Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Maria
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 380
Registriert: Di 28. Sep 2021, 12:19

Re: Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Beitrag von Maria » Fr 7. Nov 2025, 12:43

twin2000 hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 12:17
Steppenwolf hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 11:14
Poirot hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 11:12
Steppenwolf hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 10:50
Den Rechtschutz der IWÖ gibt es wieder? Wann ist der wieder eingeführt worden? :think:
Ist noch auf der Website zu finden und ein extrem sinnvolles Angebot schließlich hat man dann die Möglichkeit einen Anwalt zu bekommen dem man nicht erst erklären muss was ein Waffengesetz ist:

https://iwoe.at/service/versicherung/ja ... htsschutz/
Mir hat man damals vor ca 6 Jahren (kann auch 5 Jahre sein) erklärt das es dieses nicht mehr gibt.
Wäre für mich ein Grund dort wieder einzusteigen
Die ersten € 1000,- musst glaub ich selber zahlen oder?
Und es muss die erste Instanz vom RA Rippel vertreten werden
glaub ich
Ich hatte damals für den Antrag auf den Waffenpass der abgelehnt wurde Einspruch und Beschwerde erhoben
und es kam zum Prozess, bei IWÖ läuft das so das Du die erste Instanz selbst bezahlen musst erst bei der zweiten Instanz greift die Rechtsschutz der IWÖ außerdem glaube ich zu wissen das eine bestimmte zeit auch Mitglied sein solltest davor.
Und es muss die erste Instanz vom RA Rippel vertreten werden
glaub ich
Ne denke ich nicht ich habe frei wählen dürfen aus der liste der IWÖ Anwälte.
Ich bin eine Frau!
Ich kann machen das du denkst du hättest es gewollt :mrgreen:

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Beitrag von spareribs » Fr 7. Nov 2025, 12:47

Irgendwie dann auch sinnlos ...am besten einen ordentlichen Rechtschutz ..auch wenn der a Schweinegeld kostet ...IWÖ ist leider auch schon zahnlos und dümpelt dahin ....
Gute Nacht Österreich, alles geht in A...:doh:

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3072
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Beitrag von Steppenwolf » Fr 7. Nov 2025, 18:04

mikonis hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 12:05
Steppenwolf hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 11:14
Poirot hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 11:12
Steppenwolf hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 10:50
Den Rechtschutz der IWÖ gibt es wieder? Wann ist der wieder eingeführt worden? :think:
Ist noch auf der Website zu finden und ein extrem sinnvolles Angebot schließlich hat man dann die Möglichkeit einen Anwalt zu bekommen dem man nicht erst erklären muss was ein Waffengesetz ist:

https://iwoe.at/service/versicherung/ja ... htsschutz/
Mir hat man damals vor ca 6 Jahren (kann auch 5 Jahre sein) erklärt das es dieses nicht mehr gibt.
Wäre für mich ein Grund dort wieder einzusteigen
Der aktuelle Erlagschein erklärt: „Mitgliedsbeitrag inkl. Waffengesetzrechtsschutz“, 69 Euro. Jedoch ohne Aufschlüsselung, was davon Versicherung ist und was der Verein für seine Tätigkeit nimmt. Man müsste wohl mal zur GV gehen.
Ja, das Leistungspaket wäre sicher interessant. Werde mich da mal schlau machen, danke.
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

ColtPhyton
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 84
Registriert: So 14. Apr 2024, 18:48

Re: Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Beitrag von ColtPhyton » Fr 7. Nov 2025, 18:33

Maria hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 12:43
twin2000 hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 12:17
Steppenwolf hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 11:14
Poirot hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 11:12

Ist noch auf der Website zu finden und ein extrem sinnvolles Angebot schließlich hat man dann die Möglichkeit einen Anwalt zu bekommen dem man nicht erst erklären muss was ein Waffengesetz ist:

https://iwoe.at/service/versicherung/ja ... htsschutz/
Mir hat man damals vor ca 6 Jahren (kann auch 5 Jahre sein) erklärt das es dieses nicht mehr gibt.
Wäre für mich ein Grund dort wieder einzusteigen
Die ersten € 1000,- musst glaub ich selber zahlen oder?
Und es muss die erste Instanz vom RA Rippel vertreten werden
glaub ich
Ich hatte damals für den Antrag auf den Waffenpass der abgelehnt wurde Einspruch und Beschwerde erhoben
und es kam zum Prozess, bei IWÖ läuft das so das Du die erste Instanz selbst bezahlen musst erst bei der zweiten Instanz greift die Rechtsschutz der IWÖ außerdem glaube ich zu wissen das eine bestimmte zeit auch Mitglied sein solltest davor.
Und es muss die erste Instanz vom RA Rippel vertreten werden
glaub ich
Ne denke ich nicht ich habe frei wählen dürfen aus der liste der IWÖ Anwälte.
Der Waffenrechtsschutz des IWÖ https://iwoe.at/service/versicherung/wa ... htsschutz/ Der Selbstbehalt ist 500 EUR. Und nein man muß die erste Instanz natürlich nicht selber zahlen.

Poirot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1123
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Beitrag von Poirot » Fr 7. Nov 2025, 18:38

Steppenwolf hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 11:14 Mir hat man damals vor ca 6 Jahren (kann auch 5 Jahre sein) erklärt das es dieses nicht mehr gibt.
Wäre für mich ein Grund dort wieder einzusteigen
Das war beim IWÖ eigentlich immer der Hauptgrund für die Mitgliedschaft. Selbst wenn es etwas mehr kostet.
Ohne wäre es für mich vermutlich auch ein Ausstiegsgrund.

MannOMann
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 170
Registriert: Mi 14. Apr 2021, 09:42

Re: Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Beitrag von MannOMann » Fr 7. Nov 2025, 18:52

Das Thema mit dem Schlüssel wird in jedem guten waffenkurs diskutiert. An alle die einen Schlüsseltresor haben und mitlesen: lernt bitte aus den Fehlern von anderen.

Poirot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1123
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Beitrag von Poirot » Fr 7. Nov 2025, 19:10

MannOMann hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 18:52 Das Thema mit dem Schlüssel wird in jedem guten waffenkurs diskutiert. An alle die einen Schlüsseltresor haben und mitlesen: lernt bitte aus den Fehlern von anderen.
Depremierend ist halt das manche ihre Waffe deshalb verliert weil villeicht jemand Zugriff hätte während andere ihren Autoschlüssel (ohne Psychotest und Tresor) schnappen und...:
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ahrer.html

Online
TomE
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 16:32

Re: Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Beitrag von TomE » Fr 7. Nov 2025, 19:32

Weil hier das Thema kleiner Schlüsseltresor aufgekommen ist:

Kommt man damit rechtlich durch? Mein Safe hat auch beides (Zahlen und Schlüssel), die Überlegung bislang war den Schlüssel in der Firma zu "sichern", so ein kleiner Schlüsselsafe wäre da natürlich deutlich einfacher zu handhaben.

befluegeltkostbarer
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 235
Registriert: Mo 20. Feb 2023, 14:19

Re: Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Beitrag von befluegeltkostbarer » Fr 7. Nov 2025, 20:06

MannOMann hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 18:52 Das Thema mit dem Schlüssel wird in jedem guten waffenkurs diskutiert. An alle die einen Schlüsseltresor haben und mitlesen: lernt bitte aus den Fehlern von anderen.
Was meinst du damit?

MikeD
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 386
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 23:50

Re: Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Beitrag von MikeD » Fr 7. Nov 2025, 20:14

Madrox hat geschrieben: Do 6. Nov 2025, 18:52 Bzgl. Privatverkauf, es handelt sich um eine Glock, da ist der Preis nicht so schlimm. Habe gerade eben einen Tresor mit Zahlencode bestellt, wird morgen schon geliefert, aber wird dann vermutlich auch nix mehr bringen. Mal schauen was noch kommt von der Behörde und wie lange es dauern wird.
Sobald Du den Tresor (mit Zahlenschloss) hast, kontaktiere deine Waffenbehörde. Die Polizei hat dich auf eine mangelhafte Verwahrung hingewiesen und du hast sofort reagiert. Eventuell möchte die Behörde die Rechnung oder ein Foto vom Tresor, das sollte es aber sein. Wenn der Mangel abgestellt wurde, gibt es keinen Grund mehr für ein Entzugsverfahren.

Benutzeravatar
SectionThree
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 372
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 08:47

Re: Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Beitrag von SectionThree » Fr 7. Nov 2025, 20:26

befluegeltkostbarer hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 20:06
MannOMann hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 18:52 Das Thema mit dem Schlüssel wird in jedem guten waffenkurs diskutiert. An alle die einen Schlüsseltresor haben und mitlesen: lernt bitte aus den Fehlern von anderen.
Was meinst du damit?
Du musst den Zugang zum Schlüssel im Prinzip sichern wie die Waffe selbst. Unter diesem Aspekt sind Zahlen- und biometrische Tresore besser. Mein Tresor hat einen Notfallschlüssel, der lagert aber im Bankschließfach.
If someone has a gun and is trying to kill you, it would be reasonable to shoot back
with your own gun.
(Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama, „Seattle Times“ vom 15. Mai 2001)

Antworten