Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Straight Pull Repetierer - Marktübersicht

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
SH21
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 30
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 21:53

Straight Pull Repetierer - Marktübersicht

Beitrag von SH21 » So 12. Sep 2010, 22:56

Hallo,

hat jemand von euch einen Geradezugrepetierer, der Kat. C ist? Ich such so ein Ding, nachdem das AUG-Z in der SP-Version ja blöderweise nicht zugelassen ist.

lg
Dir wurde eine Verwarnung durch einen Administrator oder Moderator dieses Forums erteilt

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: Straight Pull Repetierer - Marktübersicht

Beitrag von eXistenZ » So 12. Sep 2010, 23:05

SH21 hat geschrieben:Hallo,

hat jemand von euch einen Geradezugrepetierer, der Kat. C ist? Ich such so ein Ding, nachdem das AUG-Z in der SP-Version ja blöderweise nicht zugelassen ist.

lg
Interordnance R94
Ist leider nur noch gebraucht zu bekommen.

max81
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 327
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:22
Wohnort:

Re: Straight Pull Repetierer - Marktübersicht

Beitrag von max81 » Mo 13. Sep 2010, 01:53

Ordonnanzler wären da noch (von den leicht verfügbaren):
G11 (1896/11) und K11

Jagdlich:
Mauser M96 und M97 (mit Handspannung), Heym SR30, Browning Acera

KK:
Sobol und andere Biathlon Gewehre
Suche Wechselläufe für Thompson Center Contender und einen .44 Mag. Wechsellauf für Desert Eagle, bitte alles anbieten.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4819
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Straight Pull Repetierer - Marktübersicht

Beitrag von rhodium » Do 16. Sep 2010, 14:34

Speziell die Schweizer K11 sind robust gebaut und gehen um weniger Kohle weg als der K31 oder G11 ... sie eignen sich aufgrund des etwas kürzeren Laufes (10 cm weniger) nämlich nicht so gut für Ordonnanzdisziplinen.

Mein erster K11 hat 80 Euro gekostet.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17547
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Straight Pull Repetierer - Marktübersicht

Beitrag von BigBen » Do 16. Sep 2010, 15:34

brummbaer verkauft im entsprechenden forumsbereich einen K31 ...und ich überleg meinen auch zu verkaufen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Antworten