Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
euvassal
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 245
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 19:56

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von euvassal » Do 4. Sep 2025, 23:36

Steppenwolf hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 23:30
hingegen ist die Gültigkeitsdauer
der für andere ausgestellten Waffenpässe und Waffenbesitzkarten angemessen zu befristen
Was ist damit gemeint? :think:
Lies den Satz davor nochmal aufmerksam durch

euvassal
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 245
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 19:56

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von euvassal » Do 4. Sep 2025, 23:42

Pavelimportante hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 23:35
euvassal hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 20:35
Poirot hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 20:13 Auswandern und nach einem Regimewechsel wieder zurückkommen wird die einzige Lösung sein für Personen die in den letzten Jahrzehnten wegen psychologischen Problemen in ärztlicher Behandlung waren (burnout, Depressionen, Post Corona usw)
Auf welcher Textstelle des Entwurfes gründet sich diese Annahme?
115. Dem § 56a wird folgender Abs. 5 und 6 angefügt:
„(5) Die Behörden des Bundes, der Länder und Gemeinden sowie die Träger der Sozialversicherung sind
ermächtigt und auf Anfrage verpflichtet, der Waffenbehörde personenbezogene Daten – einschließlich
besonderer Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 Abs. 1 DSGVO – von Personen zu übermitteln,
soweit eine Weiterverarbeitung dieser Daten durch die Waffenbehörde in Verfahren betreffend die Prüfung oder
Überprüfung der Verlässlichkeit erforderlich sind. Diese Daten dürfen nur an den bekanntgegebenen Gutachter
(§ 41 Abs. 1) zum Zweck der Prüfung oder Überprüfung der Verlässlichkeit übermittelt werden.
Diese Daten dürfen nur an den bekanntgegebenen Gutachter
(§ 41 Abs. 1) zum Zweck der Prüfung oder Überprüfung der Verlässlichkeit übermittelt werden.
Damit ist der Psychologe gemeint.Also bei Neuausstellung, oder wenn man anderweitig psychologisch auffällig und zu einem außerordentlichen Psychotest verdonnert wird. Betrifft mMn die wiederkehrende Überprüfung der Verlässlichkeit (Verwahrungskontrolle) nicht.

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2854
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Steppenwolf » Do 4. Sep 2025, 23:45

euvassal hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 23:36
Steppenwolf hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 23:30
hingegen ist die Gültigkeitsdauer
der für andere ausgestellten Waffenpässe und Waffenbesitzkarten angemessen zu befristen
Was ist damit gemeint? :think:
Lies den Satz davor nochmal aufmerksam durch
Passt, stützt sich auf nicht EWR Bürger.
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1291
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von MrRiesa » Do 4. Sep 2025, 23:48

eierkopf hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 22:51
MrRiesa hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 22:29
BartimäusOhneBart hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 22:22 Ich freue mich für die ganzen "alten" WBK-Besitzer die von dem Schmarrn nicht betroffen sind.
Nicht betroffen würd ich nicht sagen..
Ich hab derzeit 4 von 5 B belegt und eine C.. wenn ich extra für die eine Wbk inkl einhergehender Schikanen machen muss, geb ich sie ab.. immer noch ärgerlich aber in dem Fall dann besser mich auf Kat. B zu beschränken..aber auf jeden fall ein gravierender Eingriff in meine Waffenrechte als unbescholtener gesetzestreuer Bürger und somit abzulehnen..
Is aber vorher schon geschrieben worden, eine Kat B WBK beinhaltet Kat C (wäre auch mehr als schwachsinnig wenn ich xx B Plätze habe und eine eigene WBK für "schwächere" Teile brauche)
Na dann.. sehr gut.. wär auch schwachsinnig, aber wer weiß was sich die Experten im Endeffekt einfallen lassen.. die (2x) 280 Euro für erneute Gutachten investier ich lieber in Munition..manche Händler werdens jetzt dann eh schwer haben..

Benutzeravatar
Maria
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 343
Registriert: Di 28. Sep 2021, 12:19

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Maria » Fr 5. Sep 2025, 01:42

§ 44c. (1) Die Gültigkeitsdauer von Waffenbesitzkarten und Waffenpässen ist bei der Erstausstellung
jeweils auf fünf Jahre befristet.

Das Wort Erstausstellung kommt mir komisch vor, wenn angenommen jemand vor 3 Jahren eine WBK bekommen hat
und diese die erste war ist doch auch eine Erstausstellung..?
Ich bin eine Frau!
Ich kann machen das du denkst du hättest es gewollt :mrgreen:

euvassal
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 245
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 19:56

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von euvassal » Fr 5. Sep 2025, 02:01

Ja, und da die WBK vor 3 Jahren unbefristet ausgestellt wurde, ändert sich auch nichts.

Pavelimportante
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 23
Registriert: So 30. Aug 2020, 13:57

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Pavelimportante » Fr 5. Sep 2025, 06:43

euvassal hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 23:42
Pavelimportante hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 23:35
euvassal hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 20:35
Poirot hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 20:13 Auswandern und nach einem Regimewechsel wieder zurückkommen wird die einzige Lösung sein für Personen die in den letzten Jahrzehnten wegen psychologischen Problemen in ärztlicher Behandlung waren (burnout, Depressionen, Post Corona usw)
Auf welcher Textstelle des Entwurfes gründet sich diese Annahme?
115. Dem § 56a wird folgender Abs. 5 und 6 angefügt:
„(5) Die Behörden des Bundes, der Länder und Gemeinden sowie die Träger der Sozialversicherung sind
ermächtigt und auf Anfrage verpflichtet, der Waffenbehörde personenbezogene Daten – einschließlich
besonderer Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 Abs. 1 DSGVO – von Personen zu übermitteln,
soweit eine Weiterverarbeitung dieser Daten durch die Waffenbehörde in Verfahren betreffend die Prüfung oder
Überprüfung der Verlässlichkeit erforderlich sind. Diese Daten dürfen nur an den bekanntgegebenen Gutachter
(§ 41 Abs. 1) zum Zweck der Prüfung oder Überprüfung der Verlässlichkeit übermittelt werden.
Diese Daten dürfen nur an den bekanntgegebenen Gutachter
(§ 41 Abs. 1) zum Zweck der Prüfung oder Überprüfung der Verlässlichkeit übermittelt werden.
Damit ist der Psychologe gemeint.Also bei Neuausstellung, oder wenn man anderweitig psychologisch auffällig und zu einem außerordentlichen Psychotest verdonnert wird. Betrifft mMn die wiederkehrende Überprüfung der Verlässlichkeit (Verwahrungskontrolle) nicht.
Die Frage ist eben wie diese neue psychische Überprüfung abläuft. Vielleicht ist im Hintergrund ein Psychologe ja involviert und der checkt das mit der neuen Schnittstelle.

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2854
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Steppenwolf » Fr 5. Sep 2025, 07:32

Pavelimportante hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 06:43
euvassal hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 23:42
Pavelimportante hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 23:35
euvassal hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 20:35 Auf welcher Textstelle des Entwurfes gründet sich diese Annahme?
115. Dem § 56a wird folgender Abs. 5 und 6 angefügt:
„(5) Die Behörden des Bundes, der Länder und Gemeinden sowie die Träger der Sozialversicherung sind
ermächtigt und auf Anfrage verpflichtet, der Waffenbehörde personenbezogene Daten – einschließlich
besonderer Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 Abs. 1 DSGVO – von Personen zu übermitteln,
soweit eine Weiterverarbeitung dieser Daten durch die Waffenbehörde in Verfahren betreffend die Prüfung oder
Überprüfung der Verlässlichkeit erforderlich sind. Diese Daten dürfen nur an den bekanntgegebenen Gutachter
(§ 41 Abs. 1) zum Zweck der Prüfung oder Überprüfung der Verlässlichkeit übermittelt werden.
Diese Daten dürfen nur an den bekanntgegebenen Gutachter
(§ 41 Abs. 1) zum Zweck der Prüfung oder Überprüfung der Verlässlichkeit übermittelt werden.
Damit ist der Psychologe gemeint.Also bei Neuausstellung, oder wenn man anderweitig psychologisch auffällig und zu einem außerordentlichen Psychotest verdonnert wird. Betrifft mMn die wiederkehrende Überprüfung der Verlässlichkeit (Verwahrungskontrolle) nicht.
Die Frage ist eben wie diese neue psychische Überprüfung abläuft. Vielleicht ist im Hintergrund ein Psychologe ja involviert und der checkt das mit der neuen Schnittstelle.
Nein, er wird es vermutlich nicht "checken" wenn, dann die Behörde. Ich würde es nicht so dramatisch sehen was da kommen wird - wir leben ja in Österreich "never change a wining Team" (ironie). Ich sehe es als eine zusätzliche Hürde mehr, auf Kosten der zukünftigen LWB. Aber eine große Änderung der Tests erwarte ich mir nicht.
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Bulletmonk
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 186
Registriert: Fr 2. Sep 2022, 10:16
Wohnort: Wien

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Bulletmonk » Fr 5. Sep 2025, 08:12

Wenn du vogeldoktor gehst und da was Diagnostiziert wird mit Befund, dann wird das erfasst und sie können das abrufen.

Bisher geht das nicht

Benutzeravatar
mänsn
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 139
Registriert: Mi 16. Feb 2022, 13:35

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von mänsn » Fr 5. Sep 2025, 08:13

Bleibt jetzt noch eine wichtige Frage offen. Gilt der 01.06.2025 für Ausstellung vom Dokument in Kartenform oder für den Erstantrag.
Beispiel :
WBK Kurs inkl. Gutachten und Waffenführerschein April 2025.
Antrag auf Ausstellung bei der BH Ende Mai 2025.
Erstellung ( Druck ) und Versand der WBK eine Woche nach dem 01.06.2025.
„Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende.“

Bulletmonk
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 186
Registriert: Fr 2. Sep 2022, 10:16
Wohnort: Wien

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Bulletmonk » Fr 5. Sep 2025, 08:26

Auf der Karte steht ein Ausstellungsdatum. Das wird gelten

Bulletmonk
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 186
Registriert: Fr 2. Sep 2022, 10:16
Wohnort: Wien

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Bulletmonk » Fr 5. Sep 2025, 08:31

Aber ob das mit der Rückwirkung wirklich durch gebracht wird, wird so es kommt, vermutlich vorm VGH geklärt werden. Ich weiß nicht ob ein so massiver Eingriff vorm Gericht hält ( 2jahre zurück und so)

euvassal
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 245
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 19:56

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von euvassal » Fr 5. Sep 2025, 08:35

mänsn hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 08:13 Bleibt jetzt noch eine wichtige Frage offen. Gilt der 01.06.2025 für Ausstellung vom Dokument in Kartenform oder für den Erstantrag.
Beispiel :
WBK Kurs inkl. Gutachten und Waffenführerschein April 2025.
Antrag auf Ausstellung bei der BH Ende Mai 2025.
Erstellung ( Druck ) und Versand der WBK eine Woche nach dem 01.06.2025.
(30a) Menschen, die zwischen 1. Juni 2025 und dem Zeitpunkt des Inkrafttretens gemäß § 62 Abs. 23 die
Ausstellung einer waffenrechtlichen Urkunde beantragt haben,...

euvassal
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 245
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 19:56

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von euvassal » Fr 5. Sep 2025, 08:44

Steppenwolf hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 07:32
Pavelimportante hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 06:43
euvassal hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 23:42
Pavelimportante hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 23:35

115. Dem § 56a wird folgender Abs. 5 und 6 angefügt:
„(5) Die Behörden des Bundes, der Länder und Gemeinden sowie die Träger der Sozialversicherung sind
ermächtigt und auf Anfrage verpflichtet, der Waffenbehörde personenbezogene Daten – einschließlich
besonderer Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 Abs. 1 DSGVO – von Personen zu übermitteln,
soweit eine Weiterverarbeitung dieser Daten durch die Waffenbehörde in Verfahren betreffend die Prüfung oder
Überprüfung der Verlässlichkeit erforderlich sind. Diese Daten dürfen nur an den bekanntgegebenen Gutachter
(§ 41 Abs. 1) zum Zweck der Prüfung oder Überprüfung der Verlässlichkeit übermittelt werden.
Diese Daten dürfen nur an den bekanntgegebenen Gutachter
(§ 41 Abs. 1) zum Zweck der Prüfung oder Überprüfung der Verlässlichkeit übermittelt werden.
Damit ist der Psychologe gemeint.Also bei Neuausstellung, oder wenn man anderweitig psychologisch auffällig und zu einem außerordentlichen Psychotest verdonnert wird. Betrifft mMn die wiederkehrende Überprüfung der Verlässlichkeit (Verwahrungskontrolle) nicht.
Die Frage ist eben wie diese neue psychische Überprüfung abläuft. Vielleicht ist im Hintergrund ein Psychologe ja involviert und der checkt das mit der neuen Schnittstelle.
Nein, er wird es vermutlich nicht "checken" wenn, dann die Behörde. Ich würde es nicht so dramatisch sehen was da kommen wird - wir leben ja in Österreich "never change a wining Team" (ironie). Ich sehe es als eine zusätzliche Hürde mehr, auf Kosten der zukünftigen LWB. Aber eine große Änderung der Tests erwarte ich mir nicht.
Die Behörde fragt ab und leitet (ungelesen?) an den Psychologen weiter. So hätte ich das verstanden.
Edit:
Der Psychologe wird dann entscheiden,(er ist ja der Fachmann) ob eine etwaige Diagnose von anderer Stelle relevant ist.
Zuletzt geändert von euvassal am Fr 5. Sep 2025, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gadai
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 233
Registriert: Do 13. Feb 2025, 19:48
Wohnort: Wien

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Gadai » Fr 5. Sep 2025, 08:48

MrRiesa hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 22:29
BartimäusOhneBart hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 22:22 Ich freue mich für die ganzen "alten" WBK-Besitzer die von dem Schmarrn nicht betroffen sind.
Nicht betroffen würd ich nicht sagen..
Ich hab derzeit 4 von 5 B belegt und eine C.. wenn ich extra für die eine Wbk inkl einhergehender Schikanen machen muss, geb ich sie ab.. immer noch ärgerlich aber in dem Fall dann besser mich auf Kat. B zu beschränken..aber auf jeden fall ein gravierender Eingriff in meine Waffenrechte als unbescholtener gesetzestreuer Bürger und somit abzulehnen..
Ich sehe es so:
Die Kat. C-Karte kann man mit 21 machen. -Der Mopedführerschein.
Die Kat. B-Karte mit 25. -Motorradführerschein der auch für C-Waffen (Moped) (unbegrenzt?) gilt.
Vielleicht ist dann sogar Die C-Karte mit dem obligatorischen Psychotest nach 5 Jahren auf B Umschreibbar?
Zuletzt geändert von Gadai am Fr 5. Sep 2025, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten