Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Skill Issue » Mi 23. Okt 2024, 11:11

Donau hat geschrieben:
Di 22. Okt 2024, 21:30
Vorbilder und Grauslichkeiten gibt es leider genug in Westeuropa.
... und es kann ja noch schlimmer werden.

Man erinnere sich an das rote Wahlplakat mit "generelles Waffenverbot in ganz Österreich". So schwammig formuliert, dass es wieder eindeutig sein kann.

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1464
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von HS911 » Sa 26. Okt 2024, 13:52

Donau hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2024, 08:36
Durch das Ende der Sowjetunion war auch der Kalte Krieg vorbei, klarerweise gab es dann lange keine Fälle von Neutralitätsgefährdung.
Aber vor zwei Jahren begann der Ukraine Krieg.
Der feige und hinterhältige Überfall der Russen auf die Ukraine hat vor knapp 11 Jahren begonnen; vor knapp 3 Jahren haben sie das nur intensiviert.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Poirot » Sa 26. Okt 2024, 20:13

HS911 hat geschrieben:
Sa 26. Okt 2024, 13:52

Der feige und hinterhältige Überfall der Russen auf die Ukraine hat vor knapp 11 Jahren begonnen; vor knapp 3 Jahren haben sie das nur intensiviert.
Genau genommen hat der Krieg mit dem Staatsstreich begonnen der schon seeehr nach CIA gerochen hat.
Zuletzt geändert von Poirot am Sa 26. Okt 2024, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von gewo » Sa 26. Okt 2024, 20:23

Ich komme - solange es nicht zu sehr in richtung parteipolitik oder deren propaganda abgleitet - gut mit ausflügen in die politik zurecht.

Wenn wir jetzt anfangen internationale politik zu thematisieren ist das forum in kuerze ein schlachtfeld. Das moechte ich vermeiden.

Einigen wir uns doch bitte darauf dass der vom mainstream transportierte narrativ internationaler krisen genau das ist wie er heisst.

Ein narrativ

Mal näher an der wahrheit
Mal weiter davon weg

Seit der zensur und blockierung aller alternativer quellen kann man sich kein bild mehr schaffen.

Schade
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Skill Issue » So 27. Okt 2024, 00:17

gewo hat geschrieben:
Sa 26. Okt 2024, 20:23
Seit der zensur und blockierung aller alternativer quellen kann man sich kein bild mehr schaffen.

Schade
Im Krieg stirbt eben immer zuerst die Wahrheit.

Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Donau » So 27. Okt 2024, 09:31

Skill Issue hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2024, 11:11
Donau hat geschrieben:
Di 22. Okt 2024, 21:30
Vorbilder und Grauslichkeiten gibt es leider genug in Westeuropa.
... und es kann ja noch schlimmer werden.

Man erinnere sich an das rote Wahlplakat mit "generelles Waffenverbot in ganz Österreich". So schwammig formuliert, dass es wieder eindeutig sein kann.
Ich kenne schon Jäger, die bald genug haben werden!
Die Jagd ist eine Leidenschaft, man ist bereit dafür bis zu einem bestimmten Level zu leiden. Ein Jagdfreund wohnt am Land, ist Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und Jäger, beruflich ist er Arzt.
Aber der heutige Mainstream ist gegen die Jagd und gegen die Jäger. Immer neue Auflagen. Er macht das mit der FF und dem Jagen immerhin unbezahlt (Ehrenamtlich). Und früher waren Jäger angesehen, jetzt muss er seinen Kindern bereits einschärfen, den Klassenkolleg*innen ja nichts zu erzählen, dass der Papa Jäger ist, denn wenn sich das in der Klasse - in der auch Kinder von Jagdgegnern sind - herumspricht, droht organisiertes Mobbing Es ist leider so! Und auch insbesondere die Lehrkräfte indoktrinieren die Kinder.

Wenn nun der Schiessport zugrundegerichtet wird, dann werden die Schiesstände in Finanznöte kommen, und die Jäger bleiben über und müssten dann viel mehr zahlen um das überhaupt aufzufangen.

So manche Jäger denken ans aufhören. Der Plafond ist erreicht. Immer wieder hört man "Soll doch der Staat selber den Wildstand regulieren!"

Immerhin kann keiner gezwungen werden, zu jagen.
Das ist eine ehrenamtliche Tätigkeit.
Zuletzt geändert von Donau am So 27. Okt 2024, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.

Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Donau » So 27. Okt 2024, 09:32

Leider doppelt abgesendet

fast12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1728
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 19:27

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von fast12 » So 27. Okt 2024, 10:23

Auf jeden Jäger der die Jagd nicht mehr ausüben will warten 10 Jungjäger die gerne übernehmen würden.

Die Jagdkurse und Prüfungstermine in Wien und Speckgürtel sind in den letzten Jahren immer ausgebucht - obwohl die Menschen weniger Geld haben.

Wir erleben gerade einen starkten Trend "Pro-Jagd". Auf der anderen Seite gibt es halt die übliche laute Minderheit die eh gegen alles ist - das ist aber kein jagdspezifisches Problem.

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2786
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von the_law » So 27. Okt 2024, 10:45

Liegt vermutlich auch daran das die Jägerschaft um einiges besser organisiert ist als die Sport/Hobby Schützen Lobby wenn es um den Erhalt des Waffenbesitzes geht...

In den letzten 5 Jahren haben einige meiner Bekannten den Schritt gemacht und die Jagdausbildung nachgeholt, nicht weil sie passionierte Jäger wären oder auch nur annähernd was damit zu tun haben, sondern weil sie sich in der Jägerschaft besser vertreten fühlen als es bisher als Sport/Hobbyschütze.

Ich überlege auch diesen Schritt zu gehen... :mrgreen:

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1900
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von RR1000 » So 27. Okt 2024, 11:14

the_law hat geschrieben:
So 27. Okt 2024, 10:45
Liegt vermutlich auch daran das die Jägerschaft um einiges besser organisiert ist als die Sport/Hobby Schützen Lobby wenn es um den Erhalt des Waffenbesitzes geht...

In den letzten 5 Jahren haben einige meiner Bekannten den Schritt gemacht und die Jagdausbildung nachgeholt, nicht weil sie passionierte Jäger wären oder auch nur annähernd was damit zu tun haben, sondern weil sie sich in der Jägerschaft besser vertreten fühlen als es bisher als Sport/Hobbyschütze.

Ich überlege auch diesen Schritt zu gehen... :mrgreen:
Nicht überlegen, sondern anmelden.
Hat schon einige Vorteile, eine Jagdkarte zu besitzen.

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1464
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von HS911 » So 27. Okt 2024, 11:52

Donau hat geschrieben:
So 27. Okt 2024, 09:31
So manche Jäger denken ans aufhören. Der Plafond ist erreicht. Immer wieder hört man "Soll doch der Staat selber den Wildstand regulieren!"
Das braucht der Staat nicht machen, das macht die Natur von selbst - so wie sie es für Millionen Jahre gemacht hat, bevor es überhaupt Schusswaffen, Lodenmäntel und Menschen gegeben hat.

Die Jagd ist kein höherer Dienst an der Natur sondern ein ganz gewöhmliches Hobby wie jedes andere auch.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2526
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Glock1768 » So 27. Okt 2024, 12:38

HS911 hat geschrieben:
So 27. Okt 2024, 11:52
Donau hat geschrieben:
So 27. Okt 2024, 09:31
So manche Jäger denken ans aufhören. Der Plafond ist erreicht. Immer wieder hört man "Soll doch der Staat selber den Wildstand regulieren!"
Das braucht der Staat nicht machen, das macht die Natur von selbst - so wie sie es für Millionen Jahre gemacht hat, bevor es überhaupt Schusswaffen, Lodenmäntel und Menschen gegeben hat.

Die Jagd ist kein höherer Dienst an der Natur sondern ein ganz gewöhmliches Hobby wie jedes andere auch.
Das ist unsinn und genau das Argument der Jägergegner … der Mensch hat durch seine Eingriffe in die Natur ein Ungelichgewicht geschaffen, welches der Jäger durch seine Tätigkeiten tlw wieder kompensiert …

Viele Tiere haben keine kaum mehr natürliche Feinde und würden sich entsprechend vermehren, was zu starken Schäden und negativen Konsequenzen für Fauna und Flora führen würde …

Der Jäger nimmt mehr als nur ein Hobby wahr …

Vor dem Zeitalter der Menschen, da hast du recht … heute jedoch nicht mehr

Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Donau » So 27. Okt 2024, 12:57

HS911 hat geschrieben:
So 27. Okt 2024, 11:52
Donau hat geschrieben:
So 27. Okt 2024, 09:31
So manche Jäger denken ans aufhören. Der Plafond ist erreicht. Immer wieder hört man "Soll doch der Staat selber den Wildstand regulieren!"
Das braucht der Staat nicht machen, das macht die Natur von selbst
Ein nicht menschenwürdiger Zustand.
Dann explodieren zunächst die Pflanzenfresser (Kaninchen, Rehe, Rotwild) und fressen die Felder kahl, dann explodieren die Wölfe, immer mehr Rudel bis sie verhungern und Menschen jagen ...

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1464
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von HS911 » So 27. Okt 2024, 14:13

Glock1768 hat geschrieben:
So 27. Okt 2024, 12:38
HS911 hat geschrieben:
So 27. Okt 2024, 11:52
Donau hat geschrieben:
So 27. Okt 2024, 09:31
So manche Jäger denken ans aufhören. Der Plafond ist erreicht. Immer wieder hört man "Soll doch der Staat selber den Wildstand regulieren!"
Das braucht der Staat nicht machen, das macht die Natur von selbst - so wie sie es für Millionen Jahre gemacht hat, bevor es überhaupt Schusswaffen, Lodenmäntel und Menschen gegeben hat.

Die Jagd ist kein höherer Dienst an der Natur sondern ein ganz gewöhmliches Hobby wie jedes andere auch.
Das ist unsinn und genau das Argument der Jägergegner … der Mensch hat durch seine Eingriffe in die Natur ein Ungelichgewicht geschaffen, welches der Jäger durch seine Tätigkeiten tlw wieder kompensiert …

Viele Tiere haben keine kaum mehr natürliche Feinde und würden sich entsprechend vermehren, was zu starken Schäden und negativen Konsequenzen für Fauna und Flora führen würde …

Der Jäger nimmt mehr als nur ein Hobby wahr …

Vor dem Zeitalter der Menschen, da hast du recht … heute jedoch nicht mehr
Das würde zu Schäden in der Land- & Forstwirtschaft führen, keine Frage. Wenn die Jagd das verhindert, dann ist das eine bezifferbare Dienstleistung für die Landwirte, aber kein höherer, unersetzbarer Dienst für die Natur.

Ich bin kein Jagdgegner. Ich halt nur nix von der ständigen Lügerei & Selbstbeweihräucherung.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Poirot » So 27. Okt 2024, 15:11

HS911 hat geschrieben:
So 27. Okt 2024, 14:13
aber kein höherer, unersetzbarer Dienst für die Natur.
Lass dir mal Verbissschäden an Bäumen zeigen.
Bäume sind übrigens Natur und nicht nur Wirtschaftsgut von den bösen reichen Bauern.

Antworten