Und ev. auch warum?
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Flip Cover - Öffnungsrichtung
Flip Cover - Öffnungsrichtung
Würde mich interessieren, in welche Richtung sich Eure Flip Cover beim Zielfernrohr öffnen?
Und ev. auch warum?

Und ev. auch warum?
-
Alter_Schwede
- .308 Win

- Beiträge: 322
- Registriert: Fr 6. Jan 2012, 19:27
- Wohnort: Schweden
Re: Flip Cover - Öffnungsrichtung
Wenn möglich schräg runter links/rechts. Da stören sie imo aufgeklappt am wenigsten
Smooth is fast but slow is just fucking slow.
As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.
As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.
- Lindenwirt
- .50 BMG

- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Flip Cover - Öffnungsrichtung
Hi,
seitlich links im Moment, stören mich aber trotzdem oft, denke da brauch ich mal was anderes.
Ich habe vor Kurzem hier ein Foto gesehen, sah aus wie ein Butler Creek nur dass es sich komplett umgelegt hat, quasi dann flach am Zielfernroh angelegen ist.
Sowas hätte Sinn, weiß wer wo es die gibt?
lg
seitlich links im Moment, stören mich aber trotzdem oft, denke da brauch ich mal was anderes.
Ich habe vor Kurzem hier ein Foto gesehen, sah aus wie ein Butler Creek nur dass es sich komplett umgelegt hat, quasi dann flach am Zielfernroh angelegen ist.
Sowas hätte Sinn, weiß wer wo es die gibt?
lg
- impact
- #IamTheGunLobby

- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Flip Cover - Öffnungsrichtung
tenebraex und Aadland Engineering können das...Lindenwirt hat geschrieben:Hi,
seitlich links im Moment, stören mich aber trotzdem oft, denke da brauch ich mal was anderes.
Ich habe vor Kurzem hier ein Foto gesehen, sah aus wie ein Butler Creek nur dass es sich komplett umgelegt hat, quasi dann flach am Zielfernroh angelegen ist.
Sowas hätte Sinn, weiß wer wo es die gibt?
lg
- Lindenwirt
- .50 BMG

- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Flip Cover - Öffnungsrichtung
Perfekt, danke, genau die meinte ich. Finde aber auf die Schnelle natürlich wieder nichts wo man die herbekommt.impact hat geschrieben:tenebraex und Aadland Engineering können das...
Wennst mir jetzt noch einen Onlinehändler sagen kannst bist mein Held.
- impact
- #IamTheGunLobby

- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Flip Cover - Öffnungsrichtung
Dann muss ich dich leider enttäuschen... mehr als google bemühen, fällt mir auf die Schnelle auch nicht ein... aber eventuell weiß jemand anderes mehr...Lindenwirt hat geschrieben:Perfekt, danke, genau die meinte ich. Finde aber auf die Schnelle natürlich wieder nichts wo man die herbekommt.impact hat geschrieben:tenebraex und Aadland Engineering können das...
Wennst mir jetzt noch einen Onlinehändler sagen kannst bist mein Held.
- Lindenwirt
- .50 BMG

- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Flip Cover - Öffnungsrichtung
Ok, danke, finde über google zwar Fotos aber nicht eine deutschsprachige Seite bzw. Händler.
Macht nix, ich suche mal, sollte ich was finden poste ich es hier.
@Arnold: zur deiner Frage noch, ich habe die Flip Covers ursprünglich nach oben öffnen lassen. Da bin ich aber in der Praxis schnell draufgekommen dass das nicht funktioniert und man ständig aneckt oder sich die Dinger abschlägt. Dauernd auf und zu machen kam auch noch dazu. Wohlgemerkt jagdlicher Gebrauch, am Schiessstand is wurscht. Jetzt lege ich an und öffne seitlich, stell ich die Waffe wieder runter mache ich aber im Anschluss auch wieder zu, anders halten die Dinger nicht lange. Beim rausfädeln aus der Kanzel aber definitiv besser wenn sie seitlich wegstehen als nach oben.
Macht nix, ich suche mal, sollte ich was finden poste ich es hier.
@Arnold: zur deiner Frage noch, ich habe die Flip Covers ursprünglich nach oben öffnen lassen. Da bin ich aber in der Praxis schnell draufgekommen dass das nicht funktioniert und man ständig aneckt oder sich die Dinger abschlägt. Dauernd auf und zu machen kam auch noch dazu. Wohlgemerkt jagdlicher Gebrauch, am Schiessstand is wurscht. Jetzt lege ich an und öffne seitlich, stell ich die Waffe wieder runter mache ich aber im Anschluss auch wieder zu, anders halten die Dinger nicht lange. Beim rausfädeln aus der Kanzel aber definitiv besser wenn sie seitlich wegstehen als nach oben.
Re: Flip Cover - Öffnungsrichtung
Danke für die Infos.
- impact
- #IamTheGunLobby

- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Flip Cover - Öffnungsrichtung
Und die neuen von Vortex liegen auch flach am Okular/Objektivtubus:impact hat geschrieben:tenebraex und Aadland Engineering können das...Lindenwirt hat geschrieben:Hi,
seitlich links im Moment, stören mich aber trotzdem oft, denke da brauch ich mal was anderes.
Ich habe vor Kurzem hier ein Foto gesehen, sah aus wie ein Butler Creek nur dass es sich komplett umgelegt hat, quasi dann flach am Zielfernroh angelegen ist.
Sowas hätte Sinn, weiß wer wo es die gibt?
lg






Re: Flip Cover - Öffnungsrichtung
FlipCaps gehen ja nur, wenn man keine Verstellung bei der hinteren Linse hat, richtig?
Ansonsten scheint ja der verfügbare Rand zum aufstecken sehr schmal zu sein wenn man sich die Breite von den Dingern so anschaut.
Ansonsten scheint ja der verfügbare Rand zum aufstecken sehr schmal zu sein wenn man sich die Breite von den Dingern so anschaut.
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.
Re: Flip Cover - Öffnungsrichtung
Die Verstellung hinten am Okular dient dazu die Schärfe zum eigenen Auge einzustellen, sobald das erledigt ist sollte man das nicht mehr anfassen, da ist ein Drüberstülpen von einem Flip-Cap sogar vorteilhaft.Dextera hat geschrieben:FlipCaps gehen ja nur, wenn man keine Verstellung bei der hinteren Linse hat, richtig?
Ansonsten scheint ja der verfügbare Rand zum aufstecken sehr schmal zu sein wenn man sich die Breite von den Dingern so anschaut.
Und wenn man die richtige Grösse nimmt haften die Dinger sehr stark, kein Rücktoss rüttelt die vom ZF.
Zuletzt geändert von >Michael< am Di 29. Dez 2015, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
- impact
- #IamTheGunLobby

- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Flip Cover - Öffnungsrichtung
Geht in vielen Fällen trotzdem. Oft ist das Okular gummiert, und hat dadurch ein bissl mehr Grip, oder der Tubus vom Okular ist größer als der Ring für den Dioptienausgleich und somit greift die Kappe dann am größeren Durchmesser... oder es passt einfach trotzdem... hätte dann teilweise den Vorteil, dass bei nicht blockierbaren Dioprienausgleichsokularringen (!?) schnell ersichtlich ist, ob man den versehentlich Verstellt hat, da sich ja dann die Orientierung der Klappe mit verändert...
edit: und ja, Doptrienausgleich stellst einmal ein, und lässt dann in Ruhe. Außer die Sehstärke nimmt so stark ab, dass auch (neue) Brillen erforderlich sind.
edit: und ja, Doptrienausgleich stellst einmal ein, und lässt dann in Ruhe. Außer die Sehstärke nimmt so stark ab, dass auch (neue) Brillen erforderlich sind.
Re: Flip Cover - Öffnungsrichtung
Sorry, ich sprach vom anderen Ende des ZF
Hätte mich klarer ausdrücken können.
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.
Re: Flip Cover - Öffnungsrichtung
Ist auch nicht schlecht wennst da dein flip Cover oben hast. Vorn ist meistens die Parallaxeverstellung, du stellst es auf die meistgeschossene Entfernung ein (100m) und haust das Cover drauf. Wennst mal 200m schiesst erinnert dich die Position des Covers daran deine Einstellung für 200 zu machen. Bei Parallaxe ab 100m drehst vorne am Objektiv eh nur noch ganz wenig also kommt durchs Drehen das Cover nie am Lauf oder der Schiene an.Dextera hat geschrieben:Sorry, ich sprach vom anderen Ende des ZFHätte mich klarer ausdrücken können.
-
buckshot
Re: Flip Cover - Öffnungsrichtung
Dextera hat geschrieben:Sorry, ich sprach vom anderen Ende des ZFHätte mich klarer ausdrücken können.
Beim ZFR:
"Vorne" ist Richtung Ziel, das nennt man objektiv,
"Hinten" wäre dann zum Auge - das nennt man okular

