Liebe Pulverdampfer,
Ich hab einmal geschaut, was aktuell im Parlament zum Thema WaffG für einen Laien wie mich auffindbar ist.
Selbstständiger Antrag von Abgeordneten von OVP, SPÖ und NEOS:
https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/A/372
Da ist eine Verlängeurng der "Abkühlperiode" auf 4 Wochen und Datenweitergabe von Stellungskommission drinnen.
Mit Möglichkeit der Stellungnahme.
Selbstständiger Antrag von Abgeordnetem der FPÖ:
https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/A/267
Dort geht es um Bedarf des Waffenpasses für Angehörige des Jagdkommandos.
Mit Möglichkeit der Stellungnahme
Selbständiger Entschließungsantrag von Abgeordneter der Grünen:
https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/A/243
Hier geht es um starke Verschärfungen des Waffengesetzes
Keine Stellungnahme möglich
Selbständiger Entschließungsantrag von Abgeordneter der Grünen:
https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/A/44
Dabei geht es um ein recht restriktives allgemeines Messertrageverbot
Keine Stellungnahme möglich
Es hat mich überrascht, wie viel hier diskutiert und polemisiert wird, aber wie wenig Stellungnahmen (aktuell 9 Stück) es zum Antrag der Regierungsparteien gibt.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
WaffG im Parlament - Stand 14.08.2025
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
- SectionThree
- .223 Rem
- Beiträge: 275
- Registriert: Mi 23. Aug 2023, 08:47
Re: WaffG im Parlament - Stand 14.08.2025
Zu einem Antrag, zumal einem Individualantrag, nimmt man idR ja auch nicht Stellung – wozu auch? Das ist Parteipolitik. Normale Begutachtungsverfahren beginnen mit der Regierungsvorlage.
If someone has a gun and is trying to kill you, it would be reasonable to shoot back
with your own gun. (Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama, „Seattle Times“ vom 15. Mai 2001)
with your own gun. (Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama, „Seattle Times“ vom 15. Mai 2001)
Re: WaffG im Parlament - Stand 14.08.2025
Meine persönliche Erfahrung ist, dass es viel schwieriger ist Punkte und Sichtweisen einzubringen, wenn die Entscheidungsträger (in diesem Fall die Regierungsparteien, außer sie bräuchten eine 2/3 Mehrheit) eine Einigung erzielt haben.
Und auch wenn ich mir wünsche, dass es einen ordentlich ausgearbeiteten Ministerialentwurf zum WaffG geben wird, bei dem man dann ausreichend Zeit für Stellungnahmen hat, welche im Anschluss in Betracht gezogen werden und dann in einem sinnvollen Entwurf müden, welcher in Folge im Ministerrat beschlossen und damit zur Regierungvorlage wird (für die es wieder die Möglichkeit der Stellungnahme gibt), so ist das nicht der einzige parlamentarische Weg um Gesetze oder Gesätzesänderungen zu erzielen.
Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn alles was sich im Parlament betreffend WaffG tun wird seinen Weg hier ins Forum findet, unabhängig davon, ob der Ministerrat bereits zugestimmt hat, oder nicht.
Und auch wenn ich mir wünsche, dass es einen ordentlich ausgearbeiteten Ministerialentwurf zum WaffG geben wird, bei dem man dann ausreichend Zeit für Stellungnahmen hat, welche im Anschluss in Betracht gezogen werden und dann in einem sinnvollen Entwurf müden, welcher in Folge im Ministerrat beschlossen und damit zur Regierungvorlage wird (für die es wieder die Möglichkeit der Stellungnahme gibt), so ist das nicht der einzige parlamentarische Weg um Gesetze oder Gesätzesänderungen zu erzielen.
Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn alles was sich im Parlament betreffend WaffG tun wird seinen Weg hier ins Forum findet, unabhängig davon, ob der Ministerrat bereits zugestimmt hat, oder nicht.
Re: WaffG im Parlament - Stand 14.08.2025
Also wenn alles was eingebracht, besprochen und Parteien aller Farben vorgeschlagen wird seinen weg hierher findet,Red6 hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 15:45 Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn alles was sich im Parlament betreffend WaffG tun wird seinen Weg hier ins Forum findet, unabhängig davon, ob der Ministerrat bereits zugestimmt hat, oder nicht.
werden alle Normalen hier verrückt.

