Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Der Freude-Thread Version 2.0
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Das Problem ist wohl eher die höhere Verkehrsdichte in Vergleich zu früher. Zuviel Technikgläubigkeit ist ein weiteres.
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Als jemand der jährlich (nur mehr) ca ca 50.000km auf den heimischen Autobahnen verbringt (früher ca 100.000km im jahr) denke ich dass realistisch
- die aufhebung der IG-Luft 80iger und 100er
- ein generelles tempolimit von 150kmh auf allen dreispurigen fernautobahnen abschnitten
ein realistisches szenario sein könnte
Und vor allem sollte die autobahnumfahrung von wien endlich kommen von schwechat bis süssenbrunn um den schwerverkehr von der wiener suedost tangente, der am meisten befahrenen strasse oesterreichs, endlich wegzubringen
- die aufhebung der IG-Luft 80iger und 100er
- ein generelles tempolimit von 150kmh auf allen dreispurigen fernautobahnen abschnitten
ein realistisches szenario sein könnte
Und vor allem sollte die autobahnumfahrung von wien endlich kommen von schwechat bis süssenbrunn um den schwerverkehr von der wiener suedost tangente, der am meisten befahrenen strasse oesterreichs, endlich wegzubringen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
@Ares: Zur Reaktionszeit: Die älteren Damen welche mit 65 erst den FS erwerben (weil immer der verstorbene Ehemann gefahren ist) kannst nicht mit einem Vollprofi (auch im fortgeschrittenen Alter) vergleichen.
@Aug-Andy: 1-2 Liter mehr od weniger od. 6 od. 9 Std hintern Lenkrad? Mit 100 zu schleichen soll ja nicht verboten werden.
@ Plinker: Verkehrsdichte zu beachten ist richtig. Es gibt aber genug neugebaute AB (zB in Ex-DDR) wo wenig los ist u. man gelegentlich mit 200 von paar Lambos/Ferris usw überholt wird.
Das die Technikgläubigkeit vorausschauendes Fahren nicht ersetzt ist selbstverständlich
Erste Erkenntnis: Nur nicht nachdenken ob das was vor 51 Jahren beschlossen wurde auch noch heute passt.
@Aug-Andy: 1-2 Liter mehr od weniger od. 6 od. 9 Std hintern Lenkrad? Mit 100 zu schleichen soll ja nicht verboten werden.
@ Plinker: Verkehrsdichte zu beachten ist richtig. Es gibt aber genug neugebaute AB (zB in Ex-DDR) wo wenig los ist u. man gelegentlich mit 200 von paar Lambos/Ferris usw überholt wird.
Das die Technikgläubigkeit vorausschauendes Fahren nicht ersetzt ist selbstverständlich
Erste Erkenntnis: Nur nicht nachdenken ob das was vor 51 Jahren beschlossen wurde auch noch heute passt.

Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Ich seh den großen Gewinn ned bei 150 statt 130. Auf der Strecke Wien - Graz spart man sich was? 10-15 Minuten ungefähr? Wie oft fahren die Meisten so a Strecke im Jahr? Beim Hackler der täglich seine 20-30km nach Wien pendelt is vielleicht 1-2 Minuten Ersparnis pro Fahrt? Dafür mehr Verschleiß und höherer Verbrauch? Wären teuer erkaufte Minuten Lebenszeit. Für halbstarke Möchtegern Rennfahrer die mitm geleasten 3er über die Autobahn heizen wollen wärs super. Die müssten wenns mit 180km/h blitzt werden nur mehr für 30 drüber zahlen, statt für 50 drüber.

Re: Der Freude-Thread Version 2.0
So sehe ich es ebenso.v0s hat geschrieben: ↑Mi 29. Jan 2025, 01:06Ich seh den großen Gewinn ned bei 150 statt 130. Auf der Strecke Wien - Graz spart man sich was? 10-15 Minuten ungefähr? Wie oft fahren die Meisten so a Strecke im Jahr? Beim Hackler der täglich seine 20-30km nach Wien pendelt is vielleicht 1-2 Minuten Ersparnis pro Fahrt? Dafür mehr Verschleiß und höherer Verbrauch? Wären teuer erkaufte Minuten Lebenszeit. Für halbstarke Möchtegern Rennfahrer die mitm geleasten 3er über die Autobahn heizen wollen wärs super. Die müssten wenns mit 180km/h blitzt werden nur mehr für 30 drüber zahlen, statt für 50 drüber.
Es ist viel entspannter zu Gleiten als zu Hetzen.
Die Ersparnis ist ein angenehmer Nebeneffekt der sich bei 40.000km ordentlich zu Buche schlägt. 2 Liter pro 100km. Da kommt einiges zusammen.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
ihr redet von AB? Kommt mal zu uns ins Gebirge.. da fahren die meisten statt den erlaubten 100 nur maximal 80ig auf gut ausgebauten, schnurgeraden Bundesstrassen.. bei Sonnenschein und trockener Fahrbahn..
Und es sind nicht nur Touris, auch viele Einheimische können anscheinend nur mehr schleichen..
Und es sind nicht nur Touris, auch viele Einheimische können anscheinend nur mehr schleichen..
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Bei Vollschüttregen geht es dort deutlich schneller. Vor allem wenn dir die LKW Züge mit einem knappen 100er immer noch im Gnack pickencombatmiles hat geschrieben: ↑Mi 29. Jan 2025, 06:56ihr redet von AB? Kommt mal zu uns ins Gebirge.. da fahren die meisten statt den erlaubten 100 nur maximal 80ig auf gut ausgebauten, schnurgeraden Bundesstrassen.. bei Sonnenschein und trockener Fahrbahn..
Und es sind nicht nur Touris, auch viele Einheimische können anscheinend nur mehr schleichen..

Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Doppelpost
Zuletzt geändert von bino71 am Mi 29. Jan 2025, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Mir würde schon reichen, wenn sie die 40iger (auf Hauptstrassen) in den Dörfern/Städten, die von Bürgermeistern seit kurzem definiert werden, wieder zurücknehmen würden.
- gipflzipfla
- .50 BMG
- Beiträge: 1361
- Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
@FdH22FdH22 hat geschrieben: ↑Di 28. Jan 2025, 22:03Es steigt die Hoffnung, dass das Tempolimit auf der AB (auf bestimmten Streckenabschnitten) auf vernünftige 150 kmh angehoben wird.![]()
Allerdings besteht die Befürchtung, das sämtliche Linksschleicher, Linkswoke, Omas gegen Rechts, u. div. andere Glaubensgemeinschaften dagegen protestieren werden.![]()
Nur einmal so zum Nachdenken: Die 130kmh auf AB wurden am 1. Mai 1974 eingeführt. Damals waren 90% aller PkWs bei 130 ohnehin am Limit u. der Bremsweg bauartbedingt (Trommelbremsen, keine Servounterstützung, kein ABS/ESB, Reifen usw) etwa doppelt so lang wie bei heutigen PKWs.![]()
Aus eigener Erfahrung: Ich war oft genug in .de mit bis 200 (wo erlaubt) unterwegs. Zugegeben, es erfordert deutlich mehr Aufmerksamkeit als mit 130 zu schleichen.
Wäre interessant eure Meinungen zu diesem Thema zu lesen.![]()
Viele viele Jahre Deutschland, auch mit von Dir erwähnten Fahrzeugen...
Wien - Köln in 7`15", in der besten Zeit.
Aber nur einmal. Heute, auf Grund der Verkehrsdichte, undenkbar.
In Rheinland-Pfalz z.B. sind ewig lange Teile der A61 schon seit Jahrzehnten auf 130Km/h limitiert. Das war schon damals immer ein fester Krampf. Ging und geht aber auch heute noch.
Dafür einen Tankstop mehr gebraucht und dann einen Teil der herausgefahrenen Zeit wieder verloren.... Und 19l Super auf 100Km war schon damals an der Zapfsäule kein Spaß mehr. Zumindest nicht in Österreich.
Unmittelbar nach Grenzüberfahrt war das Fahren dann Streß pur.
Das Tempolimit seinerzeit resultierte übrigens aus den Ölpreiskrisen.
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da hatten wir ein Papperl hinter der Windschutzscheibe, für den Tag des freiwilligen Verzichtes auf seine Karre.
https://hdgoe.at/oelpreiskrisen
Was wird sich auf diesem Teilstück der Autobahn also ändern?
Eher nix. Außer dass dann dort 170Km/h gefahren werden wird.
Die Schnellfahrer werden immer schneller fahren, andere bedrängen und unsereins wird wieder mehr Streß bekommen.
Da fällt mir ein, in zwei Tagen ist wieder eine neue Vignette fällig

"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....

- gipflzipfla
- .50 BMG
- Beiträge: 1361
- Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
@v0s ,
na immerhin fährt man dann um 5,556m/s schneller.
In einer Sackkarre ist das gefühlt um Welten schneller

"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....

- gipflzipfla
- .50 BMG
- Beiträge: 1361
- Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
@gewo,
diese macht für dort lebende Menschen aber Sinn!
Kann man wohl als dort an Denen dann Vorbeirasender oftmals nicht einsehen....

"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....

Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Was ist jetzt die Moral von der Geschichte?
Ein höheres Tempolimit würde einige Wenige erfreuen und den Rest mehr stressen.
Nebenbei wage ich zu behaupten dass man mit 150 km/h auf unseren Autobahnen jetzt schon mit der Masse mit schwimmt und nicht sonderlich auffällt.
Ein höheres Tempolimit würde einige Wenige erfreuen und den Rest mehr stressen.
Nebenbei wage ich zu behaupten dass man mit 150 km/h auf unseren Autobahnen jetzt schon mit der Masse mit schwimmt und nicht sonderlich auffällt.
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
Weil es einfach Stressfrei ist, und nebenbei viel Geld spart in der heutigen Zeit.combatmiles hat geschrieben: ↑Mi 29. Jan 2025, 06:56ihr redet von AB? Kommt mal zu uns ins Gebirge.. da fahren die meisten statt den erlaubten 100 nur maximal 80ig auf gut ausgebauten, schnurgeraden Bundesstrassen.. bei Sonnenschein und trockener Fahrbahn..
Und es sind nicht nur Touris, auch viele Einheimische können anscheinend nur mehr schleichen..
Gerade jetzt wo überall die Lebenserhaltungspreise durch die Decke gehen.
Da kann man viel sparen als Vielfahrer. Das hat nichts mit Boswilligkeit zu tun, eher mit vernünftigen Hausverstand. Es heißt ja auch maximal erlaubte Höchstgeschwindigkeit, und nicht Mindestgeschwindigkeit.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Der Freude-Thread Version 2.0
141kmh
mit 141kmh bei 130kmh begrenzung bzw
mit 114kmh bei 100kmh begrenzung (auch IG-Luft)
mit 91kmh bei 80kmh begrenzung (auch IG-Luft)
fährst Du problemlos durch (Bereiche mit Section Control -3kmh)
Wenn Du GPS gestützt so fährst überholen Dich tagsüber an Wochentagen zwischen Wien und Innsbruck max. 5 Autos.
Es holt Dich niemand raus wenn die mit der Laserpistole stehen, keine Zivilstreife macht sich scharf.
Es blitzt kein Radar, und auch die Section Control schickt keine Post nach Hause.
Du musst ned dauern rein und raus zwischen mitte und links, ned dauernd bremsen und beschleunigen zum einordnen.
Manchmal fahr ich zb witterungsbedingt langsamer, der verbrauch ist dabei IMMER hoeher.
Ein Problem bleibt das deutsche Eck da dort aufgrund der fehlenden Tempobegrenzung jeder irgendwie fährt.
selbst mit 180 musst du manchmal noch rein ín die mitte und abbremsen.
beim rausfahren in die linke musst du - selbst wenn du eh schon 160 drauf hast - oft noch kraeftig beschleunigen damit der von hinten kommende ned behindert wird.
und dauernd die 100er und 80er begrenzungen zwischendurch alle paar kilometer
stressig
unangenehm
waere mir lieber die haetten dort durchgehen 130
oder von mir aus als kompromiss mit den 100er zonen durchgehend 120.
bremsen, beschleunigen, bremsen..
so wird treibstoff verschwendet
ned mit 10kmh mehr oder weniger