wegen der härte kann es auch leichter brechen
aber schon wieder OT
der chef wird schimpfen

snakedocter hat geschrieben:da STS viel härter und spröder ist als normaler stahl ist er schwieriger und kostenspieliger zu bearbeiten
wegen der härte kann es auch leichter brechen
aber schon wieder OT
der chef wird schimpfen
kemira hat geschrieben:Tschuldign Euer Gnaden, aber gibts da Zahlen zum Thema Päzision Stainless vs. "Normal"?
weil wenn ich das richtig mitgekriegt hab, hat das M5 Black Label doch bei nem Test 20mm auf 100m gebracht - find ich persönlich jetzt nicht so schlecht... Was können die Stainless-Läufe?
Lg!
Kemira
kemira hat geschrieben:@Snake: ist das das BL? also mir würd das voll reichen...
BigBen hat geschrieben:unterschätz amerikanische iron sights nicht - die waren und sind immer sehr gut!
Tschuldign Euer Gnaden, aber gibts da Zahlen zum Thema Päzision Stainless vs. "Normal"?
cobaltbomb hat geschrieben:Tschuldign Euer Gnaden, aber gibts da Zahlen zum Thema Päzision Stainless vs. "Normal"?
nun ja alle benchrester nehmen Stainless her, wenn chrommoly etc. besser ginge , würden die das verwenden
kemira hat geschrieben:cobaltbomb hat geschrieben:Tschuldign Euer Gnaden, aber gibts da Zahlen zum Thema Päzision Stainless vs. "Normal"?
nun ja alle benchrester nehmen Stainless her, wenn chrommoly etc. besser ginge , würden die das verwenden
Guat, aber der Vergleich Benchrestgewehr vs. .223er SLB scheint mir ein wenig zu hinken...