erstaunlicher weise gibt es wenig Threads hier zum Thema Jagdkleidung (zumindest hätte ich kaum was gefunden), weshalb ich hier einige Fragen stellen möchte - wissentlich, dass ich das ganze wahrscheinlich komplett verkopft angehe.
Hintergrund:
Ich habe heuer die Jagdprüfung bestanden und möchte mit der Jagd anfangen - Flinte und Büchse sind mittlerweile vorhanden. Ich habe kein eigenes Revier, könnte aber im nördlichen NÖ bei Bekannten einmal mitgehen und Erfahrung sammeln; außerdem werde ich whs auch die eine oder andere Jungjäger-"Jagdreise" machen, die von diversen Anbietern in Wien und NÖ angeboten wird.
Jetzt stellt sich für mich aber natürlich auch die Frage nach der Bekleidung - was braucht es wirklich am Anfang; was ist sinnvoll, was nice to have, was essenziell. Besonders in Hinblick auf die Hose und Jacke.
In Ermangelung eines eigenen Reviers und dass ich noch nicht einmal weiß, wie viel Zeit ich denn wirklich hier reinstecken werde, möchte ich natürlich nicht Unsummen "für nix" ausgeben; Ich wäre aber wenn, dann auf Ansitzjagden (Rehwild) oder Niederwild (Fasan, Hase) in NÖ dabei.
Schuhe sind für mich nicht das Thema, da werden es Lowa Zephyr oder Meindl (oder Konsorten); die hab ich auch zum Wandern.
Ich habe mich natürlich einigermaßen eingelesen, im Geschäft angeschaut und mit Jägern gesprochen und von "es reicht eine grüne Jeans für den Anfang" zu "eine gefütterte Hose für den Herbst/Winter, eine kurze für den Hochsommer und eine leichte lange für die Übergangszeit" habe ich alles gehört.
Loden vs "Synthetik", Marke vs no-name...da tu ich mir eben echt schwer, was es braucht bzw was sinnvoll ist - besonders bei den Hosen.
Die Fjällräven-Sachen sind immer schon gut gewesen, ist die Frage, braucht es das. Engelbert Strauß raschelt beim Gehen, würde also rausfliegen. 5.11, Helikon...ehrlich etwas überfordert.
Entsprechend nehme ich gerne Tipps und Empfehlungen vom Kollektiv entgegen und sage schon einmal danke
