Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Chris_82
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 155
Registriert: Mi 1. Nov 2017, 23:57
Wohnort: Wien

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Chris_82 » Sa 18. Okt 2025, 23:23

panhandle hat geschrieben: Sa 18. Okt 2025, 22:20 Ich versteh Dich schon, aber was willst machen......
Ich denke, wenn pro Tag tausend besorgte Legalwaffenbesitzer ihre Sachbearbeiter telefonisch und per Email mit Fragen eindecken weil sie nichts falsch machen wollen könnte das durchaus dazu führen dass man erkennt dass es so nicht geht. Selbiges gilt für die Händler. Dass man so weitreichende Änderungen mit Glück ein paar Tage vorher erfährt bzw. überhaupt nicht weiß was jetzt bereits in Kraft ist und was nicht ist doch kein Zustand.

Interessant wäre auch ob Händler verpflichtet sind Privatverkäufe abzuwickeln und Waffen zwecks Abkühlphase anzunehmen. Was wenn's einfach keiner macht?

Online
Benutzeravatar
panhandle
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1334
Registriert: Do 9. Jun 2016, 16:53
Wohnort: Graz

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von panhandle » Sa 18. Okt 2025, 23:38

Chris_82 hat geschrieben: Sa 18. Okt 2025, 23:23
panhandle hat geschrieben: Sa 18. Okt 2025, 22:20 Ich versteh Dich schon, aber was willst machen......
Ich denke, wenn pro Tag tausend besorgte Legalwaffenbesitzer ihre Sachbearbeiter telefonisch und per Email mit Fragen eindecken weil sie nichts falsch machen wollen könnte das durchaus dazu führen dass man erkennt dass es so nicht geht. Selbiges gilt für die Händler. Dass man so weitreichende Änderungen mit Glück ein paar Tage vorher erfährt bzw. überhaupt nicht weiß was jetzt bereits in Kraft ist und was nicht ist doch kein Zustand.

Interessant wäre auch ob Händler verpflichtet sind Privatverkäufe abzuwickeln und Waffen zwecks Abkühlphase anzunehmen. Was wenn's einfach keiner macht?
Hmmmm na ja..... die KAT C Registrierungen haben sich die Händler ja auch ohne allzu großes Murren "angetan".

Inwieweit sie sich davon nun drücken könnten.... keine Ahnung....und a "poar Netsch" sind's ja dann auch wieder.....( habe jetzt aber persönlich kein Problem damit )
Je nach (Stamm)Kundenstock wirds da ja auch die eine oder andere Österreichische Lösung geben... :violin:

g
Willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.

Online
Benutzeravatar
panhandle
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1334
Registriert: Do 9. Jun 2016, 16:53
Wohnort: Graz

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von panhandle » So 19. Okt 2025, 01:51

Bin hier noch auf etwas bzgl. Wartefrist gestoßen.....

Nämlich: 111. § 56 Abs. 1 lautet:
„(1) Vor Abschluss des für den Erwerb einer Schusswaffe maßgeblichen Rechtsgeschäfts hat der zum Handel damit berechtigte Gewerbetreibende – sofern er nicht nach § 32 ermächtigt ist – bei der nach dem Ort der Betriebsstätte zuständigen Behörde unter Angabe der Namen, des Geschlechts, des Geburtsdatums sowie des Geburtsortes des Erwerbers anzufragen, ob gegen diesen ein Waffenverbot erlassen worden ist und für ihn aktuell zumindest eine Schusswaffe der jeweiligen Kategorie in der Zentralen Informationssammlung eingetragen ist. Die Behörde hat dies dem Gewerbetreibenden innerhalb von drei Werktagen mitzuteilen; bis zur Mitteilung ist eine Überlassung jedenfalls unzulässig.“

Womit wir wieder bei einer "möglichen" 3 Tägigen Wartefrist wären.... ( zumindest bei nicht Ersterwerb und kein Waffenverbot )
Wie das bei einem Händler ist, der nach §32 ermächtigt ist eine dir. Registrierung/Abfrage der Daten ( zumindest hätte ich §32 so verstanden ) durchzuführen....??

g
Willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37282
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von gewo » So 19. Okt 2025, 02:31

Chris_82 hat geschrieben: Sa 18. Okt 2025, 23:23.

Interessant wäre auch ob Händler verpflichtet sind Privatverkäufe abzuwickeln und Waffen zwecks Abkühlphase anzunehmen. Was wenn's einfach keiner macht?
Kann dir keiner sagen.
Wenn der händler die privatwaffe fuer die vier wochen auf seinen zwr bestand nehmen muss dann wird es probleme geben. Denn der händler wird dann für die 4 wochen zum inhaber.

Stichworte:
Vorsteuer
Mehrwertsteuer
Gewährleistung
Ggf fernabsatzrichtlinie inkl rückgabe ect

Wenn sich das nicht vorher in nichts auflöst werden wir das nicht anbieten.
Und jeder andere händler der seine sieben sinne beinand hat auch nicht.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Antworten