Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Notwehr
Re: Notwehr
Wie man sieht haben die Medien einen genauen Plan.
Die aktuelle Waffengesetzverschärfung wurde durchgedrückt. Jetzt geht es weiter.
Es wäre wirklich interessant wer hier so viel Geld dafür locker macht.
Die aktuelle Waffengesetzverschärfung wurde durchgedrückt. Jetzt geht es weiter.
Es wäre wirklich interessant wer hier so viel Geld dafür locker macht.
Re: Notwehr
Hier war es aber anders. Der Kriminelle wollte sich wohl kaum einen Apfel schneiden. Ansonsten Schraubendreher, Zange, Brecheisen, etc, aber wozu braucht man ein Messer außer wenn man jemanden abstechen will?jirgel hat geschrieben: Fr 17. Okt 2025, 13:27In 80% der Fälle läuft es so aber nicht ab selten sind die Bewohner vor ort beim Einbruchsdiebstahl.Besser vom Einbrecher gleich abgemessert werden, als hilflos auf die trauernde Familie warten zu müssen.
Die wenigsten Einbrüche sind schwere Raubüberfälle mit Gewalttaten.
Mit freundlichen Grüßen,
Andreas
Andreas
Re: Notwehr
Wie kommen die auf diese Schätzung?
Zur Frage, wie viele illegale Schusswaffen in Österreich unterwegs sind, gibt es logischerweise nur vage Schätzungen. Die Behörden gehen von einem niedrigen fünfstelligen Bereich aus, als etwa 5000 bis 40.000 illegale Waffen, die in Umlauf sind.
Das machen ja alleine die Pumpguns aus die nie gemeldet wurden.
Zur Frage, wie viele illegale Schusswaffen in Österreich unterwegs sind, gibt es logischerweise nur vage Schätzungen. Die Behörden gehen von einem niedrigen fünfstelligen Bereich aus, als etwa 5000 bis 40.000 illegale Waffen, die in Umlauf sind.
Das machen ja alleine die Pumpguns aus die nie gemeldet wurden.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
Re: Notwehr
Ich bin dran ich habe die Bürgerstelle des Innenministerium um Info gebeten wie der Standard auf die Zahlen kommt wenn bei denn Quellen des Ministers kein Unterschied ist zwischen legalen und illegalen Waffen gibt.Wolf1971 hat geschrieben: Fr 17. Okt 2025, 14:48 Wie kommen die auf diese Schätzung?
Zur Frage, wie viele illegale Schusswaffen in Österreich unterwegs sind, gibt es logischerweise nur vage Schätzungen. Die Behörden gehen von einem niedrigen fünfstelligen Bereich aus, als etwa 5000 bis 40.000 illegale Waffen, die in Umlauf sind.
Das machen ja alleine die Pumpguns aus die nie gemeldet wurden.
- Steppenwolf
- .50 BMG
- Beiträge: 3023
- Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
- Wohnort: Nö
Re: Notwehr
Aber wenn mach es fertig und konfrontiere auch damit den Standardjirgel hat geschrieben: Fr 17. Okt 2025, 16:01Ich bin dran ich habe die Bürgerstelle des Innenministerium um Info gebeten wie der Standard auf die Zahlen kommt wenn bei denn Quellen des Ministers kein Unterschied ist zwischen legalen und illegalen Waffen gibt.Wolf1971 hat geschrieben: Fr 17. Okt 2025, 14:48 Wie kommen die auf diese Schätzung?
Zur Frage, wie viele illegale Schusswaffen in Österreich unterwegs sind, gibt es logischerweise nur vage Schätzungen. Die Behörden gehen von einem niedrigen fünfstelligen Bereich aus, als etwa 5000 bis 40.000 illegale Waffen, die in Umlauf sind.
Das machen ja alleine die Pumpguns aus die nie gemeldet wurden.

Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein
Re: Notwehr
Auskunft von KI - deckt sich mit meinem Wissen
Autoritative Schätzung (Small Arms Survey, 2017/-18):
Die Small Arms Survey schätzt für Österreich (Datenbasis ~2017) ca. 2,577.000 zivile Schusswaffen insgesamt, davon ~837.000 registrierte und ~1,740.000 unregistrierte / nicht registrierte Stück. Das heißt: nach dieser Rechnung gäbe es fast 1,8 Mio. nicht registrierte Waffen. �
Small Arms Survey +1
Aktuelle offizielle Registrierung (Zentrales Waffenregister):
Die Zahl der registrierten Schusswaffen liegt laut ZWR / Medienberichten (Stichtag 2024/2025) bei rund 1,45–1,52 Millionen registrierten Waffen (Anstieg in den letzten Jahren). Das heißt: offizielle Daten zu registrierten Waffen sind vorhanden — die Unsicherheit betrifft vor allem die nicht registrierten Bestände. �
Kontrast.at +1
Medien / Expertenschätzungen nach 2024/2025 (Debatte nach Graz-Amoklauf):
Nach dem Graz-Attentat zitierten Medien und Expert:innen Schätzungen, die von mindestens ~1 Million bis hin zu 2,5 Million illegalen / unregistrierten Waffen reichen. Verschiedene Beiträge greifen die Small-Arms-Schätzungen auf oder nennen ähnliche Bandbreiten. �
Autoritative Schätzung (Small Arms Survey, 2017/-18):
Die Small Arms Survey schätzt für Österreich (Datenbasis ~2017) ca. 2,577.000 zivile Schusswaffen insgesamt, davon ~837.000 registrierte und ~1,740.000 unregistrierte / nicht registrierte Stück. Das heißt: nach dieser Rechnung gäbe es fast 1,8 Mio. nicht registrierte Waffen. �
Small Arms Survey +1
Aktuelle offizielle Registrierung (Zentrales Waffenregister):
Die Zahl der registrierten Schusswaffen liegt laut ZWR / Medienberichten (Stichtag 2024/2025) bei rund 1,45–1,52 Millionen registrierten Waffen (Anstieg in den letzten Jahren). Das heißt: offizielle Daten zu registrierten Waffen sind vorhanden — die Unsicherheit betrifft vor allem die nicht registrierten Bestände. �
Kontrast.at +1
Medien / Expertenschätzungen nach 2024/2025 (Debatte nach Graz-Amoklauf):
Nach dem Graz-Attentat zitierten Medien und Expert:innen Schätzungen, die von mindestens ~1 Million bis hin zu 2,5 Million illegalen / unregistrierten Waffen reichen. Verschiedene Beiträge greifen die Small-Arms-Schätzungen auf oder nennen ähnliche Bandbreiten. �
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
Re: Notwehr
Na wer wohl?Poirot hat geschrieben: Fr 17. Okt 2025, 14:03 Wie man sieht haben die Medien einen genauen Plan.
Die aktuelle Waffengesetzverschärfung wurde durchgedrückt. Jetzt geht es weiter.
Es wäre wirklich interessant wer hier so viel Geld dafür locker macht.
Ich tippe da auf die 3 Buchstaben-Organisationen welche im Regelfall englisch ausgesprochen werden u. mit jeder Menge Steuergeld satt gefüttert werden

Re: Notwehr
Es gibt einige YT-Vids in welchen gezeigt wird das Messerangreifer die Entfernung von 7-9 Meter schneller überwinden und merhfach zustechen als ein trainierter Polizeibeamter seine geholsterte Waffe ziehen kannkawaz hat geschrieben: Fr 17. Okt 2025, 13:20
Oder soll man als Waffenbesitzer fünfmal rufen: 'Hände hoch!', und drei Warnschüsse in den Boden abgeben, bevor man ihn ins Visier nehmen darf? Es gibt Einbrecher, die schneller die neun Meter laufen können, als mancher Waffenbesitzer seine Waffe aus dem Holster ziehen und durchladen kann."

Selbst beim Kampfsporttraining mit Dummywaffen erlebt

Re: Notwehr
Lest euch bitte das Gesetz durch was Notwehr ist. Ist eindeutig definiert. https://www.jusline.at/gesetz/stgb/paragraf/3
Wenn jemand wegläuft gibt es keine unmittelbare Gefahr mehr. Aber um ehrlich zu sein, wer weiß schon wieviel davon stimmt was in den Medien steht.
Wenn jemand wegläuft gibt es keine unmittelbare Gefahr mehr. Aber um ehrlich zu sein, wer weiß schon wieviel davon stimmt was in den Medien steht.
Re: Notwehr
Eigentlich sollte Vater Staat froh sein, das viele Leute sich mit Waffen mehr oder weniger auskennen ...vielleicht kommt noch eine Einberufung, falls der irre Putin noch mehr erobern möchte ......aber Einbrecher von hinten abknallen ist nicht ok.
Gute Nacht Österreich, alles geht in A...

Re: Notwehr
Dafür muss das Gericht aber bestimmt nachweisen ob die Person weggelaufen ist und nicht nur seinen Kopf gedreht hat um z.B. zum Einbruchspartner zu sehen, oder ?MannOMann hat geschrieben: Fr 17. Okt 2025, 19:51
Wenn jemand wegläuft gibt es keine unmittelbare Gefahr mehr.
Bei einer weglaufenden Person ist die Sache rechtlich klar - keine Notwehr mehr.
Re: Notwehr
Auch das sind fake news der Medien.spareribs hat geschrieben: Fr 17. Okt 2025, 20:12 vielleicht kommt noch eine Einberufung, falls der irre Putin noch mehr erobern möchte
Würde eine Gefahr bestehen, hätte man seit 2014 irgendwann angefangen aufzurüsten, den Zivilschutz (Schutzräume etc) ausgebaut und die Infrastruktur gestärkt. Und die ganzen europäischen Nato Länder hätten längst wieder die Wehrpflicht eingeführt und wären am ausbilden.
Re: Notwehr
Absolut richtig.jirgel hat geschrieben: Fr 17. Okt 2025, 12:38 https://salzburg.orf.at/stories/3326234/
Aber es ist auch klar das ein Kopfschuss von hinten aus diese Entfernung keine Notwehr sein kann.
Allerdings den untrainierten Hobbyschützen od. gar nur "Waffen im Safe verwahrer" möchte ich sehen der auf 9 Meter ein Kopfziel trifft.
Als langjähriger IPSC-ler hab ich schon a bissl ´ne Ahnung
Von der Stressreaktion red ma da noch gar ned.
Überzogene Notwehr ja sicher aber Mord?

Re: Notwehr
Wenn einer in ein fremdes Haus einbricht, ist er ein Verbrecher.
Wenn ein Hausbesitzer sein Hab und Gut vor diesem und zukünftigen Angriffen durch Waffengewalt schützt.
Hat der Einbrecher Pech gehabt.
Alles andere ist eine Gesetzgebung die nur den Habenichten dient.
Die Zeit ist reif sich gegen gegen diese und weitere Ungerechtigkeiten zu wehren.
Wenn ein Hausbesitzer sein Hab und Gut vor diesem und zukünftigen Angriffen durch Waffengewalt schützt.
Hat der Einbrecher Pech gehabt.
Alles andere ist eine Gesetzgebung die nur den Habenichten dient.
Die Zeit ist reif sich gegen gegen diese und weitere Ungerechtigkeiten zu wehren.
Lieber Gott, bitte schütze mich vor meinen Freunden, vor meinen Feinden schütze ich mich selbst!
Re: Notwehr
Zu dem kommt hinzu, dass sobald der Täter meine Waffe sieht und weiter auf mich zu geht, muss ich verhindern das der Täter mich entwaffnet und die Waffe gegen mich, oder Mitbewohner einsetzt. Also laut Notwehr Gesetz gerechtfertigt.Pirker hat geschrieben: Fr 17. Okt 2025, 22:18 Wenn einer in ein fremdes Haus einbricht, ist er ein Verbrecher.
Wenn ein Hausbesitzer sein Hab und Gut vor diesem und zukünftigen Angriffen durch Waffengewalt schützt.
Hat der Einbrecher Pech gehabt.
Alles andere ist eine Gesetzgebung die nur den Habenichten dient.
Die Zeit ist reif sich gegen gegen diese und weitere Ungerechtigkeiten zu wehren.
Mit freundlichen Grüßen,
Andreas
Andreas