rhodium hat geschrieben: Di 14. Okt 2025, 13:02
Weitere Sammelgebiete mit Zuwachs sind von mir aus gesehen
- Schallplatten
- alte Rennräder
Vieles sinkt aber aktuell drastisch, auch Antiquitäten.
rhodium hat geschrieben: Di 14. Okt 2025, 14:28
Ich habe noch einen Willys aus den 60ern …
Ich denke, dass Sammelbares dann an Wert gewinnt oder behält, wenn es primär mit der heutigen Lebensweise konform geht und Geschmäcker sowie die Wirtschaftslage wiederspiegelt.
Autos, Motorräder, Rennräder stellen alleine für sich ein bisschen einen Wert dar und können gleichzeitig zur Freizeitgestaltung herangezogen werden. Überraschungseier eher nicht. Und die Freizeitgestaltung, wie Aktivitäten, Reisen, Events etc., prägt maßgebend unseren heutigen Lebensstil. Hummelfiguren hingegen treffen halt nicht mehr den heutigen Geschmack und sind fade.
Wenn es also keine interessanten Waffensammlertreffs gibt, weil die Lokale zu teuer werden, keine Veranstalter mehr sich das antun wollen, uninteressante Waffen, manche Aussteller irre Preise für Altware verlangen etc. wird das Interesse daran und damit auch der Wert der Sammlerware insgesamt sinken. Sofern Messen einen netten Eventcharakter bei interessanter und günstiger Ware bieten, geht man gerne hin.
Was ich nicht weiß ist, ob sich die Interessensgebiete beim Waffensammeln im Laufe der Jahre geändert haben und ob das geplante Waffengesetz auch Einfluss darauf hat.