mikonis hat geschrieben: Sa 4. Okt 2025, 09:06
Poirot hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 15:25
Laubmasta_reloaded hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 13:19
und der Zweck dieser Bevormundung(en) eher ein erzieherischer ist.
Schikane + Machtausübung.
Warum ? Weil man es kann.
Die Mehrheit der Österreicher ist für eine Helmpflicht und ein strenges Waffengesetz. Die Mehrheit der Österreicher sind weiters für die Geborgenheit, die einem die sozialen und rechtlichen Leistungen und Rahmenbedingungen des Staates bieten ………
Damit sind die Begriffe Bevormundung und Machtausübung in euren Wortmeldungen als bloßes Schimpfen, Herumsudern und Motzen einer kleinen Minderheit zu werten. Stammtischgeschwafel. Man mag eure Meldungen gar nicht mehr lesen. Es wäre schön, wenn mehr diskussionswürdiger Inhalt enthalten wäre oder noch besser Fakten.
Ich selbst bin ja auch nicht immer ganz sattelfest bei meinen Meinungen oder Feststellungen im Forum. Deshalb ist diese meine Wortmeldung ziemlich großkotzig. Aber ich lese gerne hier und deshalb halte ich eure stumpfsinnigen Aussagen für zutiefst negativ und demotivierend.
Die Mehrheit der Österreicher ist auch für weniger Steuern und Abgaben, die Mehrheit ist auch gegen Korruption und Freunderlwirtschaft.
Es wird aber dahingehend von der herrschenden Politik das Gegenteil fabriziert. Wie kann das sein, wenn doch die Meinung der Mehrheit angeblich so ein Gewicht hat und sich die Regierenden ja danach richten?
Wo sind die ganzen Volksabstimmung und Befragungen, wo sich die Politik in ihrem tun von der Mehrheit bestätigen lassen kann? Würde sich ja anbieten, wenn eh nach der Mehrheit Politik gemacht wird.
Ich bekomme da irgendwie nichts mit, außer dass wenn es politisch ins Schema passt das Argument mit der Mehrheit kommt, und das nächste ist ja, wer ist die Mehrheit?
Die Mehrheit der Wähler?
Die Mehrheit der Österreicher?
Die Mehrheit der gesamten Bevölkerung?
Die Mehrheit irgendeiner schwindeligen Straßenumfrage?
Das Argument mit der Mehrheit wird immer dann hergenommen, wenn es politisch halt ins Schema passt.
Diese ganzen Bevormundungen vom Staat sind halt rein politisch motiviert und da dürfte es einen übergreifenden Konsens mehrerer Parteien geben. Den Glauben, damit die Mehrheit unten halten zu können, indem sie langsam aber sicher den "Nanny-Staat" weiter und weiter ausbaut.
Die bekannte Anekdote mit dem sich langsam kochenden Frosch "Boiling Frog Syndrome" wird ganz ungeniert durchgezogen.