Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von FdH22 » So 2. Feb 2025, 23:08

AUG-andy hat geschrieben:
So 2. Feb 2025, 19:49

Früher wurde so etwas mit Hausverstand geregelt.
Sieht man ja bei der heutigen Generation von Helikopter-Eltern die ihre Sprösslinge keine Minute aus den Augen lassen vor lauter Angst es könnte ihnen was passieren.
Tja Andy, wir alten Hasen haben noch Hausverstand.
Hat damals iwi zur Erziehung gehört selbst nachdenken u. Lösungen zu finden. :D

Aber wenn man schon die 6-jährigen von der Schule kommend am Smartphon wischen sieht, wird das mit´n Hauserstand, (u. auch den deren Eltern) wohl nix mehr werden. :(

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2604
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von Steppenwolf » Mo 3. Feb 2025, 00:23

FdH22 hat geschrieben:
So 2. Feb 2025, 23:08


Tja Andy, wir alten Hasen haben noch Hausverstand.
Hat damals iwi zur Erziehung gehört selbst nachdenken u. Lösungen zu finden. :D

Aber wenn man schon die 6-jährigen von der Schule kommend am Smartphon wischen sieht, wird das mit´n Hauserstand, (u. auch den deren Eltern) wohl nix mehr werden. :(
Hätte es zu unserer Zeit Smartphons zum wischen gegeben, hätten wir es auch gehabt, das sei mal sicher.
Was auch immer ein Hausvertstand sein mag, das konnte mir noch keiner erklären und das mit meinen jungen 46 Jahren.

Aber vielleicht kommt irgend wann die Erleuchtung. :think:
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von FdH22 » Mo 3. Feb 2025, 01:33

Steppenwolf hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2025, 00:23

Hätte es zu unserer Zeit Smartphons zum wischen gegeben, hätten wir es auch gehabt, das sei mal sicher.
Was auch immer ein Hausvertstand sein mag, das konnte mir noch keiner erklären und das mit meinen jungen 46 Jahren.

Aber vielleicht kommt irgend wann die Erleuchtung. :think:
Es geht nicht darum was ich oder andere in der Jugend hatten od. nicht hatten.

Es geht darum was ich u. einige andere können (ohne Hilfsmittel zu gebrauchen).

Vielleicht kannst mir auch erklären wie ich Kopfrechnen ohne Taschenrechner, Rad- u. Mopedfahren ohne Helm erlernte. Wie ich ohne Navi mehrmals quer durch Europa gefahren bin. Wie Freundschaften ohne social media, u. die Küche putzen ohne influencer funktioniert? :o
Nur ein Beispiel (sonst wird´s zu OT):
Leichte Übung: Frage spontan auf der Straße, in großen Park, im Wald, Feld wo es hier nach Westen (alternativ Süden usw) geht.
Schwierige Übung: Im EKZ od. anderes großes Gebäude, ggf ergänzt wo die Notausgänge sind.
90-99% können nicht einmal annähernd die Richtung angeben in der sie sich soeben bewegen. :(

Aber wir sind uns sicher einig, dass wir uns nicht einig sind. ;)

Zum Thema Zurück: "Hausverstand" ist eine Mischung. Nicht nur der IQ dient zum lösen der Probleme, der EQ trägt einen entscheidenden Anteil. Ein ordentliches Maß an savoir vivre wäre auch hilfreich. :D

Benutzeravatar
Flying Dog
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 585
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von Flying Dog » Mo 3. Feb 2025, 07:37

Die "umfassende Mitwirkungspflicht" beinhaltet jedenfalls auch, einen Ersatztermin zu ermöglichen. § 4. Punkt 4 in der 2. Durchführungsverordnung gibt es nicht umsonst.

Das heißt es gibt genügend Gründe und Möglichkeiten den Termin zu verschieben. Man muss den Beamten ja nicht mit dem Arsch ins Gesicht fahren und due Tür ins Schloss schmeißen.

Das hat nichts mit Helicoptereltern und Smartphones zu tun (danke AUG Andy für die wie immer sinnbefreite Meldung).

Statt in einer Tour pauschal Pararaphen zu rezitieren, sollte man hier zu verantwortungsvollem Mitdenken und nicht zu blindem Gehorsam und devoter Obrigkeitshörigkeit mahnen.

Es gibt fast immer einen Spielraum, in dem man sich rechtlich bewegen kann - für alle Seiten - und jeder Gesetzestext muss letztlich Punkt für Punkt ausjudiziert werden.

Die Verwahrungskontrolle ist kein Gerichtsstand und beinhaltet keine Offenlegungspflicht was Punkte betrifft die mit der genannten Tätigkeit nicht einhergehen. Es klopft auch nicht Judge Dredd an die Tür.

Over and Out.
Zuletzt geändert von Flying Dog am Mo 3. Feb 2025, 07:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.

(Nietzsche)

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von AUG-andy » Mo 3. Feb 2025, 07:38

Steppenwolf hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2025, 00:23
FdH22 hat geschrieben:
So 2. Feb 2025, 23:08


Tja Andy, wir alten Hasen haben noch Hausverstand.
Hat damals iwi zur Erziehung gehört selbst nachdenken u. Lösungen zu finden. :D

Aber wenn man schon die 6-jährigen von der Schule kommend am Smartphon wischen sieht, wird das mit´n Hauserstand, (u. auch den deren Eltern) wohl nix mehr werden. :(
Hätte es zu unserer Zeit Smartphons zum wischen gegeben, hätten wir es auch gehabt, das sei mal sicher.
Was auch immer ein Hausvertstand sein mag, das konnte mir noch keiner erklären und das mit meinen jungen 46 Jahren.

Aber vielleicht kommt irgend wann die Erleuchtung. :think:
Sicherlich nicht!
Mein Neffe (heute 32 Jahre) ist auch "OHNE" Smartphone aufgewachsen.
Hat erst eines mit 10 Jahren bekommen.
Es ist eine reine Erziehungssache. Warum werden die ganzen Kleinkinder mit Handys ausgestattet? Jetzt würde der Hausverstand weiterhelfen. ;)
Damit die Eltern Ruhe haben und sie sich nicht um Sprösslinge kümmern müssen.
Anstatt ihnen eine ordentliche Erziehung zukommen zu lassen.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Online
Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1224
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von Exitus » Mo 3. Feb 2025, 07:46

Flying Dog hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2025, 07:37
Es klopft auch nicht Judge Dredd an die Tür.
Judge Dredd klopft auch nicht :D

Benutzeravatar
Flying Dog
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 585
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von Flying Dog » Mo 3. Feb 2025, 08:38

Exitus hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2025, 07:46
Flying Dog hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2025, 07:37
Es klopft auch nicht Judge Dredd an die Tür.
Judge Dredd klopft auch nicht :D
Naja, vl musste er einen Inklusionskurs belegen und seine Gefühle vortanzen, bevor er auf die Straße gelassen wurde. Heutzutage weiß man nie... :lol:
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.

(Nietzsche)

Temudjin
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Mi 8. Nov 2017, 11:15

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von Temudjin » Mo 3. Feb 2025, 09:37

Einer der Gründe, warum ich keine Klingel an der Tür habe,.. wenn wer was von mir will, muss er anrufen.. dann entscheide ich, ob ich grad da bin oder nicht.. :D :D
Aut viam inveniam aut faciam

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von AUG-andy » Mo 3. Feb 2025, 10:15

Noch besser:
Einfach keine Adresse angegeben. :lol:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2604
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von Steppenwolf » Mo 3. Feb 2025, 10:58

AUG-andy hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2025, 07:38
Steppenwolf hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2025, 00:23

Hätte es zu unserer Zeit Smartphons zum wischen gegeben, hätten wir es auch gehabt, das sei mal sicher.
Was auch immer ein Hausvertstand sein mag, das konnte mir noch keiner erklären und das mit meinen jungen 46 Jahren.

Aber vielleicht kommt irgend wann die Erleuchtung. :think:
Sicherlich nicht!
Mein Neffe (heute 32 Jahre) ist auch "OHNE" Smartphone aufgewachsen.
Hat erst eines mit 10 Jahren bekommen.

Es ist eine reine Erziehungssache. Warum werden die ganzen Kleinkinder mit Handys ausgestattet? Jetzt würde der Hausverstand weiterhelfen. ;)
Damit die Eltern Ruhe haben und sie sich nicht um Sprösslinge kümmern müssen.
Anstatt ihnen eine ordentliche Erziehung zukommen zu lassen.
Die Erziehung endet mit dem 10 Lebensjahr? :lol:
Ich mag Deinen Hausverstand :D
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von AUG-andy » Mo 3. Feb 2025, 11:42

Steppenwolf hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2025, 10:58
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2025, 07:38
Steppenwolf hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2025, 00:23

Hätte es zu unserer Zeit Smartphons zum wischen gegeben, hätten wir es auch gehabt, das sei mal sicher.
Was auch immer ein Hausvertstand sein mag, das konnte mir noch keiner erklären und das mit meinen jungen 46 Jahren.

Aber vielleicht kommt irgend wann die Erleuchtung. :think:
Sicherlich nicht!
Mein Neffe (heute 32 Jahre) ist auch "OHNE" Smartphone aufgewachsen.
Hat erst eines mit 10 Jahren bekommen.

Es ist eine reine Erziehungssache. Warum werden die ganzen Kleinkinder mit Handys ausgestattet? Jetzt würde der Hausverstand weiterhelfen. ;)
Damit die Eltern Ruhe haben und sie sich nicht um Sprösslinge kümmern müssen.
Anstatt ihnen eine ordentliche Erziehung zukommen zu lassen.
Die Erziehung endet mit dem 10 Lebensjahr? :lol:
Ich mag Deinen Hausverstand :D
Freut mich wenn dir das gefällt. :lol:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1900
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von RR1000 » Mo 3. Feb 2025, 14:33

Steppenwolf hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2025, 00:23
FdH22 hat geschrieben:
So 2. Feb 2025, 23:08


Tja Andy, wir alten Hasen haben noch Hausverstand.
Hat damals iwi zur Erziehung gehört selbst nachdenken u. Lösungen zu finden. :D

Aber wenn man schon die 6-jährigen von der Schule kommend am Smartphon wischen sieht, wird das mit´n Hauserstand, (u. auch den deren Eltern) wohl nix mehr werden. :(
Hätte es zu unserer Zeit Smartphons zum wischen gegeben, hätten wir es auch gehabt, das sei mal sicher.
Was auch immer ein Hausvertstand sein mag, das konnte mir noch keiner erklären und das mit meinen jungen 46 Jahren.

Aber vielleicht kommt irgend wann die Erleuchtung. :think:
Die Frage, was Hausverstand ist, ist normalerweise ein relativ sicherer Indikator, dass selbiger nicht vorhanden ist.

Grerdinger
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 230
Registriert: So 18. Dez 2016, 20:28

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von Grerdinger » Mo 3. Feb 2025, 15:54

Können wir den Kindergarten bitte wieder beenden und uns aufs eigentliche Thema konzentrieren?
Danke!
LG,


Andi

fast12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1728
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 19:27

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von fast12 » Mo 3. Feb 2025, 16:22

Jetzt wo der Donau weg ist, kann der Andy wieder seiner selbst auferlegten Pflicht (jeden Thread mit sinnlosem Blabla zumüllen) nachkommen.

Der Hausverstand verlangt das wohl.

Online
Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1224
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von Exitus » Mo 3. Feb 2025, 16:59

AUG-andy hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2025, 07:38


Sicherlich nicht!
Mein Neffe (heute 32 Jahre) ist auch "OHNE" Smartphone aufgewachsen.
Hat erst eines mit 10 Jahren bekommen.
Ein Smartphone im Jahr 2003?
Interessant…….
Aber vermutlich fehlt mir der Hausverstand für die Rechnung.

Antworten