titan hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 15:34
Ich würde mir, wenn ich ernsthaft und ausschließlich modernen Schießsport betreiben möchte, keine gebrauchte Gurke kaufen.
Viele Neulinge haben weiters von der Materie wenig Ahnung und kennen weder die günstigen Quellen, den Gebrauchtmarkt noch großartig viele Marken. Von daher wird gekauft, was sie kennen oder empfohlen bekommen und ihnen zusagt, weil es ihnen auch egal ist.
Also bei aller Liebe,aber das Argument ist gerade im Waffensektor in meinen Augen schlichtweg Unsinn.
Und das aus mehreren Gründen:
1: Gerade Waffen sind im Allgemeinen und im hochwertigen Waffensektor im Speziellen so robust gebaut,dass sie bei halbwegs normaler Behandlung/Pflege problemlos weitervererben kannst.
2: Waffen sind bei den allermeisten Menschen Luxusgüter bzw reines Hobby.
Und genau so werden sie großteils auch behandelt.
Die werden vom gepolsterten Koffer am Stand rausgenommen,auf den mit Filz belegten Tisch gelegt und genutzt.
Danach mit gepolsterten Koffer wieder heimgebracht und geölt/gereinigt und wieder weggepackt.
Es ist also in der Praxis im Grunde vollkommen egal,ob ich ne Neuwaffe oder ne Gebrauchtwaffe mit 1-2000 Schuss drauf kaufe.
Jedoch mit dem großen Unterschied,dass ich mir bei der Gebrauchtwaffe dann gerne mal 30-50% auf den Neupreis spare.
Keine Ahnung welche Neulinge du so kennst,aber jeden den ich bis jetzt beraten habe und dann erwähnt habe,dass er empfohlene Waffe entweder um 1600-1700€ neu kaufen oder gebraucht um 900-1000€ bei WG holen kann,hat dankend letztere Option gewählt.
Gerade beim Geld ists den meisten Einsteigern dann eher nicht egal.