Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Stöpsel unter Peltor Sporttac

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: Stöpsel unter Peltor Sporttac

Beitrag von phaesun » Sa 25. Jan 2025, 20:44

Ich hab das heute genauso probiert und die Stöpsel unterm peltac waren für den A. :)

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1182
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: Stöpsel unter Peltor Sporttac

Beitrag von karl255 » Mo 27. Jan 2025, 18:17

diablo1969 hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2025, 18:28
karl255 hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2025, 17:32
keine, sorry,
ist korrigiert
… und warum keine Gelkissen?
weil die deutlich die Dämpfung die der Gehörschutz hat reduzieren, d.h. das ganze wird wiederum lauter, was man ja nicht möchte.
Da das Gel ja eine feste Masse ist leitet die den Schall direkt auf die Knochen und so in den Gehörgang weiter.

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1182
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: Stöpsel unter Peltor Sporttac

Beitrag von karl255 » Mo 27. Jan 2025, 18:21

Ballerman6 hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2025, 20:31
Gerade heute hatte ich das Problem, dass mir trotz meiner Sordin Pro X Gehörschützer der Schussknall vom Nachbarstand (im Keller) zu laut war. Dadurch konnte ich mich einfach nicht konzentrieren. Beim nächsten Mal werde ich zusätzlich die In-Ohr-Stöpsel von 3M ausprobieren, um den "Bums" besser zu dämpfen. Sollte auch das keine Abhilfe schaffen, greife ich wohl wieder zu den bewährten 3M „Elefanten-Kopfhörern“ und meine 300,-- EUR für den Sordin kann ich mir sonst wo hin ehschowissen...
naja das wundert ja nicht oder?

der Sording Pro X hat eine Dämpfung von 25dB lt. Datenblatt.
der 3M Peltor X5A hat eine Dämpfung von 37dB lt. Datenblatt.

Da man ja nun weiß, dass die dB Skala eine logarithmische ist, bedeuten 10dB mehr (bzw. weniger Dämpfung) eine Verdoppelung der Lautstärke.
Da du zwischen diesen beiden Gehörschützern einen Unterschied von 12dB hast, ist der in den Gehörgang dringende Schall beim Sordin somit mehr als doppelt so laut.

Übrigens wenn du rechnen versuchst Dämpfung Sordin + 3M1100 oder so Stöpsel zusammenzurechnen, das funktioniert leider nicht linear.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Stöpsel unter Peltor Sporttac

Beitrag von gewo » Di 28. Jan 2025, 08:58

phaesun hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2025, 20:44
Ich hab das heute genauso probiert und die Stöpsel unterm peltac waren für den A. :)

Die gehören ja in die Ohren …
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Stöpsel unter Peltor Sporttac

Beitrag von titan » Di 28. Jan 2025, 10:37

Also ich verwende in Innenräumen immer Stöpsel unter dem Peltor, weil der elektronische Gehörschutz wegen dem Innenleben weniger dämpft, als jeder nicht elektronische. Als Stöpsel empfehle ich Stöpsel mit Gummidichtlippen und Schnur (wasch und widerverwendbar) weil Schaumstoff ist tlw. etwas umständlich in der Handhabung, auch wenn sie billiger und Einweg Stöpsel sind. Gar nicht empfehlen kann ich Wachsstöpsel, die üblicherweise zum Schlafen verwendet werden.

Antworten