher mehr.
Ich bezweifle aber, dass sich vor der Wahl im Herbst noch viel tun wird. Aber Augen auf ist nie schlecht.
Auch würde ich davon ausgehen, dass nicht alle Teile wie genehmigungspflichtige Kat A oder B Teile gehandhabt werden, sondern eher
als registrierungspflichtige Teile, ähnlich wie Kat. C. Der Verwaltungsaufwand wäre sonst absurd hoch. Vielleicht wird es einen Unterschied bei der Klassifizierung der Teile geben, vielleicht aber auch nicht. Der Umstand, dass eine Neuausstellung der WBK samt den Kosten, dem Registrierungswillen der Bevölkerung nicht besonders zuträglich sein wird, könnte ja auch bedacht werden.

Benutzeravatar
Dante-Mante
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 124
Registriert: Di 20. Mär 2018, 02:12
Wohnort: Babylon

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Beitrag von Dante-Mante » Do 25. Jul 2024, 14:26

Während man uns mit mehr Einschränkungen segnet, werden die Kriminellen immer wieder einen Weg finden. Kann man nicht einfach Griffstücke für WBK/WP Besitzer regulieren ohne dass sich ein O815 Bürger sowas zulegen kann?. Jemand der 10 - 20 Griffstücke zu Hause hat ohne ein Waffendokument zu besitzen, sollte gleich mit hohen Geldstrafe / Freiheitsstrafe verdonnert werden. *Sarkasmus*
Zuletzt geändert von Dante-Mante am Do 25. Jul 2024, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Wer mit der Wahrheit geht, erzeugt Leben
Von den Sumerern

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1429
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Beitrag von Joewood » Do 25. Jul 2024, 15:05

Dante-Mante hat geschrieben:
Do 25. Jul 2024, 14:26
Jemand der 10 - 20 Griffstücke zu Hause hat ohne ein Waffendokument zu besitzen, sollte gleich mit hohen Geldstrafe / Freiheitsstrafe verdonnert werden.
Hab ich da den Sarkasmus überlesen? Du willst doch nicht ernsthaft jemand, der gegen kein Gesetz verstößt - die Dinger sind immerhin komplett frei - einsperren/bestrafen wollen?

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Beitrag von titan » Do 25. Jul 2024, 15:39

Er hat halt noch nicht verstanden, was Rechtschaffenheit ist. Der Vorschlag ist reine Symptombehandlung für Untertanen (Menschen mit eingeschränkten Rechten). Den Rest spar ich mir.

Antworten