phaesun hat geschrieben: ↑Mi 5. Mär 2025, 13:34
balahu hat geschrieben: ↑Mi 5. Mär 2025, 13:30
Steppenwolf hat geschrieben: ↑Mi 5. Mär 2025, 11:24
Im übrigen, geht es hier nicht um ein freies Grönland- wie es Grönland schon länger anstrebt- sondern Trump will es unter die Kontrolle/ Besitz der USA bringen wie es Dänemark damals gemacht hat.
Du verdrehst die Fakten.
Trump will eine demokratische Abstimmung der autochtonen Bevölkerung in Grönland, ob sie weiter zu Dänemark "gehören" will oder nicht.
Das würde mich jetzt im Detail interessieren. Könntest du eine Quelle dafür posten?
Und zum Selbstbestimmungsrecht der Grönländer und ob sie zu USA gehören wollen:
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... ckgewiesen
Kleiner Tipp:
Wenn westliche Staaten was ausgefressen haben wirst Du Dir kaum ein neutrales Bild darüber machen können wenn Du die von ihnen finanzierten westlichen Medien konsumierst.
Wenn die USA was ausgefressen hat wirst Du Dir kaum ein neutrales Bild darüber machen können wenn Du die von ihnen finanzierten US Medien konsumierst.
Wenn die Sandstaaten was ausgefressen haben wirst Du Dir kaum ein neutrales Bild darüber machen können wenn Du das von ihnen finanzierte Al Jazeera konsumierst.
Wenn Russland was ausgefressen hat wirst Du Dir kaum ein neutrales Bild darüber machen können wenn Du das vom Kreml unterstütze "Russia today" konsumierst.
Wenn der Musk was ausgefressen hat wirst Du Dir kaum ein neutrales Bild darüber machen können wenn Du das von ihm finanzierten "X" konsumierst.
Du musst immer switchen, die jeweils "eigenen" Medien sind komplett wertlos und bestenfalls als Ergänzung und zum erkennen gedacht wie "man" der jeweils eigenen Öffentlichkeit die Sachlage "erklären" will.
Zur Deiner Frage nach Quellen:
Grönland ist - da sind sich alle einig - geographisch Teil Nordamerikas.
Ebenfalls weitgehend unbestritten ist, daß die Eingliederung Grönlands an Dänemark 1953 ohne demokratische oder gesetzliche Grundlage durchgeführt wurde.
Der Versuch Grönlands unabhängig zu werden ist nicht neu.
Bereits 2009 hat Grönland vor Gericht durchgesetzt, dass es für die Unabhängigkeit abstimmen kann.
Die dänische Regierung hat das in den letzten 15 Jahren - man könnte vielleicht sogar sagen "rechtswidrig" - verhindert.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... p-100.html
In Grönland werden die Rufe nach Unabhängigkeit der selbstverwalteten Insel vom Königreich Dänemark lauter. "Es ist an der Zeit, dass wir selbst einen Schritt unternehmen und unsere Zukunft gestalten", sagte der Regierungschef der ehemaligen dänischen Kolonie, Mute Egede, in seiner Neujahrsansprache 2025. Dies gelte auch im Hinblick darauf, mit wem Grönland eng zusammenarbeite und wer seine Handelspartner sein werden.
Hier
https://www.berliner-zeitung.de/news/na ... li.2293888
hat ein offenbar recht unbedarfter Redakteur im Februar noch einmal darüber berichtet dass Grönland über seine Unabhängigkeit abstimmen will.
"..Nach Trump-Drohungen: Grönland will bald über Unabhängigkeit abstimmen
Im März wählt Grönland ein neues Parlament. Die Regierungspartei will dann eine Abstimmung über die Unabhängigkeit der Insel durchführen. Donald Trump treibt den Prozess voran.
Katerina Alexandridi
07.02.2025 06:36 Uhr...."
Kurz danach hat die dänische Regierung bekannt gegeben, daß es so eine Abstimmung nicht geben wird.
Seit Anfang Februar findest Du kein Wort mehr in "unseren" westlichen Medien darueber.
Wenn Du aber nach Quellen ausserhalb der EU googelst findest Du alleine in den letzten 24 Stunden mehr als 2000 Artikeln dazu:
https://www.google.com/search?q=greenla ... 8&dpr=1.58