Da werden wieder Sachen herumgeworfen:
Die Polizei macht ja nichts endgültig, Fahrzeuge und Führerscheine werden nur vorläufig abgenommen. Ob Fahrverbot oder der Fahrzeug als Verfallen gilt, entscheidet dann die Behörde.
Eigentümer:
Gilt für Österreich: Leasingfahrzeug steht ja in der Zulassung, somit klar. Ansonsten muss man ja den Eigentum bei der Anmeldung nachweisen (Kaufvertrag etc.)
Die Beschlagnahme ist ja mehrstufig:
1. Vorläufig durch die Polizei:
+60/+70km/h
die Behörde hat dann zwei Wochen Zeit, darüber zu entscheiden. AFAIK ist die Beschlagnahme für die Polizei eine MUSS und keine KANN Sache (sofern nicht von Anfang an bekannt ist, das der Fahrer =/= Eigentümer ist, selbst da werden sich die Polizisten mit dem Journaldienst der BH absprechen)
2. Endgültig durch die BH:
+80/90km/h oder
+60/70km/h und Führerschein-Entzug in den letzten 4 Jahren
Zum vordatierten Kaufvertrag/Firmenauto/Leasingfahrzeug:
Schön und gut, aber man hat halt dann ein Fahrverbot für DIESES Fahrzeug im Führerscheinregister eingetragen.
Und wer glaubt, das merkt eh keiner: Die Überprüfung eines Lenkers im Führerscheinregister im Zuge einer allg. Verkehrskontrolle ist AFAIK auch nicht obligatorisch, Diensthandy machts möglich (die brauchen nicht mal tippen, z.B. Kamera-Texterkennung vom Kennzeichen reicht für die Halterabfrage).
Was passiert bei einer Verletzung des Lenkverbots?
Bei einem Verstoß gegen ein Lenkverbot droht dem Lenkenden eine Geldstrafe zwischen 700 und 2.200 Euro. Auch der Zulassungsbesitzer kann bestraft werden, wenn er dem Lenkenden das Fahrzeug trotz Lenkverbot überlassen hat, die Strafe beträgt bis zu 10.000 Euro.
und bei +40/+50 km/h ist sowieso Fußmarsch oder Lenkerwechsel angesagt, die vorläufige Führerscheinabnahme durch die Polizei hat sich auch von einer kann zu einer Muss-Anweisung geändert...
Wer sich jetzt über die Grünen aufregt: In Amerika fahren die Streifenwagen mit Kameras und autom. Kennzeichenerkennung und Datenbankabgleich rum, da geht es uns ja noch ganz gut.
und mal ehrlich:
bei keinem der oben genannten "Hoppalas" (30er bei der Baustelle vergessen usw.) geht das Auto verlustig (weil 30+80=110km/h), wer dass schafft, fährt absichtlich schnell!