Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Wechselsystem und neues Gesetz

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
MannOMann
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 148
Registriert: Mi 14. Apr 2021, 09:42

Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von MannOMann » Fr 18. Jul 2025, 20:53

Wenn man ein Wechselsystem inkl. Griff besitzt und im neuen Gesetz wird beschlossen, dass dieses als zusätzlicher b Platz anzusehen ist und umgetragen wird: muss dann jeder mit einem ebensolchen eine neue WBK beantragen und bekommt somit eine Befristung über die Hintertür?

GoodReason
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 261
Registriert: So 20. Feb 2022, 16:55

Re: Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von GoodReason » Fr 18. Jul 2025, 21:05

Das kann dir nur jemand mit einer Glaskugel und hellseherischer Begabung beantworten.

Master-chief1000
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 155
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 12:52

Re: Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von Master-chief1000 » Fr 18. Jul 2025, 22:02

Vorallem seh ich in einer möglichen Befristung das kleinste Problem. Als Beispiel jemand hat 5 besetzte Plätze und 10x Wechselsystem inkl Griffstück/Lower.

Option 1 die erweitern ihn die WBK von 5 auf 15 Plätze.
Option 2 sie machen es nicht und sehr viele Griffstücke verschwinden komplett vom Radar der Behörde.

Ich glaube mit keiner der beiden Optionen wären sie besonders glücklich

Poirot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 683
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von Poirot » Fr 18. Jul 2025, 22:26

GoodReason hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 21:05 Das kann dir nur jemand mit einer Glaskugel und hellseherischer Begabung beantworten.
Die ÖVP hat bestimmt das passende Fachpersonal schließlich hatten wir sogar mal eine Energetikerin als Wirtschaftsministerin:
https://www.diepresse.com/5395317/wirts ... rgetikerin
Spaß muss sein :lol:

Benutzeravatar
Doktorkuh
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 36
Registriert: Mo 23. Aug 2021, 21:50

Re: Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von Doktorkuh » Fr 18. Jul 2025, 22:27

Probier mal Kartenlegen, vielleicht findest du so eine Antwort auf diese Frage.

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1547
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von FdH22 » Fr 18. Jul 2025, 23:04

Poirot hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 22:26
GoodReason hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 21:05 Das kann dir nur jemand mit einer Glaskugel und hellseherischer Begabung beantworten.
Die ÖVP hat bestimmt das passende Fachpersonal schließlich hatten wir sogar mal eine Energetikerin als Wirtschaftsministerin:
https://www.diepresse.com/5395317/wirts ... rgetikerin
Spaß muss sein :lol:
Du das ist kein Spaß mehr wenn Personen welche an übersinnliche Dinge glauben uns regieren. :tipphead: :tipphead: :tipphead:

Benutzeravatar
Snoop
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 144
Registriert: Mi 26. Feb 2025, 11:48
Wohnort: Wien

Re: Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von Snoop » Sa 19. Jul 2025, 01:21

Master-chief1000 hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 22:02 Vorallem seh ich in einer möglichen Befristung das kleinste Problem. Als Beispiel jemand hat 5 besetzte Plätze und 10x Wechselsystem inkl Griffstück/Lower.

Option 1 die erweitern ihn die WBK von 5 auf 15 Plätze.
Option 2 sie machen es nicht und sehr viele Griffstücke verschwinden komplett vom Radar der Behörde.

Ich glaube mit keiner der beiden Optionen wären sie besonders glücklich
Dafür gab es im Entwurf für die Novelle, der im Frühjahr kursiert ist, schon Bestimmungen; und ich gehe nicht davon aus, dass beim „großen Wurf“ im Herbst daran viel geändert wird.

Man bekäme bei einer solchen „vollen“ WBK für die zusätzlich zu registrierenden Griffstücke zusätzliche Plätze für Zubehör, in deinem Beispielfall zehn Stück; diese sind allerdings gebunden an die konkret registrierten Griffstücke, werden bei deren Veräußerung also nicht frei, sondern sind wieder weg.

Ergo: Teure Griffstücke als Platzhalter zu horten, bringt nichts, wenn man sie nicht wirklich braucht.

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1609
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von Kapselpracker » Sa 19. Jul 2025, 05:25

Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass ihr für die Griffstücke einen zusätzlichen B-Platz bekommt. Die Griffstücke werden ganz einfach "nur" registrierungspflichtig. An der Anzahl der B Plätze wird sich nichts ändern.
Bild

Benutzeravatar
Snoop
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 144
Registriert: Mi 26. Feb 2025, 11:48
Wohnort: Wien

Re: Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von Snoop » Sa 19. Jul 2025, 07:29

Kapselpracker hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 05:25 Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass ihr für die Griffstücke einen zusätzlichen B-Platz bekommt. Die Griffstücke werden ganz einfach "nur" registrierungspflichtig. An der Anzahl der B Plätze wird sich nichts ändern.
Eh - ich schreibe ja „Plätze für Zubehör“. Man bekommt also zweckgewidmet für Griffstücke, für die man keine Zubehörplätze frei hat, mehr als die normalen 2 pro „echtem“ Platz.

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4065
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von bino71 » Sa 19. Jul 2025, 08:45

MannOMann hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 20:53 Wenn man ein Wechselsystem inkl. Griff besitzt und im neuen Gesetz wird beschlossen, dass dieses als zusätzlicher b Platz anzusehen ist und umgetragen wird: muss dann jeder mit einem ebensolchen eine neue WBK beantragen und bekommt somit eine Befristung über die Hintertür?
Nach Graz neue B Plätze "geschenkt" bekommen :D
Der war echt gut. Die Glaskugel sagt: Frag in zirka 2 Monaten nach.

Master-chief1000
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 155
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 12:52

Re: Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von Master-chief1000 » Sa 19. Jul 2025, 09:44

Mir ist der Plan mit den gebundenen Griffstücken und extra Plätzen als Zubehör schon bekannt. Es ändert aber nichts daran das dann eine Person mit eigentlich nur 5 Plätzen inoffiziell 15 komplette B Waffen haben könnte. Und nachdem das BMI ja der Rechtsansicht ist das man kein Wechselsystem mit dazu passendem Griffstück bei einem Händler kaufen darf, wäre es absurd wenn sie es dann zulassen wenn eine Person Wechselsystem mit der Seriennummer 1234 und Griffstück mit der Seriennummer 1234 parallel als Wechselsystem auf der WBK hat. Damit würden sie ja tatsächlich genau so etwas eintragen was sie Händlern explizit verbieten.

Master-chief1000
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 155
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 12:52

Re: Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von Master-chief1000 » Sa 19. Jul 2025, 09:47

Die Besitzer von Griffstück + Wechselsystem aufzufordern beides als Komplettwaffe zu registrieren und gegebenenfalls Zusatzplätze zu genehmigen wäre denke ich die einzige "saubere" Option für die Behörden. Sonst werden sie ewig die Thematik mit den "zerlegten" Waffen ohne Platz haben.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7444
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von AUG-andy » Sa 19. Jul 2025, 10:28

Master-chief1000 hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 09:47 Die Besitzer von Griffstück + Wechselsystem aufzufordern beides als Komplettwaffe zu registrieren und gegebenenfalls Zusatzplätze zu genehmigen wäre denke ich die einzige "saubere" Option für die Behörden. Sonst werden sie ewig die Thematik mit den "zerlegten" Waffen ohne Platz haben.
Der Witz war nicht schlecht. :lol:
Glaubst du das ernsthaft?
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

fast12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1759
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 19:27

Re: Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von fast12 » Sa 19. Jul 2025, 10:31

Wie mit dem Thema umgegangen werden soll, ist ja wie erwähnt bereits im WaffG Verschärfungsentwurf "vor Graz" enthalten. Zusatzplätze sind nicht vorgesehen.

Aktuell sieht es so aus: Griffstücke müssen registriert werden. Wenn man es nicht tut, ist es ein Verstoß gegen das WaffG, ähnlich wie wenn man früher seine Kat C oder D nicht gemeldet hat. Nicht registrierten "Altbestand" wird es wie bei allen Registrierungspflichten der Vergangenheit immer geben.

Nachdem die Griffstücke registriert sind, hat die Berhörde schwarz auf weiß, wer was hat - auch wer WS und passende Griffstücke hat.

Einige Waffenbehörden werden dass bei der Staatsanwaltschaft anzeigen wegen Platzüberschreitung. Irgendein Staatsanwalt wird auch mal drauf anspringen. Dann wird es ausjudiziert. Dann wissen wirs...

Benutzeravatar
Snoop
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 144
Registriert: Mi 26. Feb 2025, 11:48
Wohnort: Wien

Re: Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von Snoop » Sa 19. Jul 2025, 10:59

fast12 hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 10:31 Wie mit dem Thema umgegangen werden soll, ist ja wie erwähnt bereits im WaffG Verschärfungsentwurf "vor Graz" enthalten. Zusatzplätze sind nicht vorgesehen.

Aktuell sieht es so aus: Griffstücke müssen registriert werden. Wenn man es nicht tut, ist es ein Verstoß gegen das WaffG, ähnlich wie wenn man früher seine Kat C oder D nicht gemeldet hat. Nicht registrierten "Altbestand" wird es wie bei allen Registrierungspflichten der Vergangenheit immer geben.

Nachdem die Griffstücke registriert sind, hat die Berhörde schwarz auf weiß, wer was hat - auch wer WS und passende Griffstücke hat.

Einige Waffenbehörden werden dass bei der Staatsanwaltschaft anzeigen wegen Platzüberschreitung. Irgendein Staatsanwalt wird auch mal drauf anspringen. Dann wird es ausjudiziert. Dann wissen wirs...
Kann ich mir kaum vorstellen. Wenn das so stimmen würde, wäre ja das einzige rechtskonforme Verhalten, Verschlüsse und Griffstücke zu haben, die nicht zueinander passen – oder?

Antworten