Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 5. Sep 2025, 20:39
es geht um das aufschlüsseln der Wechselsysteme nicht um das melden der Griffstücke
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
Das ist nicht ganz korrekt. Die Meldung der Griffstücke war schon im Verschärfungsentwurf VOR Graz und im Regierungprogramm enthalten.Kreizsakra hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 20:38
Die EU forderte von Österreich schon länger diese Gesetzeslücke zu schließen und der Fall in Graz lieferte den passenden Anlass dafür.
Habe es gerade abgeschickt !.MrRiesa hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 19:44 Das wird interessant mit den Griffstücken.. ich hab zumindest alles schriftlich mit Kaufvertrag festgehalten, aber hab zu meiner Basis Waffe (P10F OR) damals das Griffstück verkauft.. behalten hab ich das der P10 SC inkl deren Verschluss (Lauf defekt, hab ich mit Bestätigung verschrottet)
Somit hab ich eine komplette Waffe gemeldet, deren Griffstück irgendwo herumgeistert und einen gemeldeten Wechselverschluss (ist als solcher eingetragen) mit gleicher Nr wie am Griffstück....
Nochmal zur Erinnerung, hier kann man seine Stellungnahme einreichen:
https://www.parlament.gv.at/gegenstand/ ... 1#persForm
Meinst du den Verschärfungsentwurf der von den Grünen abgelehnt wurde weil er ihnen inklusive eines bundesweiten Messertrageverbots nicht weit genug ging?fast12 hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 20:47
Das ist nicht ganz korrekt. Die Meldung der Griffstücke war schon im Verschärfungsentwurf VOR Graz und im Regierungprogramm enthalten.
Du bist nicht allein.Snoop hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 13:48
Jedenfalls steht mit dieser Formulierung und Begründung des Gesetzes fest, dass zumindest bei der Kurzwaffe Lauf und Verschluss zu trennen sind, und man hat entweder ein nicht registriertes Teil oder sogar einen drohenden Überbestand.
Mir würde da der Mut fehlen, Experimente zu machen; ich habe schon Entziehungen von WBK wegen geringfügiger Gründe gesehen.
Wie ich das für mich selbst löse, weiß ich aber auch noch nicht.
Naja es soll ja laut Standard einen laufenden und umfassenden Austausch zwischen Gesundheitseinrichtungen (i.e., Ärzte, Spitäler, Krankenkassen) und Waffenbehörde geben. Wer weiß, ob das nicht irgendwann auch auf die Führerscheinbehörde ausgedehnt wird; eine Debatte zur Limitierung des Führerscheins für Senioren gibt es ja bereits.eierkopf hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 23:40Mach dich net selber deppert, da müssten sämtliche leute mit burnout etc dazuzählen und OBENDREIN würde es heißen das alle Gesundheits/psychologischen Daten aller WBK Besitzer offengelegt werden müssten und das über Jahre/Jahrzente.skrufmaster hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 22:22 Wie lange wirkt sich eine vergangene psychologische Diagnose auf die Zuverlässigkeit aus? War zwischen 18 und 20 nach in Behandlung; bin heute Anfang 40 - muss mit dem neuen Gesetz die Gebietskrankenkasse die Daten von damals an die Behörde weitergegeben? Hab's beim WBK Erwerb vor 4 Jahren zwar frei heraus erzählt, aber die Gutachterin meinte, das sei schon lange her und spiele keine Rolle mehr. Wie sieht es mit anderen Dingen aus? Wenn ich dem Hausarzt erzähle, ich schlafe schlecht und er verschreibt mir dann Xanax (nehme ich vll 2 oder 3 Mal im Jahr), verliere ich dann die Zuverlässigkeit, wenns an die Behörde weitergegeben wird (weil Xanax ist ja ein Benzo)?
Wie ist das, wenn man die Zuverlässigkeit dann aufgrund einer vergangenen psychologischen Behandlung nun verliert? Verfallen dann die Waffen ersatzlos, d.h. wäre ein sofortiger Verkauf am sinnvollsten?
Am besten geht man wirklich nur mehr privat zum Arzt, sonst ist als nächstes der Führerschein auch noch weg. Bleibt nur zu hoffen, dass das nach der nächsten NR Wahl nochmal reformiert wird.
Da hat noch niemand geurteilt (mal am baum rütteln...)
Absurditäten über Absurditäten. Österreich bräuchte eine besser organisierte Interessengemeinschaft in Punkto Waffenrecht, sowas wie eine NRA.fast12 hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 21:08 Von mir aus. Ich sag halt die Umsetzung der EU Richtlinige bzgl. Griffstücken wäre so oder so gekommen. Wir werdens nie erfahren.
Übrigens: Das Messertrageverbotsgesetz ist eine andere Baustelle und hat nicht direkt etwas mit dem Waffengesetz zu tun. Das kommt dann als nächstes, wenn das Waffengesetz durch ist. Man braucht ja schließlich noch weitere Erfolgsgeschichten für die nächsten Monate.
Ich sicher nicht:AUG-andy hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 16:27 ..... wenn die Preise in den Keller rasseln weil viele das Handtuch werfen.![]()
skrufmaster hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 21:32Absurditäten über Absurditäten. Österreich bräuchte eine besser organisierte Interessengemeinschaft in Punkto Waffenrecht, sowas wie eine NRA.fast12 hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 21:08 Von mir aus. Ich sag halt die Umsetzung der EU Richtlinige bzgl. Griffstücken wäre so oder so gekommen. Wir werdens nie erfahren.
Übrigens: Das Messertrageverbotsgesetz ist eine andere Baustelle und hat nicht direkt etwas mit dem Waffengesetz zu tun. Das kommt dann als nächstes, wenn das Waffengesetz durch ist. Man braucht ja schließlich noch weitere Erfolgsgeschichten für die nächsten Monate.
Klingt wie bei der Gewerkschaft - erst Beitreten dann schau ma mal.howa308 hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 21:54skrufmaster hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 21:32Absurditäten über Absurditäten. Österreich bräuchte eine besser organisierte Interessengemeinschaft in Punkto Waffenrecht, sowas wie eine NRA.fast12 hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 21:08 Von mir aus. Ich sag halt die Umsetzung der EU Richtlinige bzgl. Griffstücken wäre so oder so gekommen. Wir werdens nie erfahren.
Übrigens: Das Messertrageverbotsgesetz ist eine andere Baustelle und hat nicht direkt etwas mit dem Waffengesetz zu tun. Das kommt dann als nächstes, wenn das Waffengesetz durch ist. Man braucht ja schließlich noch weitere Erfolgsgeschichten für die nächsten Monate.
Gibt es eh.
Weniger sudern mehr machen, einfach beitreten.
Der jährliche Beitrag kostet weniger als ein Waffenführerschein oder ein psychologisches Gutachten.
Gemeinsam im Verband sind wir stark.
Klingt wie bei der Gewerkschaft - erst Beitreten dann schau ma mal.Steppenwolf hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 22:44
Weniger sudern mehr machen, einfach beitreten.
Der jährliche Beitrag kostet weniger als ein Waffenführerschein oder ein psychologisches Gutachten.
Gemeinsam im Verband sind wir stark.
So wie der Schelm denkt so ist er?FdH22 hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 23:32Welches Konzept schwebt dir vor?Steppenwolf hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 22:44
Klingt wie bei der Gewerkschaft - erst Beitreten dann schau ma mal.
Is zwenig, sorry Leute das Konzept geht ned auf![]()
Nirgendwo beitreten aber erwarten das die Anderen etwas unternehmen?
Genau das ist es was nicht aufgehen wird![]()