Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Messer Verbot und Verschärfungen

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von Skill Issue » Fr 28. Feb 2025, 10:53

Der_David hat geschrieben:
Fr 28. Feb 2025, 09:56
Zeit wieder Briefe zu schreiben
Erinnert an die Szene von "Team America" wo die UN Kim Jong Il damit drohen, ihm einen bösen Brief zu schreiben, in dem sie festhalten, wie böse sie sind.

Kurzgesagt: Wird keinen jucken.

Der_David
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 50
Registriert: Do 7. Apr 2016, 22:06

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von Der_David » Mo 3. Mär 2025, 20:18

Wird keinen jucken - da bin ich mir nicht so sicher, schließlich waren in einen früheren Entwurf zum Messertrageverbot Ausnahmen für WBK und Jagdkartenbesitzer drinnen. Ich bin sicher dass eben diese Ausnahmen nicht von selbst in den Entwurf "gehüpft" sind, sondern dass da sehrwohl die berechtigten Einsprüche aus den Kreisen von Waffenbesitzern auch eine Rolle gespielt haben.

phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von phaesun » Mo 3. Mär 2025, 22:30

Der_David hat geschrieben:
Fr 28. Feb 2025, 09:56
Ein Messertrageverbot ist einer demokratischen Gesellschaft absolut unwürdig und entschieden anzulehnen, wohin das geführt hat sieht man in Deutschland.

Zeit wieder Briefe zu schreiben, die ehemaligen Großparteien können ruhig wissen, warum sie mittlerweile auf weniger als die Hälfte der Wählerstimmen (in Vergleich zu früher) geschrumpft sind.

Hier im PD rumsudern bringt nix, das liest keiner.
Korrigiert mich wenn ich was falsch verstanden hab:

Lt Entwurf scheinen Messer die nur mit 2 Händen geöffnet werden können (das Schweizer Taschenmesser u. Ä.) ausgenommen zu sein.
Andere Messer dürfen zur Verbringung von A nach B in einem Behältnis das nicht zum raschen Zugriff befähigt transportiert werden.

Wenn das so ist, kann Otto Normalbürger das Taschenmesser in der Hosentasche und das Bowie Messer im Rucksack haben.

Wer sich jetzt aber strafbar macht, sind die hinlänglich bekannten Kandidaten die das butterfly immer griffbereit haben und genau die solls eh erwischen.

Welcher Normalbürger der nicht Jäger ist, läuft mit einem größeren Messer am Körper durch den Alltag?

Und ja, dass wir das wg den Messermännern jetzt brauchen, find ich auch gschissn. Aber triffts den Normalo im Alltag?

chrtha
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von chrtha » Mo 3. Mär 2025, 22:51

phaesun hat geschrieben:
Mo 3. Mär 2025, 22:30
Der_David hat geschrieben:
Fr 28. Feb 2025, 09:56
Ein Messertrageverbot ist einer demokratischen Gesellschaft absolut unwürdig und entschieden anzulehnen, wohin das geführt hat sieht man in Deutschland.

Zeit wieder Briefe zu schreiben, die ehemaligen Großparteien können ruhig wissen, warum sie mittlerweile auf weniger als die Hälfte der Wählerstimmen (in Vergleich zu früher) geschrumpft sind.

Hier im PD rumsudern bringt nix, das liest keiner.
Korrigiert mich wenn ich was falsch verstanden hab:

Lt Entwurf scheinen Messer die nur mit 2 Händen geöffnet werden können (das Schweizer Taschenmesser u. Ä.) ausgenommen zu sein.
Andere Messer dürfen zur Verbringung von A nach B in einem Behältnis das nicht zum raschen Zugriff befähigt transportiert werden.

Wenn das so ist, kann Otto Normalbürger das Taschenmesser in der Hosentasche und das Bowie Messer im Rucksack haben.

Wer sich jetzt aber strafbar macht, sind die hinlänglich bekannten Kandidaten die das butterfly immer griffbereit haben und genau die solls eh erwischen.

Welcher Normalbürger der nicht Jäger ist, läuft mit einem größeren Messer am Körper durch den Alltag?

Und ja, dass wir das wg den Messermännern jetzt brauchen, find ich auch gschissn. Aber triffts den Normalo im Alltag?
Ich glaube, da liegst Du völlig richtig - den „Normalo“ wird das nicht treffen.

Und „unsereins“ mit WBK, WP oder Jagdschein trifft‘s noch viel weniger, weil zumindest nach dem alten Entwurf gar nicht anwendbar.

Viel künstliche Aufregung, es gibt auch andere sinnlose Gesetze, das wird sich alles wieder legen …

BR1
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 396
Registriert: Di 26. Mär 2019, 09:53

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von BR1 » Mo 3. Mär 2025, 23:14

Ich besitze mein Benchmade Griptilian seit 18 Jahren. In der zeit ist es mir mehrfach passiert, das ich es nach dem wandern am Wochenende in der jackentasche vergessen habe, und am montag in die arbeit mitgenommen habe, inkl. Fahrt in der U-Bahn.

Zukünftig darf einem das nicht mehr passieren, wenn man sich als WBK inhaber unauffällig verhalten will.
Einem gängigen Messer-Täter ist das natürlich wurscht, dem kann eh nichts passieren.

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1464
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von HS911 » Mo 3. Mär 2025, 23:21

Uns triffts vielleicht nicht jetzt direkt, aber trotzdem lehne ich den Vorschlag ab. Er wird nämlich nicht den gewünschten Effekt bringen und dann wird die nächste sinnlose Verschärfung folgen. Und früher oder später triffts dann uns alle auch.

Der Staat in Österreich ist mächtig genug, die Behörden & Justiz haben mehr als genug Instrumente. Es braucht keine zusätzlichen Verbote & Überwachungen, es bräuchte in erster Linie ein nachhaltiges Nutzen der vorhandenen Möglichkeiten gegen Dauerkriminelle. Solange das nicht passiert, braucht der Staat nicht mit neuen Machtforderungen daherkommen.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Zastava5
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: So 15. Sep 2024, 15:41

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von Zastava5 » Di 4. Mär 2025, 03:52

HS911 hat geschrieben:
Mo 3. Mär 2025, 23:21
Es braucht keine zusätzlichen Verbote & Überwachungen, es bräuchte in erster Linie ein nachhaltiges Nutzen der vorhandenen Möglichkeiten gegen Dauerkriminelle.
Seh ich ganz genauso. "Waffenverbotszonen" oder ein "Messertrageverbotsgesetz" drangsalieren nur die rechtstreue Bevölkerung. Sinnvoller und dringend notwendig wäre ein gezieltes Vorgehen gegen immer die selben 1-3% an gewaltbereiten Intensivtätern die in den meisten Fällen eh schon längst amtsbekannt sind und großteils nicht über die österreichische Staatsbürgerschaft verfügen.

Wem mehrere gerichtliche Verurteilungen wegen Körperverletzung oder Gefährlicher Drohung egal sind dem wird eine Geldstrafe wegen der Verwaltungsübertretung nach dem "Messertrageverbotsgesetz" noch mehr egal sein. Da sollte statt Alibiaktionen im Verwaltungsrecht und sonstiger Showpolitik eher mit aller Kraft daran gearbeitet werden für diesen Täterkreis endlich langjährige Haftstrafen zu erwirken - mit anschließender obligatorischer Abschiebung für den nichtösterreichischen Anteil.

Benutzeravatar
Flying Dog
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 585
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von Flying Dog » Di 4. Mär 2025, 07:25

Zastava5 hat geschrieben:
Di 4. Mär 2025, 03:52
HS911 hat geschrieben:
Mo 3. Mär 2025, 23:21
Es braucht keine zusätzlichen Verbote & Überwachungen, es bräuchte in erster Linie ein nachhaltiges Nutzen der vorhandenen Möglichkeiten gegen Dauerkriminelle.
Seh ich ganz genauso. "Waffenverbotszonen" oder ein "Messertrageverbotsgesetz" drangsalieren nur die rechtstreue Bevölkerung. Sinnvoller und dringend notwendig wäre ein gezieltes Vorgehen gegen immer die selben 1-3% an gewaltbereiten Intensivtätern die in den meisten Fällen eh schon längst amtsbekannt sind und großteils nicht über die österreichische Staatsbürgerschaft verfügen.

Wem mehrere gerichtliche Verurteilungen wegen Körperverletzung oder Gefährlicher Drohung egal sind dem wird eine Geldstrafe wegen der Verwaltungsübertretung nach dem "Messertrageverbotsgesetz" noch mehr egal sein. Da sollte statt Alibiaktionen im Verwaltungsrecht und sonstiger Showpolitik eher mit aller Kraft daran gearbeitet werden für diesen Täterkreis endlich langjährige Haftstrafen zu erwirken - mit anschließender obligatorischer Abschiebung für den nichtösterreichischen Anteil.
Sic! :clap:
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.

(Nietzsche)

Plinker
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 147
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 10:52

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von Plinker » Di 4. Mär 2025, 07:49

phaesun hat geschrieben:
Mo 3. Mär 2025, 22:30

Korrigiert mich wenn ich was falsch verstanden hab:

Lt Entwurf scheinen Messer die nur mit 2 Händen geöffnet werden können (das Schweizer Taschenmesser u. Ä.) ausgenommen zu sein.
Andere Messer dürfen zur Verbringung von A nach B in einem Behältnis das nicht zum raschen Zugriff befähigt transportiert werden.

Wenn das so ist, kann Otto Normalbürger das Taschenmesser in der Hosentasche und das Bowie Messer im Rucksack haben.

Wer sich jetzt aber strafbar macht, sind die hinlänglich bekannten Kandidaten die das butterfly immer griffbereit haben und genau die solls eh erwischen.

Welcher Normalbürger der nicht Jäger ist, läuft mit einem größeren Messer am Körper durch den Alltag?

Und ja, dass wir das wg den Messermännern jetzt brauchen, find ich auch gschissn. Aber triffts den Normalo im Alltag?
Jeder zweite Handwerker hat ein Stainleymesser eingesteckt. (OTF, einhändig bedienbar, feststellbare Klinge). Die meisten Multitools haben eine feststellbare Klinge die man einhändig öffnen kann.

Ich fühl mich jetzt nicht sicherer wenn dieser Personenkreis kriminalisiert wird aber Psychokarli kein Problem bekommt weil er seine Machete bis zum Amoklauf brav im Rucksack transportiert.

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3152
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von combatmiles » Di 4. Mär 2025, 08:20

ihr könnt jetzt beim Ö3 anrufen und genau diese Fragen stellen....
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2604
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von Steppenwolf » Di 4. Mär 2025, 08:53

combatmiles hat geschrieben:
Di 4. Mär 2025, 08:20
ihr könnt jetzt beim Ö3 anrufen und genau diese Fragen stellen....
ich mag deinen Sarkasmus, so eine Frage wird doch nicht öffentlich besprochen :lol:
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von Skill Issue » Di 4. Mär 2025, 09:26

chrtha hat geschrieben:
Mo 3. Mär 2025, 22:51
phaesun hat geschrieben:
Mo 3. Mär 2025, 22:30
Der_David hat geschrieben:
Fr 28. Feb 2025, 09:56
Ein Messertrageverbot ist einer demokratischen Gesellschaft absolut unwürdig und entschieden anzulehnen, wohin das geführt hat sieht man in Deutschland.

Zeit wieder Briefe zu schreiben, die ehemaligen Großparteien können ruhig wissen, warum sie mittlerweile auf weniger als die Hälfte der Wählerstimmen (in Vergleich zu früher) geschrumpft sind.

Hier im PD rumsudern bringt nix, das liest keiner.
Korrigiert mich wenn ich was falsch verstanden hab:

Lt Entwurf scheinen Messer die nur mit 2 Händen geöffnet werden können (das Schweizer Taschenmesser u. Ä.) ausgenommen zu sein.
Andere Messer dürfen zur Verbringung von A nach B in einem Behältnis das nicht zum raschen Zugriff befähigt transportiert werden.

Wenn das so ist, kann Otto Normalbürger das Taschenmesser in der Hosentasche und das Bowie Messer im Rucksack haben.

Wer sich jetzt aber strafbar macht, sind die hinlänglich bekannten Kandidaten die das butterfly immer griffbereit haben und genau die solls eh erwischen.

Welcher Normalbürger der nicht Jäger ist, läuft mit einem größeren Messer am Körper durch den Alltag?

Und ja, dass wir das wg den Messermännern jetzt brauchen, find ich auch gschissn. Aber triffts den Normalo im Alltag?
Ich glaube, da liegst Du völlig richtig - den „Normalo“ wird das nicht treffen.

Und „unsereins“ mit WBK, WP oder Jagdschein trifft‘s noch viel weniger, weil zumindest nach dem alten Entwurf gar nicht anwendbar.

Viel künstliche Aufregung, es gibt auch andere sinnlose Gesetze, das wird sich alles wieder legen …
Blöd, wenn es "euch/uns" dann als Nächstes trifft und es die "Anderen" nicht juckt, weil es sie nicht (mehr) betrifft.

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1429
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von Joewood » Di 4. Mär 2025, 09:36

phaesun hat geschrieben:
Mo 3. Mär 2025, 22:30

Wer sich jetzt aber strafbar macht, sind die hinlänglich bekannten Kandidaten die das butterfly immer griffbereit haben und genau die solls eh erwischen.

Welcher Normalbürger der nicht Jäger ist, läuft mit einem größeren Messer am Körper durch den Alltag?

Und ja, dass wir das wg den Messermännern jetzt brauchen, find ich auch gschissn. Aber triffts den Normalo im Alltag?
Beim wandern im Wald habe ich das Glock nahezu zu 100% am Gürtel hängen... und ich halte mich für einen "Normalo" und wandern ist nahezu "Alltag" mit Family

MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1192
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von MrRiesa » Di 4. Mär 2025, 10:33

phaesun hat geschrieben:
Mo 3. Mär 2025, 22:30

Welcher Normalbürger der nicht Jäger ist, läuft mit einem größeren Messer am Körper durch den Alltag?

Und ja, dass wir das wg den Messermännern jetzt brauchen, find ich auch gschissn. Aber triffts den Normalo im Alltag?
naja.. es muss ja kein "größeres" sein.. mein Kershaw Clash ist einhändig bedienbar und verriegelt, ich trage es seit über 10 Jahren am Weg in die Arbeit, in der Arbeit, im Wald, bei Ausflügen.. immer.. also prinzipiell trifft es auch den "Normalo"

Benutzeravatar
Flying Dog
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 585
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von Flying Dog » Di 4. Mär 2025, 10:43

MrRiesa hat geschrieben:
Di 4. Mär 2025, 10:33
phaesun hat geschrieben:
Mo 3. Mär 2025, 22:30

Welcher Normalbürger der nicht Jäger ist, läuft mit einem größeren Messer am Körper durch den Alltag?

Und ja, dass wir das wg den Messermännern jetzt brauchen, find ich auch gschissn. Aber triffts den Normalo im Alltag?
naja.. es muss ja kein "größeres" sein.. mein Kershaw Clash ist einhändig bedienbar und verriegelt, ich trage es seit über 10 Jahren am Weg in die Arbeit, in der Arbeit, im Wald, bei Ausflügen.. immer.. also prinzipiell trifft es auch den "Normalo"
Definitiv. Zu denken "das trifft mich nicht", könnte naiver und kurzsichtiger nicht sein - ist aber leider die Standardeinstellung des gemeinen Österreichers.
So ein Gesetz ist immer nur der Anfang und die Grundlage für definitiv folgende weitere Verschärfungen. Wie immer!
Wer jetzt NOCH nicht betroffen ist, wird das noch sein. Und in Österreich pickt, was liegt!

Ich trage seit ich mit 13 Jahren mein erstes, ordentliches (kein Schweizer) Messer bekommen habe IMMER eines bei mir. Nicht aus Verteidigungsgründen oder etwas derartigem, sondern weil das Messer schlichtweg so ziemlich das nützlichste Werkzeug ist, welches der Mensch je erfunden hat. Ein wahres MULTItool.
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.

(Nietzsche)

Antworten