Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Alte Kat B. Waffe ohne Seriennummer/Herstellernummer/Kennzeichnung

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37197
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Alte Kat B. Waffe ohne Seriennummer/Herstellernummer/Kennzeichnung

Beitrag von gewo » Do 11. Sep 2025, 12:56

Promo hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 10:02 Ob ich das zuhause mit einer Schlagzahl mache (bekommt man im Baumarkt), oder mit einem Lasergravierer, spielt dabei keine Rolle.
ich würde kein schlageisen an irgendeine waffe lassen.
auch wenn das bis vor 50 jahren gängige praxis war.

plan A: lasergravierer
plan B: dremel

und die nummer die laut SchK angebracht wird sollte sich moeglichst der Logik des SchK annähern.
wobei - wie schon von dir gesagt - bei den waffen die es betrifft, also meist jene vor und zur zeit des Wk2 - in aller regel nicht mit ausreichender sicherheit feststellbar ist
- WANN sie erzeugt wurden
- WO sie erzeugt wurden
- und von WEM sie erzeugt wurden

diese daten kann man praktisch ausschliesslich nur ueber die herstellernummer rausfinden
und wenn man die haette dann ist das eh kein thema mehr...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2800
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: Alte Kat B. Waffe ohne Seriennummer/Herstellernummer/Kennzeichnung

Beitrag von Promo » Do 11. Sep 2025, 15:28

Poirot hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 10:13 Auf dem Bild mit dem Revolver hat eindeutig das Beschussamt alles in einem Rutsch gelasert.
Echt, warst du daneben als sie das gemacht haben? Ich bezweifle es sehr stark. Das, da ich es umgekehrt kenne: Beschussbeamte kommen zur betreffenden Firma ins Haus, dort wird in den Wassertank geschossen, danach mit der Lasergraviermaschine der betreffenden Firma erfolgt die Kennzeichnung inkl. Beschussstempel dann.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

the_kole
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 62
Registriert: Do 11. Apr 2019, 09:50

Re: Alte Kat B. Waffe ohne Seriennummer/Herstellernummer/Kennzeichnung

Beitrag von the_kole » Sa 13. Sep 2025, 14:04

Vielleicht etwas off-topic, aber wie sieht es mit 3D-Druck Griffstücken aus die vor/nach dem SchKG gemacht wurden? Zählen die im Sinne des SchKG zu wesentlichen Teilen? (Lauf, Trommel, Verschluss, Rahmen, Gehäuse oder andere diesen entsprechende wesentliche Bestandteile) Das wäre ja bis zum Inkrafttrerten der neuen WaffG änderung bis jetzt nur Spielzeug gewesen... Ich nehme an solchen leeren Griffstücke muss man dann auch registrieren lassen? Mit welcher Nummer?

Poirot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 914
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Alte Kat B. Waffe ohne Seriennummer/Herstellernummer/Kennzeichnung

Beitrag von Poirot » Sa 13. Sep 2025, 14:36

Promo hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 15:28 Echt, warst du daneben als sie das gemacht haben? Ich bezweifle es sehr stark. Das, da ich es umgekehrt kenne: Beschussbeamte kommen zur betreffenden Firma ins Haus, dort wird in den Wassertank geschossen, danach mit der Lasergraviermaschine der betreffenden Firma erfolgt die Kennzeichnung inkl. Beschussstempel dann.
S+W Revolver werden ja nicht in AT produziert.
Da wird eine handvoll importiert und das geht dann zum Beschussamt.
Oder gibt es Importeure / Großhändler mit Hausbeschussstelle und eigenen Laser ?

Antworten