Das wollte ich auch gerade schreiben.glockfun hat geschrieben: ↑Sa 2. Nov 2024, 15:16Das mit den hohen Einstiegspreisen für Hobby stimmt auch nicht so ganz. Dafür ist das Segment viel zu breit aufgestellt.
Wer heute einfach 2 WBK Plätze hat und sich 2-3 Langwaffen dazu nimmt gibt natürlich eine gewisse Summe aus. Die Bandbreite von Günstig bis Gehoben iat schon ennorm (bespoke stuff nach Maß rechne ich da gar nicht rein)
Neu gibt es viele gute Händlerangebote und Herstellerware. Teilweise umfangreiche Basisausttatung oder sinnvolles Zubehör (Putzzeug, Koffer etc).
Gebraucht gibts sowieso super billiges.
HS Komplettsets werden neu nachgeworfen (Ding rennt trotzdem und hat Garantie/Gewährleistung)
Gebrauchte Revolver wie Taurus Rossi und co kosten fast nix
Betriebsmittel (Munition) ist da im vergleichbaren Segment viel weniger Unterschied. Und die wenigsten trainieren mit der teureren Expansivmuni (auch wenns sportlich/jagdlich die Erwerbsberechtigung haben)
Der 22lr Neuling wird sich mit einer gebrauchten KK Pistole und etwas Munition nicht finanziell groß gefordert sehen und kann sportlich zugleich eine große Reise vor sich haben.
Wer meint mit der custom gun und top Gehörschutz zu beginnen zahlt natürlich um ein Eck mehr. Radfahren beginnt auch nicht erst als Hobby mit Carbon Rennrad oder Fully.
Wenns finanziell nicht reicht oder sinnvoll langt muss man auch so ehrlich sein, dass es vielleicht nicht das richtige Hobby ist.
Gerade bei Waffen kann man ganz problemlos alles gebraucht kaufen.
Und die Bandbreite ist wie du erwähnt hast sehr breit.
Es gibt viele "günstig Hersteller" ala Norinco,Taurus etc
Dort bekommt man gebraucht fast alles von .22 bis 44 Magnum für maximal 5-600€ gerade Kleinkaliber auch noch viel günstiger.
Und das gerade für den Einstieg in ein Hobby für die "Grundausstattung" erstmal paar Euro mehr anfallen,ist eigentlich fast immer so.