Dass es nur der Waffenführerschein wäre, glaube ich nicht - das wäre nur lästig und würde keine echte Verschärfung bedeuten. Man will aber "scharf" machen, "scharf", und Karner scheint sich da in der Tradition seines geliebten Museumsobjekts zu erleben und ist ganz begeistert bei dem Gedanken, Legalwaffenbesitz bei Bürgern zu eliminieren.Snoop hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 07:41Umso besser – ich will auch nicht falsch verstanden werden. Legalwaffenbesitz schwerer zu machen, finde ich auch nicht gut.Nordi hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 07:38Ob jetzt wirklich auch für uns "alt-WBK-ler" alle 5 Jahre Psychotest kommen ist für mich net so ganz klar. Der Text in der Presse ist da ziemlich ungenau bzw ergibt wenig sinn in der Formulierung.Snoop hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 07:34 Für bestehende LWB mit Kurz- und Langwaffen
- allenfalls Psychotest zur Nachkontrolle
- Gebrauchtwaffenkäufe beim Händler abwickeln
- Griffstücke / Lowers nachregistrieren
Halte ich aus.
Übersehe ich was?
Bin gespannt auf den Text. Den hat hier niemand, oder?
Ich glaube eher das man eben alle 5 Jahre den Waffenführerschein neu machen muss ( also regelmäßiges Training im Verein usw oder regelmäßige Bewerbe zählen dann wohl nimmer ) und das alle 5 Jahre wohl irgendwie im System abgefragt wird ob du auffällig warst in der Vergangenheit im Bezug zu Aggro verhalten oder so.
Ich hätte wie gesagt jetzt net rausgelesen das wir "alten" alle 5 Jahre den Test neu machen müssen.
Für jemanden, der in dem Bereich schon recht aktiv ist wie viele hier, sind die Änderungen aber nicht so dramatisch.
Und dass nicht jeder 18-Jährige nach kurzem Cooling Off einfach mit einer Flinte oder Büchse nach Hause spazieren darf, ohne jemals ein Minimum einer Ausbildung/Überprüfung gemacht zu haben, finde ich im Gesamtbild auch verschmerzbar.
Der Hintergedanke mit den regelmäßigen Psychotests könnte auch sein, ältere Legalwaffenbesitzer zu entwaffnen - geht ja ganz einfach, jemandem Untauglichkeit für Waffen zu unterstellen, wenn ein gewisses Alter erreicht ist und man nicht mehr so ganz easy den Waffenkoffer tragen kann.
Vermutlich verschwinden über Todesfälle immer wieder Waffen von der Bildfläche, weil niemand sagen kann, wo sie abgeblieben sind, wenn der NAchlass abgewickelt wird und die Schränke leer sind.