Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von FdH22 » Mo 4. Nov 2024, 19:56

AUG-andy hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 17:13
Skill Issue hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 13:56
"Verkaufen müssen" ist halt besonders witzig, wenn's niemand in Europa mehr kaufen darf.
Darum rechtzeitig einen Verkauf ins Auge fassen.
Kenne recht viele Leute die ihre große Sammlung an Waffen schon deutlich verringert haben oder gerade dabei sind. In ein paar Jahren bekommst einen warmen Händedruck dafür wenn alle gleichzeitig verkaufen. 😉
Ja und nein.
Rechtzeitig verkaufen hieße auch rechtzeitig Selbstmord zu begehen um der Altersdemenz vorzubeugen.. :tipphead:

Kommt für mich nicht in Frage. Ich halt´s mit Charlton Hestons Zitat: "......from my dead cold hands" 8-)

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2526
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Glock1768 » Mo 4. Nov 2024, 20:03

AUG-andy hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 17:13
Skill Issue hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 13:56
"Verkaufen müssen" ist halt besonders witzig, wenn's niemand in Europa mehr kaufen darf.
Darum rechtzeitig einen Verkauf ins Auge fassen.
Kenne recht viele Leute die ihre große Sammlung an Waffen schon deutlich verringert haben oder gerade dabei sind. In ein paar Jahren bekommst einen warmen Händedruck dafür wenn alle gleichzeitig verkaufen. 😉
Das ist „vorauseilender Gehorsam zum Quadrat“ … ganz sicher nicht :headslap:

Davon träumen vielleicht so manche in Brüssel, aber ohne mich

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von AUG-andy » Mo 4. Nov 2024, 20:09

FdH22 hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 19:56
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 17:13
Skill Issue hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 13:56
"Verkaufen müssen" ist halt besonders witzig, wenn's niemand in Europa mehr kaufen darf.
Darum rechtzeitig einen Verkauf ins Auge fassen.
Kenne recht viele Leute die ihre große Sammlung an Waffen schon deutlich verringert haben oder gerade dabei sind. In ein paar Jahren bekommst einen warmen Händedruck dafür wenn alle gleichzeitig verkaufen. 😉
Ja und nein.
Rechtzeitig verkaufen hieße auch rechtzeitig Selbstmord zu begehen um der Altersdemenz vorzubeugen.. :tipphead:

Kommt für mich nicht in Frage. Ich halt´s mit Charlton Hestons Zitat: "......from my dead cold hands" 8-)
Kann jeder halten wie er will.
Nur bekommst halt im schlimmsten Fall gar nichts mehr dafür.
Fürs Spaßballern brauche ich nur meine G17 und den S&W und ein KK Gewehr. ;)
Der Rest ist fast ohne Verluste schon verscherbelt.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3344
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Ares » Mo 4. Nov 2024, 20:21

AUG-andy hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 20:09
FdH22 hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 19:56
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 17:13
Skill Issue hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 13:56
"Verkaufen müssen" ist halt besonders witzig, wenn's niemand in Europa mehr kaufen darf.
Darum rechtzeitig einen Verkauf ins Auge fassen.
Kenne recht viele Leute die ihre große Sammlung an Waffen schon deutlich verringert haben oder gerade dabei sind. In ein paar Jahren bekommst einen warmen Händedruck dafür wenn alle gleichzeitig verkaufen. 😉
Ja und nein.
Rechtzeitig verkaufen hieße auch rechtzeitig Selbstmord zu begehen um der Altersdemenz vorzubeugen.. :tipphead:

Kommt für mich nicht in Frage. Ich halt´s mit Charlton Hestons Zitat: "......from my dead cold hands" 8-)
Kann jeder halten wie er will.
Nur bekommst halt im schlimmsten Fall gar nichts mehr dafür.
Fürs Spaßballern brauche ich nur meine G17 und den S&W und ein KK Gewehr. ;)
Der Rest ist fast ohne Verluste schon verscherbelt.
Schrottpreis war gerade im Hoch? :dance:
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Donau » Mo 4. Nov 2024, 20:30

Skill Issue hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 13:56
"Verkaufen müssen" ist halt besonders witzig, wenn's niemand in Europa mehr kaufen darf.
Die Schweiz ist zwar in Europa, aber nicht in der EU
Und viele kostbare Waffen werden über den Großen Teich gehen
Und in viele andere Länder außerhalb der EU

Autos, die irgendwelche Abgasnormen nicht erfüllen konnten, landeten in riesiger Zahl in Nordafrika

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von AUG-andy » Mo 4. Nov 2024, 20:34

Ares hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 20:21
Schrottpreis war gerade im Hoch? :dance:
Wie man es nimmt.
Für einen neuwertigen Colt Python, eine Sig 210 und ein AUG gibt's immer gutes Geld.
Alls mit originaler Verpackung und fast unbespielt. ;)
Und alles recht schnell verkauft auf WG. :dance:
Munition hab ich auch den größten Teil schon abgegeben.
Ist eine ordentliche Summe zusammengekommen.
Dafür steht jetzt ein teures E-Bike in der Garage und der Rest wird in einen neuen Verbrenner investiert.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Donau » Mo 4. Nov 2024, 20:40

FdH22 hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 19:48
Wiki verschweigt leider, das nach diesem traurigen Fall ein totales Legalwaffenverbot beschlossen wurde welches zu massenhafter Enteignung führte.
U. a. sind deshalb einige od. mehrere LWB ausgewandert.
Also wegen meiner Jagdwaffen würde ich nicht auswandern.
Das kann ein spleeniger alleinstehender, kinderloser englischer Lord tun, der keinen Beruf ausübt, keine Freunde hat und jung genug zum auswandern ist und auch ein gewaltiges Vermögen zum Hauskauf und zum Lebensunterhalt in der Fremde hat

In fünf Jahren hat er vielleicht altersbedingt einen Bandscheibenschaden oder Grünen Star und kann eh nicht mehr schießen und dann will er mit viel finanziellem Verlust wieder zurück

Mit der Drohung auszuwandern wirst du keinen brüsseler oder österreichischen Politiker umstimmen können

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3344
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Ares » Mo 4. Nov 2024, 20:45

AUG-andy hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 20:34
Ares hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 20:21
Schrottpreis war gerade im Hoch? :dance:
Wie man es nimmt.
Für einen neuwertigen Colt Python, eine Sig 210 und ein AUG gibt's immer gutes Geld.
Alls mit originaler Verpackung und fast unbespielt. ;)
Und alles recht schnell verkauft auf WG. :dance:
Munition hab ich auch den größten Teil schon abgegeben.
Ist eine ordentliche Summe zusammengekommen.
Dafür steht jetzt ein teures E-Bike in der Garage und der Rest wird in einen neuen Verbrenner investiert.
Wozu schreibst denn noch im PD-Forum, wenn du eh schon das Hasenpanier ergreifst ? :mrgreen:
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von AUG-andy » Mo 4. Nov 2024, 20:49

Ares hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 20:45

Wozu schreibst denn noch im PD-Forum, wenn du eh schon das Hasenpanier ergreifst ? :mrgreen:
Weil es immer wieder schön zu lesen ist, wie blauäugig manche sind was die Zukunft angeht. :lol:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2526
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Glock1768 » Mo 4. Nov 2024, 20:59

AUG-andy hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 20:49
Ares hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 20:45

Wozu schreibst denn noch im PD-Forum, wenn du eh schon das Hasenpanier ergreifst ? :mrgreen:
Weil es immer wieder schön zu lesen ist, wie blauäugig manche sind was die Zukunft angeht. :lol:
Ich kan dich zwar bis zu einem gewissen punkt gut verstehen, aber zu tode gefurchten ist auch gestorben … bzw: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren …

Ich werde hier nicht auf brüssel zugehen und sie auch noch dahingehend unterstützen

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3344
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Ares » Mo 4. Nov 2024, 21:11

AUG-andy hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 20:49
Ares hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 20:45

Wozu schreibst denn noch im PD-Forum, wenn du eh schon das Hasenpanier ergreifst ? :mrgreen:
Weil es immer wieder schön zu lesen ist, wie blauäugig manche sind was die Zukunft angeht. :lol:
Wozu behältst du denn noch den Rest? Brüssel unterstützt ja dann scheinbar eh nur mehr den illegalen Waffenbesitz ...
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von AUG-andy » Mo 4. Nov 2024, 21:31

Glock1768 hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 20:59
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 20:49
Ares hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 20:45

Wozu schreibst denn noch im PD-Forum, wenn du eh schon das Hasenpanier ergreifst ? :mrgreen:
Weil es immer wieder schön zu lesen ist, wie blauäugig manche sind was die Zukunft angeht. :lol:
Ich kan dich zwar bis zu einem gewissen punkt gut verstehen, aber zu tode gefurchten ist auch gestorben … bzw: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren …

Ich werde hier nicht auf brüssel zugehen und sie auch noch dahingehend unterstützen
Ich fürchte mich absolut nicht zu Tode.
Ich bin Realist.
Für die paar mal im Jahr reichen mir 4 Waffen völlig.
Hab jahrzehntelang genug Zeit und Geld investiert.
Jetzt ist der Punkt erreicht die Bremse zu ziehen um noch gutes Geld zu bekommen.
Die Preisentwicklung und die mögliche Entwaffnung ist mir ab jetzt herzlich egal.
Arm sind nur die Personen, für die es nur Waffen in der Freizeit gibt und kein anderes Hobby.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2526
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Glock1768 » Mo 4. Nov 2024, 21:35

Es geht nicht nur um den Sport, sondern um das RECHT auf Selbstverteidigung, auf Freiheit ohne Eingriffe des Staates usw … all diese Veränderungen sind ein Teil eines Konzeptes … und das ist das Erschreckende

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von FdH22 » Mo 4. Nov 2024, 21:51

Donau hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 20:40
FdH22 hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 19:48
Wiki verschweigt leider, das nach diesem traurigen Fall ein totales Legalwaffenverbot beschlossen wurde welches zu massenhafter Enteignung führte.
U. a. sind deshalb einige od. mehrere LWB ausgewandert.
Also wegen meiner Jagdwaffen würde ich nicht auswandern.
Das kann ein spleeniger alleinstehender, kinderloser englischer Lord tun, der keinen Beruf ausübt, keine Freunde hat und jung genug zum auswandern ist und auch ein gewaltiges Vermögen zum Hauskauf und zum Lebensunterhalt in der Fremde hat

In fünf Jahren hat er vielleicht altersbedingt einen Bandscheibenschaden oder Grünen Star und kann eh nicht mehr schießen und dann will er mit viel finanziellem Verlust wieder zurück

Mit der Drohung auszuwandern wirst du keinen brüsseler oder österreichischen Politiker umstimmen können

Ohne dir nahe treten zu wollen, das Thema Auswandern bezieht sich nicht auf dich.
Es beinhaltet auch keine Drohung gegen Irgendwem.

Jene die ausgewandert sind, waren nicht die von dir beschriebenen Personen. :o

Nur einer der ausgewandert ist:
https://www.bing.com/videos/riverview/r ... ORM=VRDGAR

Von diesem Thema habe wenig Leute eine Ahnung, also kränk dich nicht das du dich nicht auskennst:violin:

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von trenck » Mo 4. Nov 2024, 21:56

AUG-andy hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 20:34
Dafür steht jetzt ein teures E-Bike in der Garage ...
Ich empfehle Häkeln als Hobby. Ist billiger, macht nicht so viel Lärm und damit eckt man bei der EUdSSR garantiert nicht an.

trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

Antworten