Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Neuigkeiten zum Thema Waffenzubehör
twin2000
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 378
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 13:30

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von twin2000 » Do 31. Okt 2024, 09:01

Trugor hat geschrieben:
Do 31. Okt 2024, 06:52
Aber es ist ja einmal für den Stand eine einfache Rechnung, was der im Jahr maximal rausholen kann: 9 Bahnen x 10 Stunden x 365 Tage zum Preis von 30€ sind knapp MEUR 1...
mit einer maximalrechnung ist niemandem geholfen
schau dir mal auf google die auslastungsunterschiede an den unterschiedlichen tagen an

auch wenn man keine absoluten zahlen hat und nicht in shop und stand unterscheiden kann
aber bei 9 bahnen am schiesstand, und erfahrungsgemaess selten mehr als zwei oder drei kunden gleichzeitig im shop stellt der verlauf im wesentlichen die schiesstandnutzung dar. die 4 oder 5 mitarbeiter sind ja sowieso durchgehend da den ganzen tag.

wennst das anschaust und vor allem die maxima und minima dann wird die auslastung der staende wohl kaum ueber 50% gewesen sein über die ganze woche weg betrachtet ...

und da sind auch schon die standmieten fuer die div kurse mit in der betrachtung bei denen ja die komplette anlage vermietet wird, da wird dann wohl kaum 30,- x 9 staende pro stunde verrechnet vermute ich

bei den 60 stunden (nicht 70) die woechentlich geoeffnet war und einer auslastung von 50% kommst halt auf nur rund 350.000,- excl.

Knurl
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 40
Registriert: Sa 17. Sep 2022, 19:16

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von Knurl » Do 31. Okt 2024, 09:58

auch geil, im Shootingpark zahl ich 100 Mitgliedsbeitrag pro jahr bis zum 31.12 aber nur? D.h. wenn ich am 1.12 beitrete zahl ich 100 für ein Monat? "Der Mitgliedsbeitrag von derzeit € 100,- versteht sich ausschließlich als Pauschal-Jahresbeitrag und beinhaltet sämtliche Leistungen jeweils von Vertragsbeginn bis zum 31.12. des Jahres (aliquote Rückvergütungen nicht möglich)."

Wem isn das Konzept eingefallen.

Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von Skill Issue » Do 31. Okt 2024, 10:09

Knurl hat geschrieben:
Do 31. Okt 2024, 09:58
auch geil, im Shootingpark zahl ich 100 Mitgliedsbeitrag pro jahr bis zum 31.12 aber nur? D.h. wenn ich am 1.12 beitrete zahl ich 100 für ein Monat? "Der Mitgliedsbeitrag von derzeit € 100,- versteht sich ausschließlich als Pauschal-Jahresbeitrag und beinhaltet sämtliche Leistungen jeweils von Vertragsbeginn bis zum 31.12. des Jahres (aliquote Rückvergütungen nicht möglich)."

Wem isn das Konzept eingefallen.
Das haben die dort wohl schon immer so gemacht... meist bieten sie aber dafür gegen November/Dezember die Mitgliedschaft für das Folgejahr an, sie gilt aber ab sofort.

Blaine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 639
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 10:17
Wohnort: Bez. HL

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von Blaine » Do 31. Okt 2024, 11:53

Knurl hat geschrieben:
Do 31. Okt 2024, 09:58
Wem isn das Konzept eingefallen.
das is wem eingefallen, der ned bei jedem kunden genau schauen will, wann er ihm die rechnung fürn mitgliedsbeitrag schicken muss und bei jedem standbesuch checken muss, ob er denn jetzt grad noch mitglied is...
von der verwaltung VIEL einfacher !

Knurl
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 40
Registriert: Sa 17. Sep 2022, 19:16

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von Knurl » Do 31. Okt 2024, 12:31

sowas könnte man leicht automatisieren, aber ja, is ned das thema, sorry.

Online
Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1224
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von Exitus » Do 31. Okt 2024, 22:18

Knurl hat geschrieben:
Do 31. Okt 2024, 09:58
auch geil, im Shootingpark zahl ich 100 Mitgliedsbeitrag pro jahr bis zum 31.12 aber nur? D.h. wenn ich am 1.12 beitrete zahl ich 100 für ein Monat? "Der Mitgliedsbeitrag von derzeit € 100,- versteht sich ausschließlich als Pauschal-Jahresbeitrag und beinhaltet sämtliche Leistungen jeweils von Vertragsbeginn bis zum 31.12. des Jahres (aliquote Rückvergütungen nicht möglich)."

Wem isn das Konzept eingefallen.
Ist ja nix neues.
Ist zb beim ÖAMTC das gleiche.
Oder bei den meisten Vereinen.

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von FdH22 » Do 31. Okt 2024, 22:49

Exitus hat geschrieben:
Do 31. Okt 2024, 22:18
Knurl hat geschrieben:
Do 31. Okt 2024, 09:58
auch geil, im Shootingpark zahl ich 100 Mitgliedsbeitrag pro jahr bis zum 31.12 aber nur? D.h. wenn ich am 1.12 beitrete zahl ich 100 für ein Monat? "Der Mitgliedsbeitrag von derzeit € 100,- versteht sich ausschließlich als Pauschal-Jahresbeitrag und beinhaltet sämtliche Leistungen jeweils von Vertragsbeginn bis zum 31.12. des Jahres (aliquote Rückvergütungen nicht möglich)."

Wem isn das Konzept eingefallen.
Ist ja nix neues.
Ist zb beim ÖAMTC das gleiche.
Oder bei den meisten Vereinen.
Absolut richtig. :clap:
Ich habe noch nie einen Verein od. ähnliche Organisation erlebt, bei der ein MB nicht per 01.01. fällig ist. :!:

Manche bieten als Werbung für neue Mitglieder bereits ca 3 Monate vorher den Beitritt für´s Folgejahr an. :)

m_a_d
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 952
Registriert: Mo 2. Mai 2016, 01:10
Wohnort: Vindobona

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von m_a_d » Fr 1. Nov 2024, 12:49

Bei unterjährigem Eintritt (was nicht bei allen Vereinen möglich ist) wird von vielen Vereinen nur der aliquote Mitgliedsbeitrag vorgeschrieben. Rollierende „Mitgliedsjahresbeiträge“ vom Eintrittsdatum an gerechnet sind eher unüblich, was dem erhöhten Verwaltungsaufwand geschuldet sein dürfte
-------------------------------------
dvc & AA
:at1:

Benutzeravatar
Flying Dog
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 585
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von Flying Dog » Fr 1. Nov 2024, 17:07

Trijikon hat geschrieben:
Do 31. Okt 2024, 07:37
Trugor hat geschrieben:
Do 31. Okt 2024, 06:52
Mir tuts um den Taro echt leid. Bin/war Mitglied und war eigentlich mindestens 1-2x im Monat dort (und habe dort auch fleißig gekauft). Personal mehr als freundlich, Anlage super und konnte FFW und HA schießen. Preislich auch sehr gut in meinen Augen, Lieferzeiten tw lange, aber da konnten sie whs wenig dafür.

Aber es ist ja einmal für den Stand eine einfache Rechnung, was der im Jahr maximal rausholen kann: 9 Bahnen x 10 Stunden x 365 Tage zum Preis von 30€ sind knapp MEUR 1. Klar, gibt Mitglieder, Kurse etc pp, aber das ist jetzt nicht so viel Umsatz, wenn man bedenkt, dass man Personal, Schulden und Betriebskosten hat.

Wirkliche Alternative für FFW & HA in 223 gibts bis auf Leobersdorf leider nicht wirklich im Umkreis von Wien, oder?
Naja Leobersdorf ist ja doch ganz anders aufgestellt mit 50-300m Bahn mit Scheibenzug plus die tönernen Tauberln . Kann man mit Taro nicht vergleichen und das noch wesentlich günstiger und kundenfreundlicher(5 Stunden am Stück am selben Stand reservierbar).
Und auf das hübschere Ambiente pfeif ich.

LG Wolfgang
Das Edelweiß in Sollenau ist auch noch eine Alternative. FFW, HA in .223, Schrot. Sogar eine gewisse Dynamik ist möglich.



edit: Und was die Preisdiskussionen anbelangt... die Munipreise haben sich durch die durch Covid erwirkte Versorgungsweg-Problematik und die weiterführende Wirtschaftskriese im Rekordtempo mehr als verdoppelt. Anfangs natürlich direkt mit dem Stahlpreis mit, aber der ist bald wieder sukzessivegefallen - die Munipreise aber nicht, die sind brav oben geblieben, künstliches rarmachen inklusive. Da haben sich einige eine goldene Nase verdient - was nicht heißen soll, dass das unbedingt die Händler selbst waren. Dennoch... brav mitgegangen sind alle.

ICH finde 23Cent/9mm immer noch teuer, aber OK... zu dem Preis bleibe ich bei dem Hobby. Aber ab knapp 50Cent für eine 08/15 .223 FMJ oder eine lausige 38er Spc fängts an weh zu tun und bei knapp 90Cent für eine standard .44Mag bekomm ich Kabeln.

Sind die laufenden Kosten zu hoch, stirbt die Angelegenheit - so wie das auch bei allem anderen im Leben so ist.

Wenn wenigstens die Waffenpreise der HIESIGEN Industrie brauchbar wären, könnte man da kompensieren, aber nö. 2000€+ für ein deutsches Spielzeug AR15... lol. :headslap:
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.

(Nietzsche)

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von FdH22 » Fr 1. Nov 2024, 22:03

Flying Dog hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2024, 17:07

ICH finde 23Cent/9mm immer noch teuer, aber OK... zu dem Preis bleibe ich bei dem Hobby. Aber ab knapp 50Cent für eine 08/15 .223 FMJ oder eine lausige 38er Spc fängts an weh zu tun und bei knapp 90Cent für eine standard .44Mag bekomm ich Kabeln.

Sind die laufenden Kosten zu hoch, stirbt die Angelegenheit - so wie das auch bei allem anderen im Leben so ist.

Wenn wenigstens die Waffenpreise der HIESIGEN Industrie brauchbar wären, könnte man da kompensieren, aber nö. 2000€+ für ein deutsches Spielzeug AR15... lol. :headslap:
Die Waffenpreise schlagen nicht zu Buche wie der laufende Betrieb (Ausnahme du bist Sammler) :o

Überleg´ mal als Beispiel:
Glock in 9x19 um ca € 750,-
Jahresbedarf zB. 4x 1000er-Packerl um je 350,- haben bereits in 1/2 Jahr den Wert der Glock erreicht.
Wenn das Jahr um ist, hast bereits die Kosten einer 2. Glock "verheizt" :shock:

Die erste Glock ist aber gerade bissl eingelaufen u. du triffst schon halbwegs etwas. :D

Andere Variante um die gleichen Gesamtkosten:
Pistole um € 2.150.-- u. Null Muni. Nix ballern, nix treffen nix fun! :tipphead:

Benutzeravatar
Flying Dog
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 585
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von Flying Dog » Sa 2. Nov 2024, 08:42

FdH22 hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2024, 22:03
Flying Dog hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2024, 17:07

ICH finde 23Cent/9mm immer noch teuer, aber OK... zu dem Preis bleibe ich bei dem Hobby. Aber ab knapp 50Cent für eine 08/15 .223 FMJ oder eine lausige 38er Spc fängts an weh zu tun und bei knapp 90Cent für eine standard .44Mag bekomm ich Kabeln.

Sind die laufenden Kosten zu hoch, stirbt die Angelegenheit - so wie das auch bei allem anderen im Leben so ist.

Wenn wenigstens die Waffenpreise der HIESIGEN Industrie brauchbar wären, könnte man da kompensieren, aber nö. 2000€+ für ein deutsches Spielzeug AR15... lol. :headslap:
Die Waffenpreise schlagen nicht zu Buche wie der laufende Betrieb (Ausnahme du bist Sammler) :o

Überleg´ mal als Beispiel:
Glock in 9x19 um ca € 750,-
Jahresbedarf zB. 4x 1000er-Packerl um je 350,- haben bereits in 1/2 Jahr den Wert der Glock erreicht.
Wenn das Jahr um ist, hast bereits die Kosten einer 2. Glock "verheizt" :shock:

Die erste Glock ist aber gerade bissl eingelaufen u. du triffst schon halbwegs etwas. :D

Andere Variante um die gleichen Gesamtkosten:
Pistole um € 2.150.-- u. Null Muni. Nix ballern, nix treffen nix fun! :tipphead:
Ich gehe mal davon aus, dass wir eigentlich das selbe meinen: Die laufenden Kosten beim Schießsport werden durch die Munitionspreise viel zu hoch. Das ist völlig irre, was man da im wahrsten Sinne des Wortes an Summen verheizt. Und was passiert, wenn die laufenden Kosten nicht mehr tragbar sind? Die Angelegenheit stirbt. Egal ob der Schießsport, das Auto, das Haus, die Firma, etc.

Ich meinte nur, dass man im Schießsport obendrein auch noch horrende Preise für die Basisausstattung ausgibt. Das wäre ein Punkt, wo hiesiege Produzenten und der Handel ansetzen könnten um das Segment attraktiver zu halten.
Es will ja nicht jeder eine Glock - Steyr, Schmeisser, Oberland, etc. sind alle brav bemüht in der EU Maximalpreise rauszuhauen um dann am US-Markt kompetieren zu können. Ganz toll. Steyr hat es schon das Genick gebrochen - die anderen werden folgen.
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.

(Nietzsche)

Benutzeravatar
Flying Dog
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 585
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von Flying Dog » Sa 2. Nov 2024, 10:16

Nachtrag zum Taro-Konzept selbst: Ich persönlich fand die Idee der Tageskarte grundsätzlich sehr gut, weil es den Stress rausgenommen hat immer auf die Stunde zu schauen - so wie in Leo.. dort geht mir das eigentlich ORDENTLICH auf Sack! Das Problem war: Stunden doppelt zu nehmen war zu teuer (ist es in Leo auch), bzw. hat sich angesichts der Tageskarte dann nicht wirklich ausgezahlt - letztere konnte ich zeitlich bedingt aber nie im entsprechenden Ausmaß nützen, was auch einen sauren Beigeschmack hinterlässt, bei den Preisen.
Stundenblock wäre, wie gesagt, eine Möglichkeit gewesen.

Davon abgesehen, der Shop war toll - hab dort viel eingekauft - aber die Fläche war überdimensioniert, ebenso der Aufenthaltsbereich und die Schulungsräume um den Schießstand. Die Idee des SchießsportZENTRUMS fand ich immer gewagt, da hätte ich es lieber kleiner gehalten und dafür den Stand verbreitert, bzw. einfach einen zweiten Stand ohne Seilzuganlage gemacht, wo man sich ev. etwas mehr Dynamik erlauben kann (siehe den Stand imit E in Sollenau) und mir damit ggf. das 3h Standreservierungs-Limit gespart, was sicher einige abgeschreckt hat.

Aber wie dem auch sei: Schad drum ist es!
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.

(Nietzsche)

Trijikon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1258
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 13:55
Wohnort: Riederberg

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von Trijikon » Sa 2. Nov 2024, 14:16

Vielleicht ist das für jeden Anderen uninteressant aber was mir fehlt ist zB ein Büchsenmacher, ein Stand mit fixem V0, V100, V300 Messgerät ebenso wie eine Ransom Rest, ein mietbarer Raum für Handlader (mit Präzigeräten-keine Automatik a la Dillon etc)
Könnte doch Anreiz dafür sein gerade dort hin zu fahren und zB den Verkauf von Komponenten anzukurbeln.
Wenn ich nicht schon so alt wäre........
Und wenn ich nicht auch so schon genug zu tun hätte.....

LG Wolfgang
22 lr,5,7x28,32 S&W long,320 kurz,9mmk,9mm Para,38/357,357 Sig, 10mmAuto,40S&W,44 Remington Magnum,45ACP,454Casull,500 S&W,
31,36,44VL,12/70
6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .264 Win Mag
reload-smile

Benutzeravatar
Huck_Finn
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 788
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 19:13
Wohnort: AT/NOE US/OH

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von Huck_Finn » Sa 2. Nov 2024, 14:53

@Flying Dog Off topic: Betreffend der Munitionspreise muss ich dir vehement widersprechen. Die Preise in den US sind fast gleich bzw. noch höher wie in ol Europe.

Mal so als Vergleich https://palmettostatearmory.com/daily-d ... lti_v2=9mm

https://www.pewpewtactical.com/hallowee ... ource=drip

Midwest hatte auch extra Halloween Sale aber weniger auf Munition, mehr auf Waffen bezogen.
Gerechte Menschen sollten ihr Haus nicht ohne Waffe verlassen.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker


:handgestures-salute: ...

glockfun
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 193
Registriert: Fr 13. Mai 2022, 17:10

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von glockfun » Sa 2. Nov 2024, 15:16

Das mit den hohen Einstiegspreisen für Hobby stimmt auch nicht so ganz. Dafür ist das Segment viel zu breit aufgestellt.

Wer heute einfach 2 WBK Plätze hat und sich 2-3 Langwaffen dazu nimmt gibt natürlich eine gewisse Summe aus. Die Bandbreite von Günstig bis Gehoben iat schon ennorm (bespoke stuff nach Maß rechne ich da gar nicht rein)

Neu gibt es viele gute Händlerangebote und Herstellerware. Teilweise umfangreiche Basisausttatung oder sinnvolles Zubehör (Putzzeug, Koffer etc).
Gebraucht gibts sowieso super billiges.
HS Komplettsets werden neu nachgeworfen (Ding rennt trotzdem und hat Garantie/Gewährleistung)
Gebrauchte Revolver wie Taurus Rossi und co kosten fast nix

Betriebsmittel (Munition) ist da im vergleichbaren Segment viel weniger Unterschied. Und die wenigsten trainieren mit der teureren Expansivmuni (auch wenns sportlich/jagdlich die Erwerbsberechtigung haben)

Der 22lr Neuling wird sich mit einer gebrauchten KK Pistole und etwas Munition nicht finanziell groß gefordert sehen und kann sportlich zugleich eine große Reise vor sich haben.

Wer meint mit der custom gun und top Gehörschutz zu beginnen zahlt natürlich um ein Eck mehr. Radfahren beginnt auch nicht erst als Hobby mit Carbon Rennrad oder Fully.

Wenns finanziell nicht reicht oder sinnvoll langt muss man auch so ehrlich sein, dass es vielleicht nicht das richtige Hobby ist.

Antworten