Die Protkolle könnt ihr unter folgenden Links abrufen:
https://mariozechner.at/uploads/protokoll.pdf
https://mariozechner.at/uploads/protoko ... e-neos.pdf
FPÖ-ÖVP
- ÖVP: Evaluierung und Weiterentwicklung des Waffengesetzes (z.B.:Griffstückproblematik, „National Firearms Focal Point“) [Einigung ausstehend]
- ÖVP: Messertrageverbot [keine Einigung]
- Liberalisierung des Waffenrechts (zB: Pfefferspray, Taser, Griffstücke, Vorderschaftsrepetierflinte, Stückzahlbeschränkung Kat. B beseitigen, Verbot des Führens von Messern für Asylwerber, etc.) [Einigung ausstehend]
- FPÖ: Waffenpass für Jagdkommandosoldaten und Nachrichtendienste [Einigung]
- FPÖ: Reform Zivildienstgesetz - Waffenverbot für Zivildiener [keine Einigung]
ÖVP-SPÖ-NEOS
EDIT: Formulierung für Einigung/keine Einigung verbessert
- ÖVP: Griffstücke werden als wesentliche Teile einer Waffe dem Waffengesetz unterworfen. Die Bestimmungen der EU-Feuerwaffenrichtlinie werden umgesetzt. Aufbau eines
zentralen Verwaltungsstrafregisters (--> Justiz) [Einigung]
- Bekämpfung des illegalen, internationalen Waffenhandels: Evaluierung und folgliche Novellierung des Waffenrechtes, jedenfalls:
o Realisierung des „National Firearms Focal Point“ (EU)
o gesetzliche Implementierung der Zuständigkeit des Verfassungsschutzes (Keine gesetzliche Regelung notwendig)
[Einigung]
- SPÖ: Waffenverbot:
o Schaffung einer gesetzlichen Grundlage, die es den Gemeinden (Bürgermeistern) ermöglicht, in ihrem Wirkungsbereich selbst Waffenverbote zu erlassen.
o In eventu: Schaffung eines Antragsrechts der Gemeinden (Bürgermeister) auf Erlassung einer Waffenverbotszone mit verpflichtender Behandlung
[keine Einigung]
- ÖVP: Pfeffersprays werden künftig ab 14 Jahren erwerbbar sein und dürfen ab 14 Jahren besessen werden. Eine hierfür notwendige Novelle des Waffengesetzes wird umgesetzt [keine Einigung]
Falls jemand der Meinung ist, dass hier noch Punkte fehlen, bitte um Ergänzung. Bin gespannt auf eure Meinungen zu diesem Thema.