Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1613
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Kapselpracker » Sa 2. Aug 2025, 16:42

Der_David hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 16:25 ....
"lt. Gesetz müssen Waffen und Munition getrennt gelagert werden"
"ein geübter Schütze muss (in einer Notwehr Situation) auf die Beine zielen"
....
Mir kann doch keiner erzählen, dass diese Falschmeldungen nicht absichtlich verbreitet werden. :tipphead:
Bild

Poirot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 743
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Poirot » Sa 2. Aug 2025, 16:57

Kapselpracker hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 16:42 Mir kann doch keiner erzählen, dass diese Falschmeldungen nicht absichtlich verbreitet werden. :tipphead:
Only fake news are good news.
Lustig am ORF Interview ist auch das abraten einer Waffe weil diese zur Eskalation beitragen würde.
Vorschlag: fangen wir bei der Polizei an zu deeskalieren - weg mit den Dienstwaffen :lol:

Benutzeravatar
SectionThree
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 152
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 08:47

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von SectionThree » Sa 2. Aug 2025, 17:13

Der_David hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 16:25 "lt. Gesetz müssen Waffen und Munition getrennt gelagert werden"
In Deutschland stimmt das sogar. Bei uns passt es dem Redakteur halt gut in die Agenda.

In Österreich gilt, dass „Schusswaffen und Munition […] sicher zu verwahren [sind]“. Das ist nicht automatisch dasselbe wie wie „versperrt“, und schon gar nicht getrennt von Munition. In der 2. WaffVO heißt es lapidar die Schusswaffe müsse „in zumutbarer Weise vor unberechtigtem Zugriff“ geschützt werden. Bei Alleinstehenden (oder Familien, wo alle eine WBK haben) kann das dabei durchaus auch die einbruchshemmende Eingangstüre o.ä. sein. Ganz allgemein muss die Ein- oder Aufbruchsicherheit des Behältnisses oder der Räumlichkeit der Anzahl und der Gefährlichkeit von Waffen und Munition entsprechend.

Aber wer wird sich schon mit solchen Details aufhalten …
If someone has a gun and is trying to kill you, it would be reasonable to shoot back
with your own gun.
(Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama, „Seattle Times“ vom 15. Mai 2001)

Benutzeravatar
Gadai
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 149
Registriert: Do 13. Feb 2025, 19:48
Wohnort: Wien

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Gadai » Sa 2. Aug 2025, 18:12

.......wenn man von der Notwehr absieht, hat man auch nie wieder Unannehmlichkeiten.

Antworten