Ja, die hohen Energiepreise sind gewollt weil durch steigende Kosten steigende Mehreinnahmen für Länder bedeutet. Also was macht man? Bund schimpft über Länder, Länder schimpfen über Bund die Quintessenz geht zu 100% auf Lasten der Konsumenten- sowie der Unternehmensrenten. Man kann auch überspitzt dazu sagen es handle sich um einen einfachen Steuertrick ( Steuererhöhung). Oder gibt es ein ÖVP-, FPÖ-. SPÖ regiertes Land das sich klar gegen dieses System stemmt?sovereign hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 14:00 Mit keiner Partei wird es je strukturelle Änderungen geben. Solange es einen €-Trog gibt, völlern sie sich nimmersatt daran, egal welche Farbe das Parteibuch hat.
Das Hauptproblem unserer Wirtschaft sind die Energiepreise, ohne die kann nicht wettbewerbsfähig produziert werden. Und die hohen Preise sind politisch gewollt.
Im Falle von Steyr-Arms, ist das Problem Bürokratie. Kleinere Betriebe hadern mit den abertausenden unerfüllbar erscheinenden Vorgaben, größere haben dafür ein Problem mit zu langen Genehmigungen.
Der Protektionismus ist das nächste Problem. Alle schreien unfaire Subventionen in China, aber über die Förderungen hierzulange mit unterschiedlichsten Namen, darüber verliert man kein Wort.
Ich sags mal so: Die anderen, Osteuropa oder China/Asien allgemein, geben sich viel mehr Mühe, während wir glauben mit einem 9to5 Bürojob unseren Wohlstand erhalten zu können und wenn was schiefgeht Vater Staat einspringt.
Steyr-Arms und der restlichen Wirtschaft wird das aber nicht helfen und wir wählen wieder und wieder die gleichen Affen und fallen wieder und wieder auf die gleichen Versprechen rein.
Zu den Insolvenzen: mit den Coronahilfen wurden da viele Zombies am Leben erhalten, von daher ist eine Bereinigung überfällig.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
RSBC (Steyr Arms, Arex) in finanziellen Schwierigkeiten
- Steppenwolf
- .50 BMG

- Beiträge: 3054
- Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
- Wohnort: Nö
Re: RSBC (Steyr Arms, Arex) in finanziellen Schwierigkeiten
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein
Re: RSBC (Steyr Arms, Arex) in finanziellen Schwierigkeiten
Ich meine nicht die Preise im kleinkarierten Österreich. Ich sehe das EU-weit.Steppenwolf hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 14:13 Ja, die hohen Energiepreise sind gewollt weil durch steigende Kosten steigende Mehreinnahmen für Länder bedeutet. Also was macht man? Bund schimpft über Länder, Länder schimpfen über Bund die Quintessenz geht zu 100% auf Lasten der Konsumenten- sowie der Unternehmensrenten. Man kann auch überspitzt dazu sagen es handle sich um einen einfachen Steuertrick ( Steuererhöhung). Oder gibt es ein ÖVP-, FPÖ-. SPÖ regiertes Land das sich klar gegen dieses System stemmt?![]()
Mein Versorger schreibt mir, dass eine Preiserhöhung notwendig ist. Gleichzeitig: Neukunden zahlen noch weniger für den Strom als ich. Häh?
Russisches Gas und Ölprodukte werden verteufelt, stattdessen soll aus den USA teures Frackinggas gekauft werden.
Die wollen aber kein zusätzliches Verflüssiger-Terminal bauen um unseren Bedarf zu decken, weil sonst bei ihnen die Preise hochgehen. Das war unter dem uns so wohlgesonnenen Biden!
Quatar will auch nur langfristige Verträge und die sagen offen mit dem Klimaschutzgesetzen bei uns werdens auch nix liefern. USA (Trump) haut nun auch in die selbe Kerbe.
Die Strompreisgestaltung ist die nächste Frechheit, anfangs gut gewollt und funktionierend, mittlerweile aufgrund der Gaspreiskoppelung teuer und manipulierbar, und wenn Iraner oder Ami nur 1x im persischen Golf husten, gehen die Preise durch die Decke. Unternehmen wollen Preise kalkulieren können. Mit Hoffnung alleine kann man nicht wirtschaften. Das haben unsere Politiker noch immer nicht begriffen.
China hat auch einen sehr hohen Gasanteil im Strommix. Generell muss China wie die EU viel Energie importieren. Dennoch sind die Strompreise dort 1/3 von unseren. WTH?
Dieselpreise 2022: da war über ein halbes Jahr lang 2 bis 2,50€ normal. Bis man draufgekommen ist, bei der Preisgestaltung ein Büro (in London?) sich geirrt hat und den Preis so berechnet hat, als wenn russischer Diesel nicht mehr in die EU kommt, aber es wurde weiter russischer Diesel geliefert. Hoppla, was für ein Versehen....da hat wer richtig Geld gescheffelt auf unsere Kosten.
Und EIN Büro soll die Großhandelspreise für Diesel europaweit festlegen? WTF?
Zölle auf chinesische E-Autos:
Lustig war die Mitteilung, die Hersteller aus China könnten die Zölle noch abwenden, wenn sie z.B. die Preise für ihre Autos anheben: WTF?? Hey, wenn ihr eure Autos teurer macht, dann zahlt ihr keine Zölle.
Zum Vorsprung der chinesischen E-Autos: Wie kann es sein, dass die dummen Chinesen bessere Technologie haben als die Besten der Besten der deutschen Automobilbauer. Oder sind die Chinesen gar nicht dumm, sondern wir?
Momentan fluten die Chinesen uns mit Hybrid-Autos. Da gibts weniger Zölle...
Am gleichen Tag als die EU-Kommissionspräsidentin gewählt wurde, wurden Italien ein paar Milliarden € überwiesen. Italien (Regierung Meloni) war das Zünglein an der Wage, die sie ins Amt gehievt hat. Wo ein Trog ist, da sind die ...
Was läuft wohl falsch...
Steyr-Arms/RSBC ist da nur ein kleines Bauernopfer.
