Beitrag
von Hasenfuss » Sa 1. Mär 2025, 16:17
Gut, welche Interessen bedient "the Atlantic" und Timothy Snyder? Welcher Agenda folgen die zwei Beispiele, die du da gebracht hast?
Kann es nicht sein, dass da Gruppierungen und deren Interessen gefolgt wird, die an eine Fortsetzung des Status Quo finanzielles Interesse haben?
Nimm die drei größten Finanzdienstleister her. Die verdienen an jeder Patrone, die in die Ukraine geliefert wird, kräftig mit. An jedem Rüstungsprojekt, das die EU jetzt in Auftrag gibt. Sogar am Wiederaufbau der Ukraine. Die machen heute Deals, die erst in 40 Jahren schlagend werden, da vor allem mit Bodenschätzen aber auch noch vielen anderen Dingen.
Die sind so umfassend vernetzt, dass es mich nicht wundern würde, wenn sowohl Putin, als auch Trump und Selensky direkt oder wahrscheinlich eher inderekt für die arbeiten würden.
Da gehts um Kohle, richtig dicke Kohle. Denen sind die ukrainischen und russischen Soldaten komplett wurscht.
Wäre es da nicht einmal an der Zeit, die Sache zu beenden? Zur Not auch auf Kosten der Ukraine? Ich mein, den östlichen Teil der Ukraine haben die Ukrainer eh schon selber zerbombt, lange bevor der Krieg mit Russland ausbrach...
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.