Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Neuigkeiten zum Thema Waffenzubehör
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von gewo » Do 19. Dez 2024, 00:00

FdH22 hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2024, 21:29
chrtha hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2024, 18:17
Ja, man muss sich etwas durchsuchen.

Hier die allgemeinen Informationen zur Insolvenz:
https://edikte.justiz.gv.at/edikte/id/i ... 4542131214

Und hier die Veräußerungen:
https://edikte.justiz.gv.at/edikte/mv/b ... enDocument
https://edikte.justiz.gv.at/edikte/mv/b ... enDocument
https://edikte.justiz.gv.at/edikte/mv/b ... enDocument

Auf diesen drei Seiten kann man dann jeweils auch Inventar/Bewertungsgutachten downloaden.

LG Christian

Wenn´s da einiges zu Schnäppchenpreisen verkaufen würden würden´s mehr heraus holen. :roll:
https://edikte.justiz.gv.at/edikte/mv/b ... Waffen.PDF
Von welchen schnäppchen sprichst du?
Das ist doch mit ausnahme der fünfzehn oder zwanzig schusswaffen nur müll… einkaufswert geschätzt zehn- bis zwölftausend.
Maximal.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Flying Dog
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 585
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von Flying Dog » Do 19. Dez 2024, 08:43

Neurologe44 hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2024, 17:15
Seitdem wir bewusst (auch) vermehrt auf dynamisches Schießen setzen hat sich die Mitgliederzahl deutlich erhöht und das Durchschnittsalter merklich verjüngt. Bissal muss man als Verein schon auch was tun...

Mehr auf Dynamik zu setzen (in welcher Form auch immer), sehe ich grundsätzlich auch als mögliches Erfolgskonzept (allerdings nicht mit der Preisgestaltung, die man im Taro, oder auch in Leobersdorf sieht). Das ewig statische, am besten überhaupt nur "sitzende", weil der althergebrachte Jäger in Ö ja auch nur im Hochstand lungert, ist einfach alles andere als ein attraktives Argument für einen sehr teuren Sport - insbesondere für die jungen Generationen in der heutigen Zeit.
Da müssen die Vereine ENDLICH mal aus dem 19. Jahrhundert und der tiefen Verbandelung mit der Jagd (und deren Pseudoexklusivität) raus und den tatsächlichen "SPORT" ermöglichen. Sonst werden sehr bald nur noch sehr wenige übrig bleiben. Jagd ist nun mal kein Waffensport. Es wäre bei vielen (natürlich nicht allen) Vereinen, die ich in meinem Umfeld kenne, jedenfalls mit geringem Kostenaufwand relativ leicht umsetzbar.

Auch das Taro hat den Raum, in dem sie kurz vor dem Ende IPSC-Training ermöglicht hatten, jahrelang einfach leer stehen lassen und damit monatlich für Luft bezahlt, anstatt ihn zu nutzen. Am Ende hat man sich für besagte Lösung zu einem horrenden Preis entschieden, wo wahrscheinlich mehr mit einem "dynamischen Schießstand ohne Zuganlage" rauszuholen gewesen wäre (weil bei gemeinsamer Feuerlinie von mehreren Leuten nutzbar) - u.a. weil man es günstiger anbieten kann und ja, das ist ein Zugpferd.

Neurologe44 hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2024, 17:15
Andererseits müssen gerade die jüngeren Mitglieder von uns öfter "extra" motiviert werden um aktiv zu werden, wollen halt mehr konsumieren und weniger tun...
Grundsätzlich stimme ich dir da absolut zu. Leider trifft das aber auch auf die Vereine zu. Wieviele sind wirklich aktiv um neue Mitglieder bemüht? Wieviele sorgen dafür, dass der Verein überhaupt auch nur im eigenen Ort präsent ist? Usw.usf.
In Realität ziehen primär Bestandsmitglieder neue Mitglieder und das macht den Einzugsbereich an frischem Blut extrem klein. So funktionierts nicht. Für Präsenz muss man aus der Deckung raus, ungeachtet dessen was uns unser BP vorlebt.
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.

(Nietzsche)

spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2367
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von spareribs » Do 19. Dez 2024, 10:58

Haha ....Punkto Vereine ...meiner nimmt keine neuen Mitglieder seit mehr als seit 2 Jahren auf ...ich selber wollte bei Matzendorf Hölles Mitglied werden ....la Görk ...so schaut es aus ...Ja Pimperlvereine gibt es , aber da peckst jedesmal beim Besuch ( ballern) extra .. a net das Wahre

Benutzeravatar
Flying Dog
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 585
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von Flying Dog » Do 19. Dez 2024, 11:35

Das ist definitiv ein Problem, aber auch da sehe ich letztlich die Vereine selbst im Zugzwang. Ich weiß zumindest von meinem (und das ist einer mit vielen Mitgliedern), dass der größere Teil der Mitglieder nicht wirklich bis tatsächlich garnicht aktiv ist (ich seh auch immer nur dieselbe handvoll Gestalten dort). Die meisten machen ein paar Bewerbe mit, wenn die WBK Überprüfung ansteht und das wars. Viele davon sind natürlich entsprechend betagten Alters.

Damit versperren sie neuen, aktiven Mitgliedern die Tür (die wiederum auch weit mehr Bewerbe schießen würden, wodurch mehr Geld in die Vereinskassa käme). Der Vereinsleitung ist die Problematik selbstverständlich nur zu gut bekannt, aber das wars dann auch schon......... :?
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.

(Nietzsche)

Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von Skill Issue » Do 19. Dez 2024, 12:21

Es hilft auch nicht, dass wir in Österreich brutale Auflagen für dynamische Schießanlagen haben. In anderen Ländern reicht es, wenn rundherum vernünftig hohe Erdhügel stehen.

Wenn ich so sehe, was für absolut überteuerte Anlagen gebaut werden (müssen), verstehe ich auch die absurde Preisgestaltung, die junge Leute abschreckt oder gar ausschließt.

In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten kannst du von jungen Menschen nicht erwarten, dass sie mehrere hunderte Euro pro Monat in ein Hobby investieren können/wollen, wenn sie frisch im Berufsleben noch nicht allzu viel verdienen.

chrtha
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von chrtha » Do 19. Dez 2024, 13:01

FdH22 hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2024, 21:29
chrtha hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2024, 18:17
Ja, man muss sich etwas durchsuchen.

Hier die allgemeinen Informationen zur Insolvenz:
https://edikte.justiz.gv.at/edikte/id/i ... 4542131214

Und hier die Veräußerungen:
https://edikte.justiz.gv.at/edikte/mv/b ... enDocument
https://edikte.justiz.gv.at/edikte/mv/b ... enDocument
https://edikte.justiz.gv.at/edikte/mv/b ... enDocument

Auf diesen drei Seiten kann man dann jeweils auch Inventar/Bewertungsgutachten downloaden.

LG Christian

Wenn´s da einiges zu Schnäppchenpreisen verkaufen würden würden´s mehr heraus holen. :roll:
https://edikte.justiz.gv.at/edikte/mv/b ... Waffen.PDF
Mit der Liste passt auch einiges nicht - Taro Patch um EUR 214, Brunox Waffenpflegetuch um EUR 472, aber eine KMR Orca um EUR 1?

Benutzeravatar
Flying Dog
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 585
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von Flying Dog » Do 19. Dez 2024, 13:17

Das sind Stückzahlen, keine Preise.
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.

(Nietzsche)

AndyA
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 310
Registriert: Mi 27. Okt 2021, 11:44

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von AndyA » Do 19. Dez 2024, 13:59

kawaz hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2024, 13:09
Hmm der PSV im 22. veranstaltet alle 2 Wochen einen Wettbewerb....es sind immer ca 20-30 Starter und immer die gleichen Gesichter und 99% der Teilnehmer sind über 50... für eine Millionenstadt samt Umgebung echt mau

Vor 15 Jahren gab es beim HSV Stammesdorf Wettbewerbe fast im Wochenrhythmus heute gibt es vielleicht 10-15 Wettbewerbe im Jahr.

Unser Verein hat über 120 Mitglieder und nur einer ist unter 40.

Die jungen modernen Menschen von heute wollen alles aber nur keine Waffen somit ist das Streben der Vereine vorprogrammiert.
Vergiess das auch nicht, daß Waffen zu haben auch kostet... Gute Waffen kosten sehr viel. Ein durchscnittlicher 25 jährige kann einfach nicht zahlen (...und hat normalerweise andere Interesse, die für einen 50er nicht mehr so interessant sind. :-D )

Benutzeravatar
Sidekix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1326
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
Wohnort: östlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von Sidekix » Do 19. Dez 2024, 14:29

kawaz hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2024, 13:09
Die jungen modernen Menschen von heute wollen alles aber nur keine Waffen somit ist das Streben der Vereine vorprogrammiert.
dem möchte ich wiedersprechen
alleine in diesen Jahr kamen bei mir einige jüngere Leute zum Probeschiessen
welche anschliessend die WBK gemacht haben
(sprich jedes Jahr sorge ich für ca 5-10 neue WBK Besitzer :mrgreen: )

auch Arbeitskollegen reden mich immer wieder interessiert auf das Thema an

Alos Interesse ist sehr wohl da
die Kosten für Waffen sind überschaubar

allerdings sind die Kosten für die Vereine schon eher ein Problem
grad in Wien haben die meisten Ausnahmesperre oder ma zaht orbitant hohe Einschreibgebühren
Gründe sind klar, man will nicht Hinz&Kunz dabei haben...
:think:
Es is wie´s is.....

Benutzeravatar
Huck_Finn
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 788
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 19:13
Wohnort: AT/NOE US/OH

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von Huck_Finn » Do 19. Dez 2024, 22:53

Ich schließe mich der Meinung von Sidekix an.

Junge Erwachsene im Alter von 18 bis 30 Jahren interessieren sich durchaus für das Schießen. In Filmen und Videospielen hat der Held immer eine Waffe, und das Image von Waffen ist durchweg positiv. Das Potential ist aus ökonomischer Sicht also vorhanden. Das Problem liegt jedoch im fehlenden Verständnis für den Umgang mit Waffen und der Verantwortung, die damit einhergeht. In den 70er und 80er Jahren hing das Gewehr noch im Stadl oder im Vorraum – es war nichts Besonderes, und niemand machte daraus etwas Mystisches oder etwas, das unbedingt verboten werden muss. Heute erleben wir jedoch Auswüchse wie den "Zielsportgerät"-Hype und eine extreme Vereinsmeierei, bei der die Gründungsmitglieder des Schützenvereins 1579 am Tisch sitzen, alles schlechtreden und potenzielle Interessenten schon auf dem Parkplatz vergraulen.

In diesem Zusammenhang stimme ich zu, dass das größte Problem darin besteht, diejenigen auszusieben, die keine Waffen besitzen sollten – und zwar dauerhaft. Auch in den USA gibt es dieses Problem. In Bezug auf illegalen Waffenbesitz leistet die BATF weitaus mehr als die BH in Österreich, obwohl die Medien oft das Gegenteil behaupten. Zwar variiert das in Bezug auf Erschwernisse und Konsequenzen, aber jetzt zurück nach Österreich, nach diesem kurzen Exkurs in die Staaten.

In Österreich wachsen urbane Jugendliche meist indoktriniert von ihren Eltern auf, die glauben, dass eine Waffe immer von selbst schießt, dass jeder, der getroffen wird, meterweit durch die Luft fliegt, und dass jeder Sportschütze einem Terroristen gleichgestellt wird. Die Polizei ist natürlich nur Minuten entfernt, und daher braucht man als Individuum keine Waffe. Jäger werden als Spiegeltrinker und schießwütig auf alles, was kreucht und fleucht, dargestellt – einfach weil sie bezahlt haben. Soziopathen, die in ihrem Tun von einer Großpartei als geschützte Klientel gesehen werden.

Um das Bild zu korrigieren, müsste es Veranstaltungen geben, bei denen sich Vereine offener präsentieren. Jüngere Menschen wollen nicht stundenlang auf dem Schießstand sitzen, nur um drei Schüsse in einer Stunde abzugeben und 15 Kilo Plunder durch die Gegend zu schleppen. Es braucht eine Mischung aus einem interessanten Umfeld ohne überhebliches Lehrergeschwafel, aber mit dem nötigen Ernst und der Sensibilität für die Sache – und das Ganze muss auch Spaß machen. Ich nehme manchmal auch Interessierte mit auf den Stand. Zuvor treffen wir uns eine Stunde, bei der ich den Ablauf erkläre und alle Fragen beantworte. Dabei stelle ich fest, dass vor allem Frauen und jüngere Leute deutlich mehr Fragen stellen als Männer. 😀

Es klingt einfach, aber warum gibt es dann nicht mehr Schießstände? Österreich wäre nicht Österreich, wenn es nicht viele bürokratische Vorschriften und Gesetze gäbe – und natürlich den einen Nachbarn, der alles zunichte macht. Taro hatte durchaus sehr viel Potential und es ist sehr schade die Pforten nun geschlossen sind. Hoffen wir mal auf eine mögliche Übernahme.
Gerechte Menschen sollten ihr Haus nicht ohne Waffe verlassen.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker


:handgestures-salute: ...

Benutzeravatar
Flying Dog
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 585
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von Flying Dog » Fr 20. Dez 2024, 07:11

Wahre Worte. Gut gesprochen!
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.

(Nietzsche)

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1900
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von RR1000 » Fr 20. Dez 2024, 07:27

Sehr guter Kommentar Huck_Finn, dem würd ich mich vollinhaltlich anschließen.
Zuletzt geändert von RR1000 am Fr 20. Dez 2024, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wolf1971
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 22:11
Wohnort: Freistadt

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von Wolf1971 » Fr 20. Dez 2024, 09:59

Mach mal irgendwo öffentlich Werbung für den Schießsport - hast sofort den Shitstorm am Hals. Das "Pfui" der Waffen ist in Österreich halt gut verankert und auch medial wird immer wieder entsprechend nachgelegt.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"

Benutzeravatar
Sidekix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1326
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
Wohnort: östlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von Sidekix » Fr 20. Dez 2024, 13:09

Wolf1971 hat geschrieben:
Fr 20. Dez 2024, 09:59
Mach mal irgendwo öffentlich Werbung für den Schießsport - hast sofort den Shitstorm am Hals.
Das "Pfui" der Waffen ist in Österreich halt gut verankert und auch medial wird immer wieder entsprechend nachgelegt.
najaaaaaa...
ma muß halt auch kontern, bzw damit Leben können
i hab fast immer was Schiesssportbezogenes an, selbst im Parlament :mrgreen:
und ja, ich komme auch mit Leuten von Parteien zusammen, denen das nicht so taugt :shhh:

hat mir fast immer einige Diskussionsmöglichkeiten eingebracht, wo doch einige dannach interessiert waren,
bzw festgestellt haben, das Sie doch nicht viel in der Hinsicht wussten...

darauf lässt sich aufbauen ;)

und die paar negativen
wir konnten uns immer darauf einigen uns nicht zu einigen aber dem anderen seine Meinung lassen
Gesprächskultur eben
Es is wie´s is.....

Benutzeravatar
Flying Dog
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 585
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(

Beitrag von Flying Dog » Sa 21. Dez 2024, 07:53

Sehe ich auch so und insbesondere Vereine haben noch ganz andere Möglichkeiten als banale Werbung um präsent zu sein. Manche machen das sogar. Gemeinnützige Zwecke, Öffentlichkeitsarbeit, Feste, etc.

Aber die Angst sitzt dem Österreicher traditionell eben sehr tief in den Knochen, ungeachtet dessen ob es tatsächlich etwas gibt wovor es sich zu fürchten lohnt. Dann lieber kein Diskurs und unterm Tisch verstecken und jammern, jammern, jammern...
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.

(Nietzsche)

Antworten